1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

dinkel-heidelbeerkuchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 28 Februar 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  2. Andrea1981

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich hab im Internet ein Rezept gefunden, weiss aber nicht, ob es das selbe wie in deinem Buch ist:

    Dinkelheidelbeerkuchen mit Streusel
    6 Eier
    200 g Zucker
    2 EL Vanillezucker
    450 g glattes Dinkelmehl
    1 TL Backpulver
    300 g Butter
    Salz
    Heidelbeeren
    50 g Zucker
    150 g Butter
    150 g Zucker
    200 g Vollkorndinkelmehl
    50 g Haselnüsse
    Die Eier werden getrennt, das Eiklar steif geschlagen und Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Eidotter dazugeben, Mehl, Backpulver und Salz unterhoben, sowie die zerlassene Butter unterrühren. Nun wird die Masse auf ein Blech gestrichen und mit den gezuckerten Heidelbeeren bestreut. Abschließend werden noch Butter, Zucker, das Vollkorndinkelmehl und die Haselnüsse vermengt und auf den Heidelbeeren verteilt. Dann kommt der Kuchen bei 180 Grad 40 Minuten ins Backrohr.
    Tipp: Lauwarm mit einer servieren und eine Kugel Vanilleeis dazugeben.

    Das Rezept ist übrigens von dieser Seite:

    http://meinekleine.kleinezeitung.at/koestlich/stories/396665/

    LG, Andrea
     
  3. Andrea1981

    VIP: :Silber

    Und diesen hier hätte ich auch noch gefunden:

    http://www.kilo-leicht.de/50226711/heidelbeerkuchen.php

    Heidelbeerkuchen

    abgelegt im Archiv Vollwertrezepte am 21.07.07

    [​IMG]
    Es ist Beerenzeit und was liegt hier näher, als einen schnellen, gesunden und leckeren Kuchen zu backen.

    Hier das Rezept

    200 g Dinkel fein mahlen und mit 30 g gemahlenen Mandeln, 2-3 TL. Backpulver mischen.

    80 g Butter mit 80 g Honig und 2 Eiern gut verrühren, das Mehl und Zimt zugeben und weiterrühren. 2/3 des Teigs in eine gefettete backform geben.

    Darauf 500 g gewaschene und abgetropfte Heidelbeeren verteilen, einen knappen cm Rand lassen.

    Den restlichen Teig mit 80 ml Sahne, 60 g Honig, 80 g gemahlenen Mandeln und 1 Ei verrühren und die Heidelbeeren damit abdecken.

    Bei 180 Grad ca. 50-55 min backen, am Ende ggf. die Temperatur etwas herunterschalten.

    Tipp
    Der Kuchen gelingt auch mit roten Johannis- und mit Stachelbeere, wobei ich letztere zuerst etwas andünste.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke schön, die habe ich auch ergoogelt.

    ich mag aber so einfache rezepte gerne, wo man nur alles zusammenmischen muss, für einen schnellen kuchen zwischendurch.

    aber vielleicht kennt ja wer das buch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden