1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Digitale Spiegelreflex die schnell auslöst???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happyisabel, 1 Mai 2008.

  1. happyisabel

    happyisabel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich war unlängst mit meiner Kleinen beim Fotografen und habe über die Bilder nur so gestaunt! Wenn ich dachte: " da hat sie sich jetzt zu schnell wegbewegt" sind es trotzdem ur-liebe Bilder geworden. Die Kamera hat wirklich immer genau die erste Sekunde /Bruchteile der ersten SEkunde einer "Pose" erwischt. Das kann ich daheim mit meiner kleinen Digicam für die Hosentasche nie, denn kaum dass ich auf den Auslöser gedrückt hab, tut mein Kind schon wieder was anderes und ich hab immer genau die Szene nach dem, was ich ablichten wollte, am Speichermedium drauf.

    Tja, nun meine Frage:
    Welche digitale Spiegelreflex löst schnell aus und ist nicht zu arg teuer?

    Ich habe Objektive von meiner alten Canon Eos die aber noch mit Filmrollen funktioniert. Dh. Objektive tät ich mir sparen.
    Alle Profis auf dem Gebiet bitte um Infos!!!!
    Vielen lieben Dank!
    :wave:
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich fast jede!

    ;)

    Kauf dir die Nikon D40 im Set - kostet rund um die 400-500 Euro und hat ein brauchbares Objektiv dabei.

    Also - auch eines, daß mit dem Autofocus nicht so langsam ist - denn da ist ds einzige, worauf die Kamera "warten" muß...
     
  3. ulrike13

    ulrike13 Gast-Teilnehmer/in

    Kommt jetzt draufan welche Objektive du hast, dh. je nachdem wieviel die wirklich Wert sind kannst du dir durchaus auch einen Systemwechsel überlegen.

    Zum behalten der alten Objektive solltest du folgendes bedenken: "Klassische" Objektive mit Brennweiten ab ca. 28mm sind an den dSLRs mit crop-Faktor (1.6 bei Canon --> 28mm entsprechen dann 44.8mm) keine wirkliche Weitwinkel mehr, dh die üblicherweise im Set verkauften Kitobjektive mit 17/18mm machen durchaus Sinn auch wenn sie optisch nicht der Hammer sind. Im Zoombereich hingegen profitierst du von den digitalen, aus einem 300er Tele wird dann plötzlich ein 480er...

    Eigentlich kannst du bei keinem Hersteller einen völligen Fehlkauf machen, ich würd dir zu einer 400D raten, entweder mit dem 18-55er Objektiv (kostet laut Geizhals.at 490€, und ist damit nur etwa 30 oder 40 Euro teurer als das Gehäuse mit 460€) oder dem neueren und besser bewerteten 18-55 IS (mit optischem Bildstabilisator, aber empfindlich teurer mit 665€). Gebrauchte 350er, 10D, 20D 30Ds oder eine nigelnagelneue 40D/450D gäbs dann als Alternativen... Je nach Preisvorstellung halt ;)

    Vorteil von der Canon ist natürlich dass du alle alten Objektive weiterverwenden kannst, und die Bedienung halt Canon ist, jede geliehene Nikon ist für mich immer eine Umstellung. Alte Blitze aus der EX-Serie sind nur mehr im manuellen Modus kompatibel, dh falls du so etwas hast/haben willst wäre da ein neues Gerät aus der EZ Serie fällig.

    Für schnell bewegliche Motive ohne Blitz bei wenig Licht sind natürlich dann Fixbrennweiten mit grosser Blende gefragt, Canon bietet da mit dem 50mm 1.8er Objektiv eine recht günstige Optik an, leider nicht sonderlich weit aber für Portraits perfekt, nach oben ist aber wie immer (preislich und qualitativ) alles offen ;).

    Viel Spass beim Aussuchen und Fotografieren.

    lg
    Ulli
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Umgekehrt:

    EZ=alt

    EX=neu
     
  5. ulrike13

    ulrike13 Gast-Teilnehmer/in

    Verdammt, wo war ich da wieder beim tippen, so wie du das schreibst hätte das eigentlich da stehen sollen... Asche auf mein Haupt ;)

    Was bleibt ist, alte Blitzgeräte für die analogen Canons gehen an den digitalen Canons nur im manuellen Modus....

    lg
    Ulli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden