1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Direktvergabe bei Gemeindewohnung - wie läuft das ab?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nakupenda, 3 August 2007.

  1. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    Wie läuft eine Direktvergabe bei einer Gemeindewohnung (Wiener Wohnen) ab? Weiß das zufällig jemand oder hat das schon mal wer gemacht?

    Es ist so, dass wir ziemlich sicher in Kürze ausziehen werden (sobald wir eine neue Wohnung gefunden haben).

    Aber wie geht das dann mit der alten Wohnung?
    Was müssen wir alles prüfen lassen? Ich weiß, dass man bei der Therme ein Service machen lassen muss. Aber was noch?

    Und wie ist das mit Kündigungsfrist? Ist da eine bestimmte Kündigungsfrist oder kann man die Wohnung einfach nahtlos übergeben?

    Möbel werden eh großteils drin bleiben, da wir nicht alles mitnehmen können.
     
  2. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    ich habe schon mal eine wohnung per direktvergabe bekommen und diese später dann ebenfalls per direktvergabe wieder weitergegeben.... es war alles furchtbar mühselig und ich würde dir raten, seeeehr früh mit den ganzen vorbereitungen anzufangen..... es dauert alles soo endlos lange...

    der nachmieter muss ja auch einen passenden vormerkschein haben... das blöde ist, dass sich die vormerkscheinreihung jedes monat ändert und sich alles immer wieder hinzieht.... ich war am ende schon sowas von genervt!!!

    die elektrische anlage muss zur gänze geprüft werden... und wenn da irgendwas nicht passt (was bei mir leider der fall war), dann muss dies auf deine kosten repariert werden (wenn du das dann bei wiener wohnen einreichst, bekommst du das geld retour)... aber da musste halt wiede reine mauer aufgestemmt werden.... sehr chaotisch war das!

    hier kannst du dich ein bissi informieren:

    http://www.wien.gv.at/amtshelfer/wienerwohnen/direktvergabe.html

    :wave::wave:
     
  3. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    Danke für die Info!

    Eigentlich hätten wir die Wohnung dann schon gern relativ schnell los! Wir wollen auch, obwohl einige Möbel drin sind, nur wenig Ablöse verlangen.

    Wenn ich die Wohnung so an Wr. Wohnen zurückgebe, müsst ich ja die ganzen Möbel rausnehmen, die Wände alle weiß streichen und die Böden machen lassen, oder? Das ist ja noch mühsamer!
     
  4. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    hmhmhhm.... also wenn ich ganz ehrlich bin, dann hätte ich persönlich weniger stress gehabt, wenn ich die blöde wohnung einfach geräumt hätte.... aber ich wollte die wohnung weitergeben, weil ich für die neue wohnung die ablöse dringend damals gebraucht habe!

    ich habe meine allererste wohnung damals an wr. wohnen zurückgegeben und das war absolut nicht stressig... im gegenteil! ich hab sogar ein kasterl drinnengelassen, und die wände waren alle auch nicht weiß! eine wand war sogar bunt gesprenkelt!

    aber es kommt immer seeehr stark darauf an, welche leute man bei wr. wohnen erwischt.... der eine ist mühselig bis zum gehtnichtmehr und der nächste ist wieder ganz locker! ich hatte damals das glück, bei der wohnungsrückgabe, einen lockeren werkmeister zu erwischen!
     
  5. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    Also kann man die Möbel auch drinlassen, wenn man die Wohnung an Wr. Wohnen zurückgibt?
    Dass wir dann keine Ablöse bekommen, ist eh klar. Aber die Möbel können wir sowieso großteils nicht mitnehmen. Außerdem ist im Schlafzimmer ein Rießen Schrankverbau und auch eine Einbauküche ist drin. Und das alles rausreißen? Nein, das will ich nicht.

    Die Tapeten sind halt nicht mehr die Schönsten, auch schon teilweise von den Kindern runtergerissen. Und an einer Wand ist ein schwarzer Strich.

    Es ist fast überall Parkettboden drin. Der ist auch nicht mehr der Schönste, war aber auch schon so, als wir eingezogen sind. Und die Leisten an den Wänden sind eigentlich nirgens vorhanden.

    Uns wärs halt wichtig, dass wir sobald als möglich aus der Wohnung rauskommen! Denn dauernd zwischen Tirol und Wien hin und herpendeln ist auch nicht lustig! Und doppelt Miete zahlen auch nicht.
     
  6. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    wenns um die pendelei geht, die ja wirklich bei euch dann ur mühsam ist, dann würd ich die wohnung wirklich an wr. wohnen retour geben.. glaub mir, dann müsst ihr nicht andauernd nach wien kommen... der eine interessent will die wohnung sehen.. dann der nächste... dann will wr. wohnen andauernd was kontrollieren... dann kommen die überprüfungen.... da muss man permanent auf abruf quasi bereit stehen - das fand ich sehr mühselig damals! und wie gesagt, wenn bei den leitungen etwas nicht passt, dann hast du noch mehr wege und noch mehr scherereien!

    aber wie wäre es, wenn du die möbel gschwind bei ebay versteigerst??? wär doch einfacher, wie wenn du sie drinnenlasst und am ende verrechnet dir wr. wohnen noch was dafür, weil du sie drinnengelassen hast....
     
  7. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    Und Du meinst, dass ich Wände und Boden so lassen kann?

    Außer für den rießen Schreibtisch (Eckschreibtisch für 2 Personen) und den großen Esstisch wollen wir eigentlich nix für die Möbel. Die könnt ich dann auch zum Verschenken inserieren.

    Wie habt ihr es damals mit der Küche gemacht? Weil Herd und Waschbecken muss ja drin sein. Da kann ich gleich alles drinlassen.
     
  8. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    du, ich denk schon, dass es mit dem boden sicher kein problem geben wird..... wenn du glück hast, mit den wänden auch nicht.. es kommt eben wirklich darauf an, welchen herrn ihr erwischt!!

    meinst du mit der küche, als ich damals die wohnung retour gegeben hab, oder meinst du die wohnung die ich per direktvergabe weitergegeben habe?
     
  9. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    als Du die Wohnung an Wr. Wohnen zurückgegeben hast.
     
  10. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    da hatte ich eine relativ problemlose küchenzeile drinnen! die haben wir rausgenommen und in den keller gestellt.... und das was wr. wohnen mir damals reingemacht hat (also armaturen und abwäsche und das zeugs) hab ich einfach drinnengelassen für den nächsten mieter! :)
     
  11. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    Achso, ok.
    Bei uns ist eine ganze Einbauküche drin, die die Vormieterin gekauft hat.
    Und im Keller steht nix.
     
  12. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    hmhmhm.... vielleicht kannst du die einbauküche auch bei ebay rasch an den mann bringen?? ein versuch wäre es wert, oder nicht? raus muss sie jedenfalls! :(
     
  13. Nakupenda

    Nakupenda Gast

    Aber dann muss ich Herd drinlassen. Und eine neue Spüle kaufen, oder?

    Na, mal sehen, was mein Mann meint, wenn er morgen nachmittag wieder kommt.

    Danke jedenfalls für die ganzen Infos!! :hug: :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden