1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

diebstahl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 19 November 2007.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ... in der schule.

    bitte um input wie man da vorgehen kann.
    kind wurde heut handy, mp3 player und geldbörsel mit freifahrtsausweis während dem nm sport geklaut, einem anderen das handy und das geldbörsel ...

    was kann man machen?
    ich krach auf jeden fall morgen früh in die schule, aber was kann ich fordern? verlangen? vorschlagen?

    ende oktober hatte er geb.tag und all seine geschenke sind mittlerweile gestohlen :mad:
     
  2. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    wo waren denn die sachen verstaut?
    (und warum, zum reck, haben kinder sie in der schule mit?)

    ich habs in erinnerung, dass so oder so, die schule für nix haftet.
    vielleicht kann man zettel aufhängen: dass über das handy der dieb geortet werden kann (jaja, der superschmäh) und ihr von einer anzeige abseht, wenn das diebesgut bis 12 mittags des nächsten tages beim schulwart landet.
     
  3. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Also, warum Kind ein Handy und das Geldbörsel mithat, braucht wohl keine Antwort? (Über den MP 3 kann man diskutieren....)

    @morty. auf jeden Fall zur Polizei, Diebstahlsanzeige machen. (Ist allein schon wegen dem Ersatz vom Ausweis nötig)

    Die Eltern des anderen Kindes ebenfalls dahingehend informieren.

    Weiters verlangen, dass die Garderoben von innen versperrt werden (sofern das baulich möglich ist).

    Einen Beamten vom zuständigen Wachzimmer einladen lassen (von der Direktion), der vor der Klasse ein bisserl darüber erzählt, was einem passieren kann, wenn man stiehlt.

    Deutlich erwähnen, dass man gestohlene Sachen still und heimlich wieder irgendwo deponieren kann (im Posteinlaufkasten der Direktion, in einem öffentlichen Briefkasten usw.), falls man das Bedürfnis hat, etwas zurückzugeben und dabei nicht erwischt werden will....

    Wie alt sind die Kinder übrigens?
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    11-12 jahre sind die kids
    handy hat man mit damit mama einem erreichen kann und umgekehrt (ist mir lieber wenns im finstern heimwärts geht!)
    geldbörsel: um sich evtl. am schulbuffet eine jause zu kaufen? außerdem ist der freifahrtsausweis drin.
    tja ... und einen mp3 um am schulweg musik zu hören (oder dürfen das nur erwachsene?).

    war die garderobe vom turnsaal und die muss normalerweise zugesperrt sein, wars aber aus lehrergründen nicht :mad:
     
  5. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Hast Du jetzt mir geantwortet?
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nein, war allgemein die antwort. :( bald krieg ich ein magengeschwür
     
  7. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Durchatmen, tief durchatmen.

    Überleg dir die Sache mit der Polizei - da kannst dann wenigstens auf jemanden anderen bös sein, wenn die nix weiterbrnigen;)
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja eh, das mach ich eh. morgen krach ich einmal in die schule. außerdem schreib ich ein plakat.
     
  9. sweety

    sweety Gast

    bei uns kam schon so einiges weg - in der Schule - einmal sogar trotz abgabe beim Lehrer der es irgendwohin gelegt hat :eek: - leider muss ich dir sagen das wir nichst wiederbekommen oder ersetzt bekommen haben :(

    lg sweety
     
  10. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    "Die Schule kann nicht für Wertgegenstände (z. B. Handy, MP3-Player
    etc.) im Schulhaus und Schulgelände haften."

    steht bei uns in der Schulordnung (haben die Eltern am Schulbeginn auch unterschreiben und zur Kenntnis nehmen müssen

    Ich kann gar nicht mehr aufzählen, was bei "uns" schon alles weggekommen ist, manches ist jedoch beim Schulwart wieder aufgetaucht
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    haftet eh nicht, aber sie darf diebstahl auch nicht bagatellisieren und nichts dagegen unternehmen.
     
  12. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Warum nehmen die Kinder ihre Wertsachen nicht in den Turnsaal mit?
     
  13. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    a scherzerl ?
     
  14. Morgana

    Morgana Gast

    Naja, soo abwegig ist das nicht.

    Meine Tochter hat praktisch 2 Spinde, einen Garderobenspind, unten und einen neben der Klasse, eben für Hefte, Bücher etc. was nicht mit nach Hause kommt.

    Die Kinder werden angehalten, etwaige Wertgegenstände und auch Handys, mp3 player etc. vor dem Turnen ins Schließfach zugeben, auch Schmuck, den sie abgeben müssen.

    Find ich jetzt nicht blöd, zwar lästig, aber doch ok.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden