1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dispo

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muja, 17 Mai 2010.

  1. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr einen Rahmen und wenn ja wie hoch?
    Schöpft ihr den aus?
    Wie will man da wieder rauß kommen wenn mal einer da ist bzw. kommt man wieder rauß?

    Ich habe ja keinen Rahmen aber seit ich im Karenz bin ist das lieber Geld schon weniger und die Ausgaben die selben.:rolleyes:
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich habe einen Rahmen und genutzt habe ich ihn immer nur ganz kurzfristig - also um etwas vorzufinanzieren, wo ich wusste in ein oder zwei Monaten ist das alles wieder ausgeglichen. Aber grundsätzlich versuche ich immer im Plus zu bleiben - ich lebe nicht gerne auf Schulden. Manchmal lässt es sich nicht ganz vermeiden - aber in dem Moment wo ich überziehe weiss ich auch genau wann es wieder ausgeglichen ist. Ausgeschöpft habe ich den ganzen Rahmen aber nie und die volle Rahmenhöhe, die ich von meiner Bank haben könnte, habe ich gar nicht. Denn dass man da wieder rauskommt ist sicher sehr schwer.

    lg
    bine
     
  3. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch einen, aber erst seit knapp 2 Monaten! Ich und mein Bankheini haben ausgmacht, das der jedes Monat um 80 Euro reduziert wird und somit bin ich in wenigen Monaten wieder runter vom Rahmen und "leb" ganz normal weiter!!!

    In Karenz einen Rahmen zu bekommen is schwer...kommt auf deinen Bankberater an!! Mein alter hät mir keinen gegeben...der, bei dem wir seit fast 2 Jahren sind hat ihn mir ohne Probleme gegeben!!
     
  4. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Das mit dem DISPO ist eh recht witzig, ich will keinen, hab ihn schon 3 mal "löschen" lassen, habe dennoch einen mit 2000€ oder so, aber durch eine Falsche Buchung schaffte es ein Bankbetreuer mit 5000€ 1 Tag ins Minus zu gehen.
     
  5. Nathy

    Nathy Gast-Teilnehmer/in

    Ja, allerdings ist dieser noch kein einziges Mal in Anspruch genommen worden und wird es auch nicht. (ein gewisser Polster ist IMMER vorhanden!)
    Sollte dennoch mal etwas Unvorhersehbares eintreten, so kann der Rahmen mit dem nächsten Gehalt abgedeckt werden, sprich mein Dispo ist nur ein Bruchteil von meinem monatlichen Gehalt.
     
  6. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwend den immer wieder mal, um zB den Urlaub zu buchen, bevor das Urlaubsgeld da ist, etc. - ist halt ein Minikredit.
    Die Höhe ist nicht so dramatisch: 1.000 Euro. Könnte um einiges mehr haben, aber ist bislang nicht nötig gewesen, also warum auch ...
    Die Überziehungszinsen sind halt schon recht hoch, aber wenn man wie gesagt, zB Urlaub buchen mag, dann muss man oft früh dran sein und wenn ich nicht alles auf der Seite habe, dann wird der ausgenutzt. :)
     
  7. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch keinen und muß sagen ich will auch keinen denn um ehrlich zu sein es ist ein einmaliger Betrag der höher verzinzt wird wie ein Kredit :eek:
    Ich versuche halt immer wieder was auf die Seite zu geben aber in letzter Zeit mit wenig Erfolg :(
    Wichtig ist mir das im Ernstfall Geld auf der Seite ist denn wenn Waschmaschine,Herd oder Kühlschrank kaputt wird muß dieser sofort ersetzt werden,genauso wie eine Autoreparatur

    Wobei ich zugeben muß das ich auch froh bin wenn wieder Geld aufs Konto kommt :D
     
  8. -Thirteen-

    -Thirteen- Gast

    Ja ich hab einen, aber nur für Notfälle. Allerdings noch nie gebraucht.
    Und ich werd mich auch hüten ihn zu nutzen, weil ich 13% Überziehungszinsen einfach einen Wahnsinn finde.
     
  9. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben 2000 Euro Disporahmen, für den wir sogar einen sehr günstigen Zinssatz haben aber wir nutzen diesen in Normalfall nicht da wir unsere Finanzen so geplant haben dass immer ausreichend Geld am Konto ist.

    Einmal im Zuge des Autokaufs/verkaufs haben wir ihn für grad mal 14 Tage erhöhen lassen und auch ausgenutzt, was aber unsererseits eingeplant war.

    Im Grunde genommen ist der Rahmen ja nichts anderes wie ein Kredit, wo man sich überlegen muss wie dieser Minusbetrag wieder abbezahlt wird. Gerade wenns an allen Enden und Ecken finanziell klemmt, bin ich der Meinung dass der Dispo noch eher dazu verleitet Geld auszugeben dass man ohnehin schon nicht hat.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  10. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich verzichte seit über einem Jahr freiwillig auf den Einkaufsrahmen. Meine Betreuerin hat ihn mir zwar wiederholt angeboten, ich möchte dennoch keinen. Es geht auch ohne.
     
  11. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Als ich noch in D war, hatte ich einen Rahmen von 1000€ und kam da auch leider nicht wieder raus. Geld kam, ich war auf null und am Monatsende waren wieder 1000€ weg. Bei 900 € Verdienst ist es schwer da wieder rauszukommen. Dauerte etwa 2 Jahre, dann haben wir nen Kredit genommen und mit einem Teil davon den Dispo bedient. (der Kredit war für was anderes gedacht)

    Jetzt, hier in Ö habe ich einen Dispo von 100€ aber auch nur, falls sich mal Zahlungen udn Abbuchungen überschneiden. Ich bekomme KBG und FBH immer Monatsmitte, die meißten Buchungen gehen aber am Monatsanfang weg. Sollte mal was sein, kann ich mit den 100€ überbrücken. Hab den Dispo bisher aber nie benötigt und will auch keinen mehr.
     
  12. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab einen Überziehungsrahmen von 2000,-. Habe den früher auch öfters mal kurzfristig genutzt. Seit wir im Haus sind und sich die Prioritäten verlagert haben (sparen statt shoppen :D) brauche ich ihn nicht mehr. GG ist schon unruhig wenn wir mal unter 2000,- plus kommen.

    Ich hab einen Sparefroh geheiratet und scheinbar färbt das ab. ;)

    mfg
    Leon
     
  13. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber ich nutze ihn nicht.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ein Dispo ist definitiv sinnvoll, außer man kann nicht mit Geld umgehen.
    Viele Leute nutzen den Dispo und verprassen das Geld und sind permanent im Minus.
    Wenn man zu diesen Leuten gehört, sollte man es mit dem Dispo lieber sein lassen.

    Ansonsten sollte man schon ein paar Euro Dispo haben. Kostet ja nichts und bringt nur Vorteile.
    Ich habe mir zur Sicherheit 5000 Euro einrichten lassen und zwar ohne vor zu haben, diesen zu nutzen!
    Aber ab und zu kommt es halt doch mal vor, dass man kurzzeitig und oft auch unvorhergesehn mal ins Minus muss und sei es nur für ein paar Tage.

    Da ist ein Dispo dann verdammt praktisch und zinsgünstiger als eine Kontoüberziehung.

    Für sowas und nichts anderes ist ein Dispo da.
     
  15. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Dazu sollte man auch überlegen, dass es ein Risiko darstellt. Also den Rahmen so klein wie nötig halten. Denn wenn einem die Bankomatkarte gestohlen wird, und man es nicht gleich bemerkt, haftet man mindestens bis zur Sperrung der Karte selber für Fehlbeträge! Das sollte einem auch immer bewusst sein. Wenn dann die Karte noch größere Barbehebungen zulässt (ist einstellbar, Tages und Wochenlimit!) dann kanns teuer werden - und die Bank haftet nicht dafür. Also immer mit einem Blick auf das Risiko das dieser Rahmen darstellt, entscheiden.

    lg
    bine
     
  16. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mir keinen Fall vorstellen, wo ich "unvorhergesehen" und "kurzeitig" mein Konto um 5000 Eur überziehen sollte:confused:.

    Mein Dispo (auf Privat- und Haushaltskonto) ist jeweils auf 0 gesetzt, nicht zuletzt aufgrund der Sicherheitsbedenken, die BineR im Post oben dargelegt hat. Größere Beträge zahle ich meist mit Kreditkarte, dh "kurzfristig" und "unvorhergesehen" passiert - zumindest auf meinem Konto - gar nichts. Notfalls (wenn wirklich eine Summe > 1000 Eur adhoc fällig ist, wie zB ein Autoreparatur uö) greife ich auf mein Sparkonto, da hab ich den erforderlichen Betrag binnen 5 Minuten (E-Banking) am Konto.

    Ich bin vermutlich ein gebranntes Kind, denn zu Uni-Zeiten war mein Konto jahrelang aus Geldmangel bis zum Anschlag überzogen und ich hab mir im Nachhinein mal ausgerechnet, wieviel mich der Dispo gekostet hat, da ist mir richtig schlecht geworden:(
     
  17. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Die Karte ist doch standardmäßig schon auf ein Limit gesperrt. Das sind je nach Bank ca. 500-1500Euro.

    Wenn man davor Angst hat, setzt man da Limit halt nochmal runter.
    Den Dispo sehe ich da nicht als Gefahr.
     
  18. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wiegesagt, meinen Dispo habe ich auch nur für unvorhergesehene Sachen, ich habe nicht vor, ihn zu nutzen.
    Aber 1-2 mal im Jahr rutsche ich dann doch mal ins Minus, weil ich dann auch mal irgendwas vergessen habe oder irgendwas passiert ist oder was auch immer.
    Da reichts schon, wenn z.B. eine fette Lastschrift abgebucht wird, die das Guthaben sprengt.
    Da gehe ich dann lieber für einen Tag ins Minus (und buche dann sofort vom Tagesgeldkonto um), als dass die Lastschrift zurückgegeben wird und ich dann eine Mahnung mit saftigen Gebühren bekomme.
     
  19. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich hab schon vor jahren meinen ü-rahmen auf 100€ kürzen lassen (weniger ging nicht), da ich mich vor eventuellem missbrauch (falls mal wer von meinem konto abhebt, zb weiß ich nicht wie sicher internet-banking ist) schützen wollte.
    ich brauch sowieso nie einen ü-rahmen, da sind mir die zinsen auch viel zu teuer.
     
  20. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast


    Da verhandle ich lieber einen halbwegs guten Zinssatz am normalen Konto dann brauch ich nicht umbuchen;
    ist Dispo günstiger als Kontoüberziehung ? oder ist das reine Definitionssache
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden