1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diefenbache

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 17 August 2007.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    hi, ich habe eine Diefenbache zur Pflege bekommen - und jetzt bekommt sie gelbe ränder - wie oft muss man sie gießen? sie steht an einem ziemlich sonnigen Platz....

    Danke
    zwutschi
     
  2. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Beschreib mal genauer.
    Sind die Ränder trocken braun/gelb?
    Oder fühlt sich das Blatt lappig feucht an und wirkt vergilbt?

    Ersteres wäre wahrscheinlich nach zu wenig Wasser.
    Zweiteres nach zu viel.

    Dieffenbachie sollte nicht allzu sonnig stehen (Urwaldpflanze)
    Denkbar wäre also auch, dass sie zuviel Licht hat und quasi einen Sonnenbrand aufgerissen hat... magst ein Foto einstellen? Das würde die Schäden bildlicher machen.

    Mich würde interesieren, wie lange du das Pflänzlein schon pflegst. Daraus könnte ich ersehen, wie schnell die Veränderungen passieren und wie akut es ist...
    Und außerdem... wie oft giesst du denn? Ist die Erde wieder oberflächlich trocken, ehe du wieder zur Kanne greifst?

    :wave:
     
  3. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Beratung!

    Also die Blätter sind am Rand trocken und gelb, ich dürfte da wohl etwas zu wenig gegossen haben. Gießen tu ich immer dann, wenn sich die Erde trocken anfühlt, also ca. 2 Mal die Woche. Die Pflanze hab ich nun ca. 1 MOnat in Pflege.

    Soll ich sie häufiger oder einfach mehr gießen? Was meinst du?

    Danke zwutschi
     
  4. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Bekommen alle Blätter so einen gelben Rand oder nut das/die unterste/n?

    Bei mir ists immer so, dass wenn mehere neue Blätter oben kommen, unten eins "abstirbt".

    Du könntest Dir aber so einen Wasserstandsanzeiger von Seramis kaufen (wenns in Hydro oder Seramis eingesetzt ist). Seitdem ich den habe, verliert meine keine Blätter mehr.

    lG
     
  5. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Ja, guter Gedanke, BB73! Der natürliche Blattabgang sieht bisweilen recht auffällig aus bei einer Dieffenbachie... weil die Blätter so groß sind wahrscheinlich. ;)
    Würde aber tatsächlich nur die untersten Blätter betreffen!

    Wenn die Pflanze wirklich massiv ausgetrocknet ist, müsste dir aufgefallen sein, dass die Blätter hängen - das ist doch recht markant. Die Blätter richten sich binnen Stunden nach Wassergabe wieder auf.
    Zweimal die Woche giessen passt eigentlich nicht zu einer Austrocknung...

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden