1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dipl. Krankenschwester

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 16 August 2014.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Hi,

    gibt es hier ne Krankenschwester oder jemanden der sich damit einwenig auskennt?!

    Es geht darum, dass ich zurzeit als Arztassistentin arbeite, Wunsch war es immer im Spital zu arbeiten, nur war ich jung und blöd und wollte nie eine höhere Schule machen. Grund: Faul zu lernen!

    Da ich es jetzt ziemlich bereue und mir der Job in dem Bereich sehr viel Spaß macht, würde ich gerne weiterlernen.

    Ich habe einige Krankenhäuser angeschrieben und mir wurden immerwieder Schulen genannt, die 3 Jahre dauern. Alles kein Problem, nur will ich eine Art Schule wo man nebenbei auch gleich arbeiten kann. Ich lebe allein und somit reicht das nicht, da die Schule im 1. Lehrjahr nur um die 300 netto zahlt. Mindestsicherung ist auch zu wenig, wären dann mit dem Schulgeld insgesamt 800.

    Weiß jemand ob es sowas in Wien überhaupt gibt? Schule und nebenbei im Spital tätig sein?
    Oder vielleicht nur eine Schule, die man nicht jeden Tag besuchen muss und ich dann somit meinen jetzigen Job weitermachen kann und nebenbei zu Hause für die Schule lernen?!
     
  2. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich mach die ausbildung, und meines wissens gibt es nur schulen die man jeden tag besuchen muss, man darf ned vergessen das man dort dann 9std montag bis freitag sitzt, abends lernst du...wann willst du da bitte arbeiten?

    im ersten jahr bekommst du nur 200 euro. du kannst versuchen dich übern waff fördern zu lassen, dann zahlt dir das ams dein gehalt weiter. oder zumindest fast genauso viel.
     
    Asterix gefällt das.
  3. trilogie

    trilogie Gast

    solche schulen gibt es nicht. du kannst beim ams fachkräftestipendium beantragen und geringfügig nebenbei arbeiten. wirst dann so auf 1200 euro kommen. oder waff wäre auch eine möglichkeit
     
  4. wien67

    VIP: :Silber

    Weißt du ob sowas möglich ist zu beantragen wenn man gerade einen Vollzeitjob hat oder muss man dafür arbeitslos und beim AMS geldet sein?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 17 August 2014)
    Achso... Gibt es in der Schule ab und zu ein Praktikum oder ist es wirklich 3 Jahre lang nur Theorie? Und darf ich fragen, ob in der Schule auch ältere Personen sind oder eher nur Jugendliche, die mit der Hauptschule etc. gerade fertig geworden sind
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    es ist abwechselnd unterricht und dann wieder praktikum, sind immer durchgehende blöcke. (war zumindest bei meiner nichte so).
    und es gibt viele ältere dort, die direkt von der schule sind eher selten.
     
  6. trilogie

    trilogie Gast

    du mussst dich spätestens arbeitslos melden, wenn die schule beginnt. dieses stipendium gibts aber nur noch heuer...
     
    melii gefällt das.
  7. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    bei mir zb, ist es so, bin jetzt im 2ten jahr, und hatte von märz bis ende juni theorie, juli war frei, und august bis märz hab ich nun praktikum. ich hab also nun 5-6 praktikas hintereinander....ähm..ich bin ne " ältere " person :D bin 38 , in meiner klasse sind hauptsächlich jüngere also ca bis 25jahre und einige in meinem alter .. der älteste ist 40.

    aja, und wenn du das diplom machen willst, beeil dich, das wirds nicht mehr lange geben als ausbildung...
     
  8. wien67

    VIP: :Silber

    Danke euch!!! Werde mich dann so schnell wie möglich erkundigen gehen!!

    Aber das blöde daran ist dass ich zum ams wegen dem Antrag fürs fachkräftestipendium muss und zum ams kann man doch nur wenn man arbeitslos ist :( Ich habe zurzeit einen Vollzeitjob als Arztassistentin und würde ihn nicht verlieren, da ich mir nicht sicher bin ob ich vom ams dieses Stipendium überhaupt bekommen werde! Oder?
     
  9. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Muss man da nicht eine Aufnahmsprüfung machen?
    Das wäre dann wohl der erste Weg. Erkundige dich in einer Krankenpflegeschule, wie das Aufnahmeprozedere ist, und wann du frühestens beginnen könntest, bevor du die Förderungen angehst.
     
  10. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ja, sogar insgesamt 3 . :)

    ich würde, bzw habs so gemacht, ERST die aufnahmeprüfungen..dann mit der zusage zum waff/ams, mit der zusage dann kündigen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden