1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die wichtigsten sachen zu beachten beim hauskauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 2 Oktober 2011.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    wir diskutieren jetzt schon auch mal in die richtung, doch nicht selbst zu bauen, das grundstück zu verkaufen, alles zusammenzuschmeißen und ein haus zu kaufen.

    da wir unser jetziges haus damals unter ganz einfachen bedingungen bekommen haben, nämlich von einem bekannten gekauft, bezahlt und eingezogen, hätt ich gerne gewusst, wie man sowas in einem eher höherpreisigen segment angeht.

    worauf achten, wie verhandeln, gutachter mitnehme, wenn ja-woher nehmen? was würdet ihr auf keinen fall mehr machen, worauf würdet ihr vermehrt wert legen?

    zeit ist genug da, wir können also alles ausloten und stehen nicht unter zugzwang.
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Benutz mal die Suchfunktion ;) da ist einiges drinnen
     
  3. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Wie alt soll denn das Haus sein dass ihr kaufen sucht? Wir haben eins 1968 und da gabs einige (altersbedingte) Überrauschungen die bei einem neueren Haus wohl wegfallen.

    Generell würde ich die Umgebung gut beobachten. Gibts was in der Umgebung was stören könnte? Infrastruktur?

    Beim Haus selbst gibts soooo viel zu beachten, vielleicht suchst wirklich über die SuFu? ;)

    LG
    leon
     
  4. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Unbedingt einen Grundbuchauszug anschauen!!!!!
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    keine ahnung, wir sind erst am ausloten. die sache ist die, ich bekommen einen grossen teil eines erbes in spät. 2 jahren ausbezahlt, das beinhaltet ein ziemlich grosses grundstück und eine bestimmte summe. das ganze hat aber eine zweckbindung, darf also nur zum erwerb eines eigenheimes genutzt werden, sonst wird es nicht vorzeitig ausbezahlt. das grundstück dürfte auch verkauft werden und der erlös muss dann halt zum erwerb des eigenheimes genutzt werden. mein bruder bekommt die gleiche summe, ebenso meine stiefschwester.

    ich bin mit solchen summen nicht vertraut und werd mir das erste mal in meinem leben etwas in solchen dimensionen leisten können. ich lebe nämlich nicht in den kreisen meines vaters, wir sind da eher sehr bescheiden. unser jetziges haus hat damals um die 80.000 euro gekostet und wir haben es in mühevoller kleinarbeit selbst renoviert. es ist aber zu klein für uns und wir hätten in absehbarer zukunft sowieso anbauen müssen. so ergeben sich halt ganz andere perspektiven.

    wir überlegen halt, auf dem grundstück selbst zu bauen oder eben zu verkaufen und ein haus dafür zu erwerben. ich dentier ja mehr zu hauskauf, ich kann mir den stress des hausbauens nicht wirklich vorstellen und wär in meiner derzeitigen verfassung nicht in der lage dazu.

    da wir unser jetziges haus von einem bekannten gekauft haben und das ganze sehr locker abgelaufen ist, möcht ich halt wissen, wie ein hauskauf im normalfall funktionieren sollte und was man tunlichst vermeiden sollte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden