1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dienstende/dienstzeugnis nach Karenz - einvern. Lösung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pfirsich82, 11 November 2009.

  1. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    wer hatte nach Karenzende eine einvernehmliche Auflösung des Dienstvertrags? Wie ist es abgelaufen? Muss im Dienstzeunigs die Karenzdauer angeführt werden? Ich hatte darum gebeten dass nur die Zeit wo ich dort gemeldet war angeführt wird, ohne Karenzunterbrechung. Erwähne ich dann kurz im Bewerbungsschreiben.

    Ach ja wie wurde der Dienst genau beendet , einvernehmlich per Stichtag zB 31.12 und danach kann man gleich AMS Geld beantragen oder wurdet ihr freigestellt bis zur Ende der Kündigungsfrist und habt laufend das Gehalt bekommen monatlich, und erst danach AMS?
    Was ist besser?

    Und, wie lange habt ihr nach einem neuen Job gesucht, gab es Probleme?


    Danke
    lg:wave:
     
  2. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    bei mir steht im Dienstzeugnis als ende das nach der karenz drinnen.

    bei der einvernehmlichen kannst du dir ausmachen was du willst. in meinem fall war das ende mit Karenzende. wenn du noch offenen Urlaub hast, dann solltest du den ausbezahlt bekommen. wenn du z.b.10 Tage urlaub hast, dann bekommst du in den ersten 10 tagen der arbeitslosigkeit kein geld, weil du noch bei der Firma "angestellt" bist. Geld hab ich alles auf einmal bekommen, warum auch monatlich.

    Wenn du eine einvernehmliche machst, dann gibts auch keine Kündigungszeit, weil ihr euch ja eh ausmacht, dass ihr euch trennt.

    Warum willst du eigentlich eine einvernehmliche? gibts keine möglichkeit auf elternteilzeit?

    Gleich am 1. tag nach Beendigung des Dienstverhältnisses auf AMS gehen und anmelden.

    hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert beschrieben.

    edit: ich wusste schon im Mai, dass mich meine firma nimma zurücknehmen "kann". und hab erst vor 2 wochen per zufall einen neuen Job gefunden. Kommt aber auch immer darauf an, was du machst, was du suchst und auch wo und für wieviele Stunden!
     
  3. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    danke fuchslein! aber steht in deinem Dienstzeugnis die Karenzuntebrechung drinnen oder nur Anfang und Ende des Dienstverhältnisses? Bei mir steht Fr.... geb...war von .. bis..bei uns beschäftigt. In der Zeit vom.... bis zu ihrem Austritt war sie in Karenz.
    Und genau das wollte ich nicht, sondern einfach war von - bis in unserem Unternehmen beschäftigt.

    Einvernemliche hat die Firma angeboten, war im Okt. beim Gespräch dort -> keine Position frei :rolleyes: Ich depp habe mich über meine Rechte&Fristen zu spät informiert, dh. falsche Karenzdauer genommen, hätte erst ab 01.03.2010 Anspruch auf Elternteilzeit, meine Karenz geht aber bis Dezember :( Hab eh einen Thread hier dazu eröffnet :eek:
    Aber eine Firma "zu zwingen" mich zu beschäftigen will ich auch nicht, ist mir jetzt schon wurscht, egal war es mich nicht am Anfang. Ich finds halt ärgerlich dass ich mich nicht vor der Geburt über alles detailliert informiert habe (zB habe ich nicht gewusst dass die Karenz und SS zu den 3 jahren Betriebszugeh. gerechnet werden:mad:)

    Was bleibt mir noch anderes übrig als einvernehmliche, klingt besser als Kündigung. und vollzeit arbeiten zu gehen für 1 Monat und danach gekündigt zu werden + noch 3 monate frist zu arbeiten ist auch sinnlos wenn mir so eine Auszahlung angeboten wird (obwohl um die 900 euro weniger als wenn ich monat für monat arbeiten gehen würde)
    dafür hab ich aber Anspruch auf AMS und kann neuen Job suchen.

    Bezüglich Urlaub, ich krieg ja einen Brutto Pauschalbetrag als Art "freiwillige Abfertigung" wie kann das AMS herausfinden wieviel davon offener Urlaub ist?

    :wave:
     
  4. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    bei mir steht nicht drinnen, dass ich von bis in karenz war. sag ihnen einfach, dass sie das rausnehmen sollen.

    ja, kann mich an den beitrag erinnern, blöde gschicht.

    Es muss ja Aufzeichnungen in der Firma geben und die müssen den offenen Urlaub richtig abrechnen, weil wenn sie das nciht machen, dann könntest du im nachhinein ja noch sagen dass du den urlaub nie bekommen hast. du wirst sicher noch einen lohnzettel bekommen, wo die abrechnung drauf steht. und dann bekommst noch eine abmeldung und die müßte dann eigentlich von karenzende bis ende urlaub sein. also z.b bei 5 Tagen resturlaub und austritt am 30.11 müßte dich die firma von 1. bis 5.12 noch "anmelden".
    und er mit dem dort daraufstehenden endedatum bekommst du AMS-Geld. und es fangen auch erst mi dem Datum die 20 bzw. 30 wochen die du AMS geld bekommst, zu laufen an.

    wieviel offenen urlaub hast du noch?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden