1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Ich war heute Vormittag mit meiner Tochter (im Kinderwagen) und meinem Neffen, 2 Jahre alt ( an der Hand) unterwegs, durch unseren Park.
    Seh ich etwas weiter vor mir zwei Frauen tratschen und rund um sie zwei große Hunde (Rückenhöhe etwa Die Höhe des Kinderwagens) ohne Leine und Beißkorb!! Dazu kam dann noch ein dritter, auch nicht kleiner, der ebenfalls ohne Leine und Beißkorb war. :mad:
    Wir sind sehr langsam gegangen, auf einmal stürmt der eine Hund auf uns zu.:eek: Da ich nicht so schnell wegkonnte, hab ich den Kleinen hochgenommen und den Hund angeschriehen,:eek:mad: er solle sich schleichen. Auf mein Schreihen hat die Besitzerin reagiert indem sie im nachgelaufen ist, in am Halsband genommen hat, ein entschuldigung gemurmelt hat, und als wir vorbei waren, ihn wieder losgelassen hat.:cool:
    Ich hab dann noch sehr laut geschimpft, dass es eine Frechheit ist, das man in dem Park die Kinder nicht laufen lassen kann und Hunde an die Leine gehören.:eek:mad:
    Ich äregere mich weil ich a) eigentlich den Kleinen nicht hätte heben dürfen, da ich vor kurzem einen KS hatte, und b) in diesem Park eine Hundezone ist, die immer leer ist und c) dort in dem Park alle Hunde ohne Leine und Beißkorb rennen, und wenn man seine Kinder zur Seite nimmt, zur Sicherheit, wird man von den Hundebesitzern noch angepöbelt. Und d) die Kinder nicht in die Wiese können, da sie ja zugeschxxen ist.
    Danke das mußte jetzt raus!!!
     
  2. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Sauerei! Ich kann Hunde ohne Leine auch nicht leiden. Obwohl wir selber einen haben. Der Hund von unserem Fleischhauer rennt auch immer allein durch unseren Park wo Kinder spielen und sch*** alles voll und sekkiert meinen Hund. Will ihn immer Xln. Ich hab den Hund geschimpft bis zum geht nicht mehr und auch ein bissl geschupst, glaubst der haut aub? Ich mein, der Hund kann ja auch nix dafür, aber trotzdem. Und wenn uns ein grosser Hund allein entgegen kommt krieg ich auch leicht die Kriese. Weisst ja net wie der drauf is. Ich schimpfs a meistens. :D

    :wave: Christina!
     
  3. susal12

    susal12 Gast

    Immer diese Paniktreads !:rolleyes:
    Nicht rausgehen,daheim einsperren , dann kann dir der böse Hund und seine dumme Besitzerin nichts anhaben!


    Solche Treads gibts hier zum Saufüttern und nerven mittlerweile , ich hab keinen Hund , aber der Hass auf Hunde und deren BEsitzer ist zum Kotzen!

    :rolleyes:

    Nicht ein jeder Hund der gross ist, ist eine Bestie die zubeisst usw.:mad:
     
  4. Ich verstehe dich!

    Meine wunderschönen, blauäugigen, höchst adeligen Thaikatzen gehen soooo gerne an der Leine mit mir aus. Jeder dritte Hundehalter macht Probleme.
    :(
    Dabei haben weder Saphir, noch Lolita irgendeinem Hund etwas getan. Warum werden sie immer attackiert?

    Saphir hat das Bei Fuß Gehen schneller gelernt, als jeder Hund, mit dem ich gearbeitet habe, aber ist jetzt völlig verzogen, weil er mich nie begleiten darf.
     
  5. sweety

    sweety Gast

    Wenn der auf uns zuläuft und mein Kind anspringt werd ich zur Bestie!

    Mich nerven diese verantwortungslosen Besitzer schon so sehr - ich kanns gar nicht sagen - meine Kinder können absolut nicht mehr in einer Wiese laufen - ich habs satt und hätte es nicht bereits eine Petition gegeben die doch einiges bewirkt haben dürfte ( in Zukunft gibt es dem Gesetz nach nun auch wirkllich strafen! ) würde ich sie jetzt starten :mad:
     
  6. Ich find's eher zum Speiben, daß ich den Hundkot von den Schuhen meiner Kinder kratzen muss, nur weil manche nicht fähig sind den Dreck ihrer Hunde wegzuräumen.;)


    Stimmt, aber das weiss ich leider im Vorfeld nicht und bevor mein Kind Narben vom Hundebiss hat geh ich lieber auf Nummer sicher.
    Wobei egal ist ob der Hund gross oder klein - Beisskorb oder Leine sind Pflicht!

    Lg Heli
     
  7. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt hätte ich keine Angst gehabt, daß der Hund zubeißt, aber er hätte meinen Neffen umgeschmissen, wenn ich ihn nicht hochgenommen hätte und das finde ich nicht lustig:mad: ( meine Schwester wäre vermutlich auch nicht gerade begeistert gewesen:D)
    Warum kann man sich als Hundebesitzer nicht an Gesetze halten? Ich kann ja auch nicht meine Kinder auf der Fahrbahn spielen lassen, das ist verboten, darum dürfen sies nicht. Warum glauben hundebesitzer ihre Hunde dürfen alles?:rolleyes:
     
  8. sweety

    sweety Gast

    Danke, genau darum geht es: Gesetz ist Gesetz und daran hat man sich zu halten ob es einem gefällt oder nicht, wer sich nicht daran hält wird bestraft was leider, bis jetzt, bei den Hundehaltern nicht der Fall war, warum und wieso weiß ich auch nicht, vielleicht wollte man die vielen Schoßhunderlwähler nicht kränken :rolleyes:
     
  9. VIVIANA

    VIP: :Silber

    So finde ich es auch nicht richtig was du schreibst, denn wenn in einem Park LEINENPFLICHT IST so müssen sich eben die Besitzer darum kümmern und es einhalten. Das hat noch lange nichts mit Hass zu tun wenn man sich darüber ärgert. Und Hundehaltegesetze sind da um eingehalten zu werden. Und dann sehe ich es auch nicht ein das Hunde frei Laufen kann und ich mein Kind an die Hand nehmen muss damit eventuell nichts passiert.

    Aber es stimmt schon das es für Kleinkinder vor allem gefährlich sein kann wenn sie im Park laufen und ein Hund läuft auf das Kleinkind zu weil man nie wissen kann wie das Wesen des Hundes ist und keine Mutter oder Vater der Welt würde es riskieren von einem Hund angesprungen oder noch mehr zu werden.

    Und ich bin absolut kein Hundehasser ! Das hat rein was mit Rücksicht auf andere zu tun.
     
  10. Hunde, meist sehr liebe Tiere, werden hauptsächlich von Menschen angeschafft, die öffentlich dafäkieren wollen, sich aber nicht trauen, und deshalb einen Hund als Stellvertreter brauchen. Daneben steht oft der Drang nach Geltung und Platzbedarf. Ist dir noch nie jemand mit Laufleine auf fünf Metern Breite entgegengekommen?

    Ich mag Hunde sehr, halte aber mindestens ein Drittel der Hund-Mensch-Systeme in der Großstadt für soziopsychologisch bedenklich.
     
  11. Osterlamm

    Osterlamm Gast

    Nein. Es ist einfach nicht exekutierbar. Dafür wären tausende zusätzliche Polizeibeamte nötig.
    Und ganz ehrlich: Der Staat sollte ärgere Sorgen haben.

    PS: Die bösen Hundehalter...die bösen Hunde! G'hörn alle weg! (soviel Haß liest man bei manchen Postings durch)
    PPS: Ist wirklich der x-te Thread...
     
  12. Osterlamm

    Osterlamm Gast

    So ein Schwachsinn!

    Mein Hund zum Beispiel wurde damals genommen, damit mein Kind mit einem Tier aufwachsen kann.
    Er ist ein Kumpel, ein Bruder, einfach jemand, der zur Familie gehört.

    Klischees sind aber schon was Feines! :rolleyes:
     
  13. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Wien muss anders sein.
    Durch meinen Hund drehe ich viele Runden durch die Parks und den Grünbereich von Graz,
    aber nur in den allerseltensten Momenten habe ich irgendwo ein Kleinkind dabei entdeckt.
     
  14. Osterlamm

    Osterlamm Gast

    Kleinkinder werden hier auch oft so erzogen, daß sie überall hindürfen. Hatte da mal eine nette Streiterei mit einer Mama, die mitten in der Hundezone im Prater (daneben auf der Jesuitenwiese ist ein Riesen-Spielplatz!) meinte, sie setzt sich mit ihren ca. 2-jährigen Zwillingen auf die Wiese zum Picknicken.

    Natürlich kamen die Hunde!

    Zeter und Mordio gab's dann, wie rücksichtslos alle sind...

    Es gibt IMMER 2 Seiten der Medaille!
     
  15. Ich hab Hunderln und auch viele andere Tiere gerne. Drum hab ich auch von bedenklichen Hund-Mensch-Systemen geschrieben. In meiner Gegend gibts zB zwei Rottweiler, die ich hin und wieder sehe. Der eine ist ein urgemütliches Viech, der andere wurde anscheinend über den Wehrtrieb scharf gemacht und geht nur noch mit Beißkorb und kurzer Leine. Ich will ehrlich nicht dabei sein, wenn der mal auskommt.
     
  16. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Solange es Unfälle mit Hunden gibt, kann garnicht genug darüber geschrieben und geredet werden.:boes: Ich hab an sich auch nix gegen Hunde, aber nochmal:alle müssen sich an die Gesetzt halten und wenn mein Kind etwas anstellt, werde ich als Mutter auch zur Verantwortung gezogen. Warum also die Hundehalter nicht.:confused:
    Warum ist unser Park nur zum Anschaun da, da die Kinder nicht in die Wiese können?:confused:? Dabei wäre es so einfach. Es gibt einen Weg und auf der einen Seite eine ca 3 - 4 Meter breite Wiese mit Bäumen und auf der anderen Seite eine Breite Wiese zum herumtollen und einen Hügel (so ähnlich wie der von den Teletubbis) zum runterrollen :D(im Winter zum Rodeln) .
    Würden die Hunde an die Leine genommen, könnten sie die schmale Wiese meinetwegen als wc benutzen, und die Kinder könnten auf der breiten Wiese ohne Gefahr spielen. Aber das geht ja nicht, weil die meißten Hundebesitzer meinen, sie haben alle Rechte.:boes::mad::boes:
     
  17. keywest

    keywest Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Spielplätze und es gibt Hundezonen,jeder soll dort bleiben wo er hingehört;)
    Leider haben es Hundebesitzer nicht immer leicht,aber mit gutem Willen geht einiges,man sollte mit dem Hund einfach etwas rausfahren,dort kann er sich austoben,aber ich als Besitzerin 2 großer Hunde muß schon sagen,Mütter reagieren oft sehr hysterisch!
    Bitte nicht schlagen*gg*
     
  18. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    (O.T.: Wie kürzlich die Dame mit der Wurstsemmel auf der Bank einer Hundewiese in Graz.:D Sie hat sich aber erfolgreich gewehrt.)

    Heutzutage wird wirklich Rücksichtslosigkeit auf allen Seiten gelebt. Und das von ein paar wenigen, die den Rest leider in den Dreck ziehen.

    Aber wieso darf ein Hund, der sich abrufen lässt, nicht frei laufen. Das verstehe ich nicht.
    Natürlich würde ich meinen Hund nie von der Leine lassen, wenn er von der Umgebung zu abgelenkt wäre.
    Ein Hund, der ständig an der Leine hängt, der wird völlig irre, man siehe die ganzen Hunde, die nur auf Hundewiesen Freilauf haben dürfen(Windhunde, Beagles, etc. ausgenommen).
     
  19. Stimmt schon. Die Gesetze werden der Realität nicht gerecht. Immer mehr HundehalterInnen schaffen es aber nicht mehr, einen einwandfreien Rapport herzustellen. Darunter leiden sowohl die eigenen und anderen Hunde, als auch unbeteiligte Passanten.
     
  20. DeinHase

    DeinHase Gast


    Lächerlich, diese Geschichte!

    Es kann etwas passieren, darf aber nicht. Die Frau hat sich entschuldigt!
    Was soll sie mehr?

    Und wenn du dann nichts besseres zu tun hast, als sie zu beschimpfen, dann wird sich nie etwas ändern.

    Wer weiß, was der Hund wirklich wollte. Vielleicht hast du einfach nur falsch reagiert. Du hättest den Buben nie hochheben sollen.

    So wirds nie eine Einigung zwischen Leuten wie dir und Hundehaltern geben.
    Alleine deine Schreibweise ist aggressiv und voll Hass.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden