1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dörr-Apparat

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hasenfratz, 17 August 2009.

  1. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Beim Hofer gibt demnächst einen Dörr-Apparat mit 5 Ebenen.

    Hat jemand von Euch so etwas und kann mir erzählen?

    Renitiert sich das wirklich? Wie hoch ist der Stromverbrauch?

    Wie lange dauert es, bis z.B. eine Ladung Zwetschken gedörrt ist?

    Ist das selbergemachte Dörrobst mit gekauftem zu vergleichen? Besser? Schlechter?

    Bitte um ganz viele Antworten - bin total unsicher...
     
  2. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Den gibts nicht demnächst, den gibts schon. Hab ihn gestern gekauft!

    Besser schmecken tut das Obst find ich auf jeden Fall.. überhaupt die Zwetschken und Birnen lieeebe ich! ... und wenn mans selber dörrt, weiß man wenigstens, woher das Obst kommt!
     
  3. Hasenfratz

    VIP: :Silber


    Und wie lange dauert es, bis eine Partie fertig ist?
     
  4. sebmax

    sebmax Gast-Teilnehmer/in

    Der Dörrapparat von Hofer ist aber nicht regulierbar, oder?
    Wir haben selbst einen Apparat, aber temperaturverstellbar - ist auf alle Fälle besser! Wir machen immer Apfel- u. Birnenchips. Hab auch schon Zwetschkenhälften gemacht, aber das hat relativ lange gedauert!
    Äpfel/Birnen schneide ich in dünne Scheiben u. geb ca. 5 Einlage-Schichten übereinander, dreh mal für 4 Std. auf (haben Zeitschaltuhr draufmontiert), dann wechsle ich die Schichten aus (also oberste nach unten, usw.) u. dann nochmal 4h. Dann sollte alles fertig sein! Die KInder lieben es!
     
  5. marie81

    marie81 Gast-Teilnehmer/in

    Den vom Hofer kenne ich nicht, aber meinen Dörrapparat würde ich nicht mehr hergeben.
    Ich dörre viel Obst, v.a. Äpfel und Zwetschken (mhhh, lecker!), aber trockne auch Tomaten, Kräuter,...
    Für kleine Mengen rentiert sich der Stromverbrauch wohl nicht, aber ich nutze bis zu 5 Dörrgitter übereinander gleichzeitig in der "Obst-Hauptsaison", dann zahlt sich der Ertrag schon aus.

    LG Marie
     
  6. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch einen- nicht den vom Hofer- und liebe ihn auch heiß. Allerdings mache ich nur Äpfel. Je nach Schichtdicke sind die nach 8-20 Stunden fertig.
    Ich nehme immer säuerliche Äpfel, dann schmeckt das extrem gut. Mein Großer und GG lieben es- mein Mittlerer mag es überhaupt nicht.
     
  7. Martina333

    Martina333 Gast

    und weiß jemand etwas über den Stromverbrauch?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden