1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

dieser geschenkewahnsinn jedes jahr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 24 Dezember 2012.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    macht mir schön langsam echt angst.

    ich hab heut ganz mitleidige blicke geerntet, als ich einer bekannten erzählt hab, dass unsere kinder nur je 2 packerl kriegen. einen herzenswunsch und noch eine kleinigkeit. kommt ja eh von den großeltern noch genug. und die verwandschaft kriegt auch nur kleinigkeiten, kleine aufmerksamkeiten.

    na geht ja gar nicht, da muss ich mich jetzt ganz viel genieren gehen. :D dass ich mich überhaupt noch auf die strasse trau...

    aber jedes jahr suderts mich dann an, dass sie so viel geld ausgeben muss, dass sie immer nur klumpert kriegt und dass sie nach weihnachten noch mal den stress mit umtauschen hat. ein großteil der sachen landet meist sowieso gleich in der ramschecke. wieso tut man das.:confused:

    wurscht, ich hab sie trotzdem lieb.
     
    Miezelchen gefällt das.
  2. keine ahnung. sohnemann kriegt eh das ganze jahr über genug und von den großeltern sicher auch reichlich. vo uns liegt "NUR" 1 packerl unterm baum. reicht mit 1 1/2 denk ich ;)

    mein mann und ich schenken uns nix bzw. nur eine kleinigkeit - wir kaufen uns das jahr über eh was wir brauchen und dem anderen immer mal a kleine aufmerksamkeit.

    für die verwandten geb ich je ca. 35 euro aus (mama, papa, schwester, oma und ihr lebensgefährte). wichteln wär mir lieber - geht bei uns aber gar net :/ naja. ist halt so
     
  3. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Bei mir gibts auch keine Geschenkeflut. Die Kinder kriegen von allen Möglichen Verwandten genug. Es gibt ein größeres Packerl mit etwas was sie sich schon lang wünschen. Sonst gibts ein paar Kleinigkeiten. Von der Verwandtschaft werden sie mit Süßigkeiten eingedeckt, dass es mindestens bis Ostern reicht.
    Zu viele Packerln und zu viele Geschenke überfordert v.a. jüngere Kinder find ich.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    bei mir gibt es auch keine Geschenkeflut, weil die Verwandschaft nichts schenkt. Allerdings hat mein Sohn auch etwas vom Vater bekommen und eine Freundin schenkte meinem Sohn ein Buch.

    Der Hit war eh der 3DS xl von mir. Ich freu mich das ich ein glückliches Kind hier habe.
     
    Snoopymausi, striezerlhase und anna-mari gefällt das.
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir schenken uns innerhalb der familie fast nix. kriegen tun von uns nur das nichtchen (wir selbst sind kinderlos), meine eltern und mein schiegervater etwas.


    nichtchen im wert von ca. 50 euro.
    schwiegervater (verwitwet) immer ein besonderes event mit göga und mir gemeinsam, zb. dinner&casino, kabarettkarten, musicalkarten, dinner&crime, ritteressen. das weiss er und freut sich immer schon darauf, was wir uns einfallen lassen.
    meine eltern kriegen jedes jahr eine riesen-dose selbstgebackene weihnachtskekse (ich backe immer reichlich) und unser gemeinsames weihnachtsessen (frische, ganze lachsseite).

    göga und ich schenken uns nichts, da gibts das ganze jahr über kleinigkeiten als aufmerksamkeit, wenn man mitkriegt, dass der andere etwas gerne hätte. ist viel mehr wert.

    ich find allerdings, dass das nichtchen zu viel kriegt, ist aber nur meine persönliche meinung.
    heut hat sie auf nachfrage angemerkt, dass morgen das christkind beim opa eh nochmal kommt, denn es waren nicht alle dinge von dem persönlich ans christkind geschriebenen wunschzettel unter dem baum. und konnte aufzählen, was so alles noch fehlt.
    naja. :confused:
     
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    Wer kauft denn dann das ganze Zeug?
     
    electra gefällt das.
  7. Takhisis

    Takhisis Gast

    Oh Himmel, ich halte auch nichts davon, die Kinder mit Geschenken zu überschütten. Die wissen doch nach so einer Auspackerei gar nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht...

    Meine bekommen von uns auch "nur" je zwei Geschenke. Eine größere Sache (sowas gibts unterm Jahr eben nicht) und etwas kleineres dazu.

    Bei uns waren es dieses Jahr eine Carrerabahn + ein Experimentierkasten für den Großen und eine Barbiekutsche mit Pferd und eine Barbie dazu für die Kleine. Und die Kinder waren absolut glücklich mit ihren Geschenken und haben nicht einmal unter dem Baum noch nach weiteren Geschenken gesucht.

    Von den Großeltern gibt es schon auch noch eine Kleinigkeit (aber erst nach Weihnachten, wenn wir für ein paar Tage zu ihnen fahren) und von Onkel und Tante auch (heute nachmittag), aber da bleibt es dann auch bei Kleinigkeiten. So ist das alles auch schön verteilt und kein Kind ist vom Auspacken und der Menge an Geschenken überfordert.

    Für uns passt es so wunderbar und wir hatten auch noch genug Ruhe und Zeit für die Weihnachtsgeschichte und ausgiebiges Bewundern des Baumes. :)
     
  8. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Du vielleicht?
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Wahrscheinlich.
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und nun kämpfen wir darum, wer damit spielen darf. Bringt urspaß
     
  11. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde es wohl gewesen sein.
    Ich gehöre zu denen die zu Weihnachten mehr schenken.

    Meine Kinder bekommen unter dem Jahr sehr wenig/selten etwas.

    Bei mir hat jedes Kind im Endeffekt 6 Packerl bekommen. (geplant waren 4...).
    Wie jedes Jahr mind. 1 Buch, 1 Gesellschaftsspiel und wieder mal für jeden div. Lego.

    Ich hab aber kein schlechtes Gewissen, weil meine Kinder mehr als 2 Geschenke bekommen haben.
     
    Paerchenmama und melii gefällt das.
  12. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    ich liebe es zu schenken und daher fallen mir immer genug dinge ein die ich gerne verschenk........
     
    Paerchenmama, anna-mari und praeteritum gefällt das.
  13. Abmachung 2012 wie 2011 , es wird nur gemeinsam Kaffee getrunken und die Stolle verputzt ;) , sie ist noch nicht alle ;)
     
  14. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gab es viele packerl!
    meine kinder hatten jeweils keinen großen (teuren) wunsch, sondern hatten mehrere kleinere dinge auf ihrem wunschzettel. in erster linie bücher und bestimmte spiele.
    und es gab halt auch kleidung, die ich sowieso gekauft hätte, weil's aus vielem rausgewachsen sind.

    klumpat kauf ich grundsätzlich nicht, von daher schenke ich reinen gewissens. ;)
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ui.
    der wunschzettel ist seit heute (eigentlich) komplett. das christkindl beim opa brachte (fast) alle fehlenden dinge.
    lediglich das sprechende pferdeviech (keine ahnung, wie das hiess) gab es nicht. es stand zwar nicht am zettel, weil die eltern ihr - scheinbar - klar gemacht haben, dass es zu teuer und zu nutzlos ist.
    verbal hat sie geäussert, dass das pferd nicht sein muss, am wunschzettel stands auch nicht.

    dennoch hatte ich das gefühl, dass sie total enttäuscht war, weil das ding nicht bei ihr angekommen ist. vernunftsmässig wusste sie, dass das pferd nicht dabei sein würde, emotional hätt sie es sich mehr gewünscht als so manches andre geschenk.
    die eltern wollten ihr das unverhältnismässig teure ding ausreden und dachten, es wäre gelungen. leider nein. :(
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es mit ihr Hauptwunsch und sehr wichtig für sie war, hat sie sich es wohl doch insgeheim erhofft.

    Ich erfülle meinen Kindern an Weihnachten die wichtigsten Wünsche, solange sie sich im finanziellen Rahmen halten. Auch wenn es nicht immer in meinem Sinne ist.:D

    Meine Nichte wollte mal unbedingt eine sprechende und laufende Katze. Meines war es nicht, aber sie hat sie bekommen.
    Wie alt ist die Kleine denn?
     
    praeteritum gefällt das.
  17. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wars auch ;) ich schenke sehr gerne - überlegt! Herzenswünsche lassen sich leider nicht immer erfüllen, der meines Juniors ( 8 Jahre ) hätte 400,- Teuros gekostet :wow: aber nachdem er von den Großeltern Geld bekommen hat kann er gerne damit beginnen zu sparen!
     
  18. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    genau so mach ich das auch!
    meine kinder wollen zB nächsten sommer unbedingt reiterferien machen. kostet, für beide zusammen, 500 euro.
    sie fahren aber auch diesen und nächsten winter mit der schule in den skikurs, jeweils 600 euro.

    die reiterferien finanziere ich also nicht.
    die damen sparen schon fleißig.
    solche "lektionen" sehe ich als essenziellen teil meines erziehungsauftrages. ;)
     
    Snoopymausi gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden