1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Digi-Scrap-Collagen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Garfield70, 27 Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. soxy

    soxy Gast-Teilnehmer/in


    stimmt schon, aber wie du schon schreibst - der cs ist etwas für profis - als anfänger blickt man nicht so leicht durch ... photoshop elements ist auch ein super programm :)

    schöne collagen birgit :wave:
     
  2. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    *seufz* ich glaub, ich bin infiziert ;)

    Habt ihr vielleicht ein paar Linktipps für mich, wo man so fertige Kits runterladen kann?

    lg, chiana
     
  3. Garfield70

    Garfield70 Gast

    photoshop ist für mich halt eher ein "profi-programm", wenn man sich damit auskennt, ist es sicher sehr gut ... wenn man sich mit pi gut auskennt, kann es allerdings auch sehr vieles leisten und der preis ist für "amateure" auch leistbar :)

    @chiana: hier gibts viele kits zum runterladen - musst dich nur vorher anmelden! :wave: wenn du noch mehr suchst: einfach googeln scrapbooking kits freebies und dann durchstöbern!
     
  4. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Da schließ ich mich voll an - für meine Zwecke hab ich damit schon viele tolle Sachen gemacht - und Profi bin ich sowieso keiner ;)! Also warum soll ich so viel Geld für ein Programm ausgeben, wenn ich mit dem, das ich hab auch viel machen kann?
     
  5. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    danke für den Link! Ich durchforste seit gestern abend eh schon das Internet und hab auch schon einiges gefunden. Zu viel für so ein entscheidungsschwaches Wesen wie mich ;)

    Noch eine Frage... wenn ich mir das am Ende als Foto ausarbeiten lassen will, muss ich da auf irgendwas speziell aufpassen, wie z.B. die Größe des Bildes?
     
  6. Garfield70

    Garfield70 Gast

    du musst auf die größe achten, die du nachher haben willst - am besten stellst du bei dem menü für die neue datei die einheit auf cm um und nimmst gleich das format, das du möchtest - so siehst du eins zu eins wie es nachher aussieht ...
    außerdem solltest du darauf achten, dass die auflösung auf druck (ca. 600dpi) eingestellt ist - sonst arbeitest du für den bildschirm (ca. 70 - 90 dpi) und die gedruckte version wird dann viel kleiner!
     
  7. alberi

    alberi Gast

    Super, muss auch gleich probieren !
     
  8. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    *was ich mir so denk*
    Diese Kits sind mir irgendwie ein bissl suspekt - einerseits sinds nette Ideen. Zum anderen aber beschränken sie die Fantasie schon auf Vorhandenes...
    Es spricht ja auch nix dagegen, mit einer Digitalkamera bewaffnet alles mögliche zu fotografieren und dann einzufügen... eine schöne marmorierte Papierfläche zB als Untergrund... da muß man nix freistellen ("ausschneiden") und hat doch gleich was sehr Edles, um weiter dran zu basteln...
    Oder? Denk ich da blauäugig?

    Ad Scrap: Ich mach Fotocollagen, keine Scraps im üblichen Sinne. Vielleicht komm´ich deshalb auf Fotos...(Mit Photoshop.)
    :wave:
     
  9. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    WOW tolle Arbeiten!
    Ich hab zu Weihnachten PhotoImpact 12 bekommen. Leider kenn ich mich überhaupt nicht aus damit. Wie kann ich es am besten lernen, gibts da vielleicht irgendwelche Kurse oder so?
    Würd sogern selber solche Collagen machen.
     
  10. Garfield70

    Garfield70 Gast

    wenn du online-kurse möchtest, gibts das kostenlos über yahoo-groups zum beispiel da ... ansonsten kann ich dir noch meine kleinanzeigen ans herz legen :)

    @karana: meine phantasie lass ich mir ned beschränken ;) ... ich seh daher die kits als bereicherung an, was es nicht gibt, das ich gern möchte, mach ich mir dann halt einfach selber :D
     
  11. Garfield70

    Garfield70 Gast

    so, jetzt hab ich endlich zeit auch ein paar werke reinzustellen, die meisten davon hängen bei mir oder der verwandtschaft gerahmt an den wänden ...

    mit kits gebastelt:
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    ohne kits:
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  12. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Garfield genau so jemanden wie dich hab ich gesucht. Hab dir pn´t.
     
  13. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Garfield: :D
    Sehr schön!

    :wave:
     
  14. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    @Garfield: WUUUUUUNDEEEEEEEERSCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN :love:!
     
  15. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    zum verlieben :love:
     
  16. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    gibts für sowas geniales auch eine anleitung für dummies :rolleyes::confused:
     
  17. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Hey Garfield,

    der Hinweis ist Gold wert........ ich habe zwar meinen Bruder der mir wahnsinnig viel hilft........
    ......NUR die Beschreibungen sind eher "Schnellvorführungen" und wehe ich schreibe mir nicht jede einzelne benutzte Taste auf
    ....... ich erspare dir jegliche meiner Kommentare bis mein Hilfeschrei beim ersten Selbstversuch folgt.

    Meine Kinder sind jetzt 7+9 und haben ersten PC Untericht in der Schule --- glaub mir ... wenn ich helfen sollte """"""""""
    Schön zu wissen, wo man insbesondere für detaillierte "Wegführung" einen Spezialisten findet.

    Ich selbst arbeite mit open office, für die Kinder hat mein Bruder (aus Sicherheitsgründen - für spätere Internetverbindungen ) Linux verwendet.
    Kennst du diese Programme auch so gut um bei einem Hilfeschrei ggf zur Rettung beizutragen ?????

    Wir werden sicher mal voneinander hören.
    LG Bine
     
  18. Garfield70

    Garfield70 Gast

    klar gibts die, muss sie nur erst schreiben ;) ... im prinzip sinds vier schichten:
    • zuunterst das foto mit dem hintergrundrand
    • drüber das foto nochmal, in sw und abgeschwächt, an interessanten stellen in gittergröße ausradiert, dass das farbfoto drunter durchkommt
    • drüber die "gitterlinien"
    • und zuletzt kleine fotos in der richtigen größe für die gitter und zwei schriftzüge drübergelegt ...
    einfach oder? :D (wenn gewünscht, schreib ich euch demnächst einen onlineworkshop *g*)
     
  19. Garfield70

    Garfield70 Gast

    *hihi* ich hab auch so einen bruder, der ist hardware- und netzwerkspezialist, kenn also das problem ...

    ich arbeite mit normalem office und windows ... nix mit linux :( ... leider ist bei uns an den schulen, wo ich unterrichte und die systeme am laufen halten darf, alles darauf eingestellt und daher hab ich mich auch dafür entschieden, um nicht ständig das system wechseln zu müssen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden