1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Digi-Scrap-Collagen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Garfield70, 27 Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hmm, bin ich doof, ich glaub der arbeitsspeicher hats nicht gepackt...hmmm

    die fotoseiten sind 21x16 cm, reichen da 450dpi?

    und kann mir wer sagen ob und wie ich das bei nem fertigen bild umstelle?

    ach ja: ich hab ein paar nette hintergrundbilder, weinachtliche, soll ichs reinstellen?
     
  2. Garfield70

    Garfield70 Gast

    meine fotobuch-erstellungs-software zeigt sofort an, wenn ein bild zu groß gezogen ist, so dass die auflösung nicht mehr passt - macht das deine nicht?

    wegen umstellen - ps ist karanas spezialgebiet :D:wave: ... allerdings ist es sehr schwierig bilder nachher umzustellen, das wird meistens pixelig!
     
  3. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    :D:D

    @ MaryPoppins: GIMP ist fast wie Photoshop. Da brauchts schon ein bissl Einarbeitung...

    dpi, das heisst Dots per Inch und is nix weiter wie eine Bezeichnugn dafür, wie dicht Bildpunkte (=Farbinformationen) nebeneinanderliegen. Soll heissen, wie gut ein Druck werden kann.
    Ein Monitor kann 72 dpi, vielleicht noch 92 dpi darstellen. Den kann man mit mördrig tollen Fotos auch füttern. Nur isses eigentlich für die Fisch´. :eek:tongue:
    Im Druckbereich brauch ich viel mehr Farbinformationen, dass das ein schönes Bild wird. Sonst sieht man diese unschönen "Treppchen" (es "pixelt").

    Wie erklär ich das...
    Stellt euch vor, ihr habt ein winzigkleines Bild mit 600 dpi. Das hat eine saugute Auflösung. Ich könnte mit denselben Bildinfos ein schlechtaufgelöstes riesengroßes Bild auch machen. Das ist derselbe Speicheraufwand und das Bild ist um ein Vielfaches "größer", aber eben schlecht aufgelöst und pixelig.
    Die Anzahl der Bildinfos bleibt gleich.
    Nur im ersten Falle isses ein kleines Bild und sieht toll aus.
    Im zweiten Falle verlieren sich die Bildinfos auf einer großen Fläche und das Ergebnis ist ungenügend.

    Andersrum: Wenns ein Foto ca 10 x 15 cm werden soll, sind das bei 300 dpi (also grade gute Druckauflösung) bissl weniger als 1800 x 1200 Pixel...

    Ähm.... hilfts?

    k.
     
  4. Oberhexe

    Oberhexe Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab' gerade im EBay gesucht und was gefunden...
    aber bitte was heisst "SE" als Beifügung - z.B. PI 12 SE?
    Null Ahnung ich scheinbar hab....

    Danke,
    Uschi
     
  5. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    SE heisst üblicherweise Second Edition.
    Also nix Übles. *ggg*
     
  6. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

  7. hmm, da steht aber ppi.

    ?

    @karana ich versteh das eh mit den bildpunkiten, nur halt nicht wo ich das ändern kann....hmm...und wieso steht da ppi?

    das problem ist halt das ich nicht ein fotobuch machen will wo ich mich ur abracker damit das dann pixelig ist beim drucken!

    (da kauf ich lieber nen digitalen bildrrahmen und ordne dort paar bilder rein :D)
     
  8. soxy

    soxy Gast-Teilnehmer/in

    also ich habe ja das pi 12 - muss aber sagen, dass ich für klassische collagen lieber cs2 nehme ....

    schaumbad - mir gefällt der rote hintergrund besser :wave:
     
  9. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @ MaryP: ppi heisst pixel per inch. Im Grunde the same, nur andere Maßzahlen. Frag mich jezz abba end schnell nach der Umrechnung. *lach*
     
  10. :Dpixel = dots

    oder? also muß ich eh 450ppi nehmen...hmmm ich muß meinen pc säubern, weil mein arbeittspeicher ist immer soooo voll :D
     
  11. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    pixel=dots... ähm, ned ganz so, aber fast. *ggg*

    450 ppi klingt eigentlich ganz nett, ja.
     
  12. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    hey das wäre toll wenn du so einen basteln könntest, und mir dann auch sagen, wie du das angestellt hast.
    die grösse im endeffekt soll 139x107mm sein. da hib ichs mit den pixeln mulitiplizert 4x insgesamt und bin auf eine grösse vo 560 x 430 gekommen.
    ABER karana schreibt ja was vo 1800 x irgendwas für ein 10x15 foto
    dh meines is vo den pixeln her zu klein.
    jetzt mach ichs nochmal neu
    ich habe genommen 600 dpi per zoll
    und 1390 x 1070 pixel!

    kann das was ihr bildergötter?! :confused::eek:
     
  13. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    Genau das habe ich gemeint. Sorry, dass ich mich unverständlich ausgedrückt habe.

    Ich habe es für meine SchwieMu beim Cosmos gekauft. Ich selber komme damit nicht zurecht - arbeite nur mit PS.

     
  14. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in


    Das würde mich auch interessieren.
     
  15. Oberhexe

    Oberhexe Gast-Teilnehmer/in

    O.K. - danke!
    Und warum kostet das PI 12 SE dann nur ca. EUR 5,--?
    Ist das dann eine Raubkopie - oder?
    Ich glaub' ich brauch "Nachhilfe"....

    Danke,
    Uschi
     
  16. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    huhuu

    kannst mir mal ne faustregel sagen wie viel ma da immer nehmen soll an pixel wenn ma eine neue leinwand aufmacht. also wenn ich vorher weiss, das ganze wird 10x15 in cm sein
    oder wie ich das am besten immer mit dem dpis und pixeln hochrechne aufs cm-format? :confused:
     
  17. Garfield70

    Garfield70 Gast

    @schaumbad: also deine pixels 1390 x 1070 geben bei 600dpi eine größe von ca. 5,8 x 4,5 cm! wenn du cm-genau arbeiten willst/musst, kannst du im fenster "neues bild" beim punkt "benutzerdefiniert" hinten neben pixel von pixel auf cm umstellen - das ist die einfachste möglichkeit :D ganz unten stellst du die richtige auflösung ein und klickst dann erst auf ok!

    139x107mm = 13,9 x 10,7 cm (achtung: mit punkt eingeben - nicht mit komma!) macht bei 300dpi: 1642 x 1264 und bei 600dpi: 3282 x 2528 ...
    normalerweise reichen 300 - 400 dpi fürs drucken durchaus heutzutage - kommt aber nach wie vor auf den anbieter an!
    außerdem hängt es davon ab, wie gut dein arbeitsspeicher funzt, je größer die dateigröße, desto länger braucht alles und desto eher stürzt dir pi ab :rolleyes:

    @hintergrund/breinig: rot mit sternen? mach ich gleich heute abend noch - ich lad ihn dann hoch und ihr könnt ihn alle runterladen ;)

    was ich machen werde: eine rote fläche erstellen, ev. eine textur drüberlaufen lassen, einen sternfilter drüberlaufen lassen ... fertig *g* ... allerdings werd ichs gleich so groß machen, dass es dann zu meinem weihnachtskit passt *hihi*

    @oberhexe: hm, wenn das so ist, würde ich vermuten, dass es sich um eine "abgespeckte" version zum fotobearbeiten handelt - da gehen dann einige funktionen nicht ... oder es ist wirklich eine raubkopie, die würde ich dann auch nicht kaufen ... aber das muss jede/r selber entscheiden :)
     
  18. Garfield70

    Garfield70 Gast

    hintergrund mit sternen

    so meine lieben, hier sind die versprochenen hintergründe, format jpg, größe 3600x3600px, 300dpi, ca. 1 MB jeder. zum runterladen einfach aufs bild klicken!

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  19. HOBIE

    HOBIE Gast-Teilnehmer/in

    Meine Lieben!
    Ich brauche Eure hilfe:
    Ich will die Collagen ausarbeiten lassen und bräuchte einen Anbieter der nicht so viel wegschneidet vom Foto. Beim Ho*er schneidens soviel weg.
    Weiss wer einen guten?
    Danke
     
  20. Oberhexe

    Oberhexe Gast-Teilnehmer/in

    Beim Programm FixFoto kannst Du die Bilder gleich in der korrekten Größe zuschneiden - dann schneiden die beim Entwickeln auch nichts mehr weg.
    Hab' mich früher auch immer darüber geärgert.... - jetzt klappt es.

    @all:
    Ich hab' mir die Trial Version von PI12 runtergeladen. Aber immer wenn ich etwas "Besonderes" machen will (spezieller Rahmen, Collage mit Vorlage), kommt der Hinweis, dass ich mir diese Dinge noch runterladen muss. Scheint in der Trial Version nicht zu funken. Oder hat wer von Euch eine Idee?

    LG,
    Uschi
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden