1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@Dimple - wie ist das mit den geistig Behinderten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von M.Berger, 16 November 2009.

  1. M.Berger

    VIP: :Silber

    Da du mir ja leider nicht im anderen thread geantwortet hast, hier nochmal:

    du hast ja die intellektuelle Leistungsfähigkeit als Kriterium genommen (mehrfach), warum ein Mensch über dem Tier steht.

    Was ist mit geistig Behinderten? Stehen die auch über Tieren?

    Wenn ja, dann zieht das Argument der Intellektualität allerdings nicht.

    Dann käme die nächste Frage: warum stehen dann für dich Menschen über Tieren?
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ganz klar: Das Verhalten von Menschen gegenüber Nachkommen mit körperlichen und geistigen Behinderungen ist in der Regel so, daß diese so gut es geht versorgt werden - ihren Bedürfnissen und Ansprüchen entsprechend. Diese Fürsorge über den Zweck der eigenen Arterhaltung hinaus zeigt, daß der Mensch die höher entwickelte Gattung ist.

    Und: Es geht nicht um jedes einzelne Individuum, sondern um die Gattung (wer Autos mag, mag sie, auch wenn es Trabbis auch gibt).

    lg
    Dimple
     
  3. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    Kant hat die Frage so beantwortet:

    Drei Eigenschaften
    unterscheiden den Menschen vom Tier​
    1. Er kann sein Leben planvoll gestalten.​
    (Philosophie, Religion)​
    2. Er kann andere Menschen von seinen
    Zielen und Ideen überzeugen.​
    (Sprache, Vernunft)​
    3. Er kann zwischen Gut und Böse unterscheiden,
    also moralisch handeln.​
    (Ethik)


     
  4. M.Berger

    VIP: :Silber

    Du flüchtest. Ich spreche nicht von den Betreuungspersonen, sondern von den geistig Behinderten.

    Warum steht ein geistig Behinderter für Dich über einem Tier, wenn er doch das Kriterium der Intellektualität nicht erfüllt. Warum ist dieses Leben mehr wert als z.B. das eines Hundes, selbst wenn der IQ der geistig Behinderten unter dem des Hundes liegen würde?

    Und jetzt keine Ausflucht wie vorher, sondern eine konkrete Antwort. Und natürlich geht es um die einzelnen Individuen.
     
  5. M.Berger

    VIP: :Silber


    Ja, das können viele geistig Behinderte nicht. Sind sie jetzt Tiere?
     
  6. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    du kennst keine geistig behinderten - oder?
     
  7. M.Berger

    VIP: :Silber

    Doch, schon. In unterschiedlichsten Schweregraden. Von sabberenden Dahinvegetierenden bis zu Ansprechbaren.
     
  8. :eek:

    da fällt mir nur spontan "die würde des menschen ist unantastbar" ein ... abseits jeglichen intellekts. bitte wer sagt solche sachen?:boes:
     
  9. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    könnts bitte von geistig behinderten menschen schreiben bzw. noch besser menschen mit geistiger behinderung oder handicaps. als beh.betreurin drehts ma da den magen um.
     
  10. M.Berger

    VIP: :Silber

    Dimple hat den Intellekt als Kriterium genommen.
     
  11. also mein bruder ist schwer geistig behindert, aber ich wage zu behaupten, dass er das alles kann. mit sicherheit nicht so ambitioniert, reflektiert und differenziert wie manch anderer, vorallem ohne akademische würden, aber er kann das, da bin ich mir sogar sicher.
     
  12. M.Berger

    VIP: :Silber

    Nein, wozu? Man spricht ja auch von Kranken im Spital und nicht von "kranken Menschen". Ist ja lächerlich.
     
  13. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ja, dein Bruder kann das, aber es gibt andere, die das nicht können. Vor allem gibt es Hunde, die wesentlich mehr können. Warum soll also der Hund weniger wert sein?
     
  14. ich danke dir!

    Dimple?


    nur kurz: ich bin ja so eine spinnerte, reilgiöse Tante, daher fällt mir mal primär diese Unterscheidung oder die Notwendigkeit der Unterscheidung ad hoc nicht ein?!
    Lebewesen ist Lebewesen.

    Ich halt solche "besser als ...", "steht über..." Dinge für gefährlich, sorry.
     
  15. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    was meinst du zum thema?
     
  16. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ja, im anderen thread.
     
  17. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    :eek:
    aber beschäftigt hast dich noch nie mit ihnen.. weil sonst sonst würdest so einen sch** nicht schreiben!

    vielleicht überdenkst mal dein menschenbild denn diese ausdrucksweise ist unmöglich.

    du verlangst respekt gegenüber tieren speziell hunden und wertest andere lebensformen total ab..
     
  18. Finde ich nicht, kranke Menschen, zu min. keine chronisch Kranken, sind mit Sicherheit nicht so eine Randgruppe der Gesellschaft wie behinderte.
    Ich versteh schon warum Kutoku etwas gegen diesen Stempel hat, ich störe mich auch daran.
    Fällt mir generell aber auf, dass es Usus wird wischi waschi zu sein in Diskussionen und zu verallgemeinern.;)

    Empfindest du nicht das "der behinderte" eine ganz andere Gewichtung, einen ganz anderen Unterton enthält als "der Mensch, der behindert, gehandicapt ist".

    Hier gehts um Nuancen, die mMn aber viel aussagen über das Bild das Mensch von anderen hat.
     
  19. Das ist mir durchaus bewußt, ich hab Kinder einer basalen Schulklasse erlebt.
    Mein Hund ist sicher ein sehr schlaues Exemplar, trotzdem .... so lange er den Kühlschrank nciht öffnen kann;)

    Für mich ist ein Hund nicht weniger wert, hab ich schon geschrieben, auch wenn ich im Worst Case dem Menschen den Vorrang gebe.
     
  20. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Gattung des Menschen steht für mich über jeglicher Tiergattung - und zwar auf Grund der überlegenen Intelligenz/Gehirnleistung der Menschengattung. Das heißt nicht, daß es nicht einzelne Menschen gibt, deren Gehirnleistung niedriger ist, als die durchschnittliche Gehirnleistung mancher Tierarten.

    D.h. ich gehe nicht von dem Einzelnen Menschen sondern von der Gattung aus, wo der Mensch das höher entwickelte Wesen ist.

    lg
    Dimple, und die Gattung Mensch, mitsamt der ihr eigenen Würde, umfasst jedes einzelne Individuum
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden