1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dirndlschnitte für Kinder von einer richtigen Tracht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Subway1975, 15 Februar 2009.

  1. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich möchte für meine Tochter gerne ein richtiges Dirndl nähen, also eine richtige Tracht.
    Ich hätte gerne die Festtagstracht vom Triestingtal oder wenn es gibt von Leobersdorf.

    Früher gab es in Wien das Heimatwerk (oder gibt es das Heimatwerk eh`noch, wenn ja, wo?), aber wo bekomme ich jetzt den richtigen Schnitt, den Stoff und die Infos wie das Dirndl einer bestimmten Region oder Ort aussehen soll her? Soviel ich von der Schule weiß, ist Dirndl nicht gleich Dirndl - für jede Tracht gibt es gewisse Kriterien. Hört sich blöd an, ist aber so.

    Wenn ich weiß, wie eine bestimmte Tracht aussehen soll, könnte ich mir den Schnitt vom Obertteil mit den Maßen von meiner Tochter selber zeichnen, aber wenn ich nicht weiß, welchen Stoff man nehmen muss bzw. wie die Tracht aussehen soll, tu ich mich relativ schwer.

    Danke

    Irene
     
  2. takeitisi

    takeitisi Gast-Teilnehmer/in

  3. Sonja.H

    Sonja.H Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab letztes Jahr auch gesucht...

    Beim Komolka hab ich dann die "Dirndl-Revue" gekauft. (kommt glaub ich jährlich raus. Da sind dann auch Kinderschnitte drin.)

    Vielleicht kannst Du mal dort anfragen, ob in den vergangenen Ausgaben etwas aus Deiner Region dabei war. (Die Schnitte sind immer mit "Ortsangabe".)

    Optional kann ich Dir noch empfehlen in der Hauptbücherei in Wien zu suchen. Da hab ich dann zwei oder drei Bücher zu dem Thema gefunden. Leider haben die Schnitte gefehlt und mir war es insgesamt dann zu mühsam die Details herauszuklauben. (Da waren dann sogar Spezifika bestimmter Ortschaften angegeben.)

    Viel Erfolg!

    LG
    Sonja
     
  4. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    in der aktuellen dirndl-revue sind nur 3 kinderdirndln drinnen - falls ich mich richtig erinnere. und davon war nur ein "echtes", die anderen waren eher modedirndln.
     
  5. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meinen schnitt von meiner tracht und der kleinen direkt im dirndlstoffgeschäft bekommen, aber beim heimatwerk habens bestimmt auch die richtigen schnitte!!!
     
  6. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Das NÖ Heimatwerk, das im 1. Bezirk in der Herrengasse angesiedelt war, gibt es leider nicht mehr...ich habe früher dort auch meine Dirndlstoffe und auch die für meine Tracht gekauft.

    Vielleicht ist dir das eine kleine Hilfe:

    http://www.volkstanz.at/Trachten/Oesterreich/Niederoesterreich/Niederoesterreich.html

    http://bhw.riskommunal.net/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=219571895&detailonr=219753215

    http://bhwnoe.at/?.News/11.02.2008 - Tracht

    http://www.volkskulturnoe.at/

    http://bhwnoe.at/?/Regionen/Triestingtal

    http://www.trachtenwerkstatt.at/



    Viel Glück und vor allem viel Spaß beim Dirndlnähen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden