1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die susi.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 20 März 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    soll bei uns einziehen:eek:

    für mich ist eh klar, dass unser katzenplatz nicht lange verwaist sein wird -zu viele arme tiere hocken in den heimen, und den mutz wird das nicht stören - in meinem herzen hat er eh seinen platz auf immer.

    aber:
    die susi ist die katz von meiner schwiemu, also sie ist ihr im herbst vorigen jahres zugelaufen, zusätzlich zu dem schon vorhandenen kater.
    die schwiemu ist knapp 90, lebt auf 35m², also mit jetzt 2 katzen und mein mann ist damit herausgerückt, dass er die susi zu uns holen will, weil er angst hat, dass die schwiemu irgendwann mal über eine der zwei stolpern wird.
    er meint, eigentlich ist sie eh schon mit einer katze überfordert - zwei sind zuviel.
    sie müssen sich auch EIN kisterl teilen, weil einfach kein platz in der kleinen wohnung ist für ein zweites klo.

    dazu muss man sagen, der ansässige kater ist ein einzelgänger, nur auf die schwie fixiert, so haben wir ihn auch aus der haustiersuche übernommen, als einzelgänger.

    die susi ist extrem scheu - versteckt sich noch immer, wenn wir kommen, von streicheln keine rede - und auch an dem kater hat sie kein besonderes interesse.

    klar ist, wenn mit der alten dame was ist, kommen eh beide zu uns.

    was meint ihr?
    irgendwie bin ich hin und hergerissen - einerseits find ich persönlich, die katze hat eh einen guten platz (es ist auch ein kleiner garten, der zu der wohnung gehört) - andererseits kann ich mich den argumenten meines mannes nicht ganz verschliessen - er hat einfach auch angst, wenn ich eine andere katze hole - haben wir irgendwann dann drei - und das will er nicht so gerne.

    wäre die susi ein bissl früher bei der schwie aufgetaucht, so wär der mutz nicht eingezogen.

    ich hätte kein problem, ein tier aus einem heim aufzunehmen - aber irgendwie:eek:

    ist das nur, weil ich die schwie nicht so mag?
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Was sagt denn die Schwie dazu und denkst du das sich die Susi bei euch wohler fühlen würde?

    Wenn ich nicht den Eindruck hätte das es den Katzen mit der momentanen Situation schlecht geht würde ich wahrscheinlich abwarten und sie später gemeinsam übernehmen.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    bis vor kurzem ist sie meinem mann in den ohren gelegen, dass ihr zwei zuviel sind, sie aber (verständlicherweise, ist eh der einzige sympathische zug an der frau), die katze nicht rauswerfen will.

    da er aber keine zweite wollte, weil wir eh den mutz hatten (der auch als "unverträglich" galt) zum einen, und zum anderen er panik hat, weil er meinen hang zum tier-messie kennt, hat er abgeblockt.:mad:

    insgesamt ist dann halt auch alles schwierig gewesen, weil der mutz ja kein einfaches tier war, viel pflege brauchte und ich eh nicht sicher war, ob eine zweite fremde katze ihn nicht stresst.....

    ob sich die susi bei uns besser fühlen würde?
    ich bin mir nicht sicher - bei uns ist halt auch der hund....
     
  4. die Frage ist,
    würde deine Schwiemu die Susi wirklich hergeben? Habt ihr sie schon gefragt?

    Die Susi wird sich da und dort wohl fühlen ?
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - gefragt haben wir noch nicht, d.h. mein mann noch nicht, weil das muss er machen, da es sein wunsch ist.
    ICH würd eine tierheimkatze holen und die susi dortlassen.

    obwohl ich wie gesagt, das argument verstehe. die wohnung ist wirklich sehr klein, und die schwie stolpert und fällt relativ oft.
    also ganz objektiv betrachtet hat er recht.

    und ich denke, wenn die schwie hört, dass WIR die susi nehmen WÜRDEN, haben wir sie auch.
    sie wollte sie uns ja gleich von anfang an mitgeben - aber mein mann wollte nicht - ich hätte sie genommen - mit bedenken zwar, wegen mutz, aber ich hätte es riskiert.
     
  6. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    nachdem du mit mutz ausreichend erfahrung in bezug auf ...'eigenwillige'... katzen sammeln durftest und susi offensichtlich viiiel zeit, geduld, zuwendung,... braucht, um sozialisiert zu werden, würd ich an deiner stelle -wenn schwiemu nicht doch noch streikt- das scheue tier lieber gestern wie heut holen....
    allerdings darfst nicht vergessen, daß aversionen der schwiemu gegenüber -unbewußt- auf's tier projeziert werden können!
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hoff sehr, dass die schwie nein sagt - aber ich fürchte das wird nicht sein:eek:

    der susi gegenüber glaub ich würd ich das nicht ausleben - katzen haben ja die eigenschaft, sich in mein herz zu stehlen, weil sie einfach so zauberhaft sind. ALLE.

    auch der alte und ein bissl grindige mutz hat das geschafft und ich gäbe sonst was, wenn er noch da wäre.....
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Lucy, wenn Du Dich innerlich so gegen Susi sträubst, nimm eine aus dem Tierheim. Die wird sich sicher auch freuen
     
  9. Senf

    Senf Gast

    Naja, aber es wird ja wohl absehbar sein, dass sich die Schwiemu wahrscheinlich realistischer Weise noch so 2-3 Jahre um die Katzen kümmern kann. Kenne eine sehr liebe alte Dame die es noch bis 95 schafft, aber jetzt wirds ihr einfach auch zu viel.

    Wenn ihr schon versprochen habt die Katzen zu übernehmen, dann stehst dann in x Jahren mit Hund und 3 Katzen da.
    Würdest du dir das zumuten wollen?
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich schon - mein mann nicht.
    das ist ja genau der grund, warum ich nicht schon wieder eine mieze aus dem TH herausgeholt hab.:(

    die katzen sind ja auch schon älter - also der archie ist sicher schon 11 (genau wissen wir es nicht, TH-katze) und die susi schätzt man auf 4.

    fürs bleiben der susi bei der schwie spricht, dass es zwar nicht opti ist - aber im grunde besser als das TH allemal, die katzen werden gut versorgt, geliebt, können raus, wenn sie wollen in das kleine gärtchen, wenn sie krank sind, werden sie ordentlich versorgt.
    da hätt ich halt lieber wieder eine katze aus dem TH rausgeholt, wo sie in boxen von der größe eines hasenstalles hocken.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich sträub mich nicht gegen die susi als tier - sondern ich hätte gerne eine TH-katze befreit.
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    dann mach was Dein Herz Dir sagt:)
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das geht leider nicht. das wäre animal-hoarding.
    und außerdem würd mich mein mann verlassen - und den bin ich schon so gewöhnt.
     
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Vor ein paar Jahren hätte ich noch gemeint, dass du spinnst; jetzt weiß ich, dass es tatsächlich so ist.

    Geht beides?
    Ist Susi jung genug, dass sie sich noch auf eine andere Katze einstellen könnte oder ist sie schon etwas behäbig und lieber alleine? (Wie kommt sie denn mit der zweiten Katze bei deiner Schwimu zurecht?).
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das "problem" geht auf ZWEI beinen und ist mein mann.:eek:

    der hätt genaugenommen GAR KEIN haustier.
    obwohl er unseren hund mittlerweile innigst liebt.

    aber - das damoklesschwert der mittlerweile zwei schwiegermutterkatzen schwebt ja über ihm - und dass wir die viecher natürlich nicht ins TH geben, wenn mit ihr was ist, steht außer zweifel.
    er weiß, dass ICH dann IHN verlassen würde.

    also geht susi UND TH-katz nicht - weil dann können`s über nacht drei sein + unser hund.

    ich beiß mich jedesmal halb in den arsch, wenn ich lese, wem aller katzen und hunde zulaufen, die welpchen beim spazierengehen aus dem bach retten usw.:eek:
    mir passiert das nie - denn DANN wärs einfach - weil ICH würd das tier nicht ins TH bringen - und ER schafft das auch nicht.
    aber sein OK für eine TH-katze krieg ich halt auch nicht.:boes:
     
  16. soll ich dir ein Kätzchen vor die Haustüre setzen?`:D
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ist denn abzusehen das die Schwie in den nächsten Jahren stirbt? Ich mein, sind schon Menschen 105 geworden:cool:
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das wird die sicher - die ist so giftig, das konserviert.

    gut - also ewig wirds nicht dauern - irgendwo wird mich so ein felli schon wieder anhüpfen...
     
  19. anroma

    VIP: :Silber

    Erscheint mir irgendwie bekannt....:singasong:

    Das auch - und es ist der Grund, warum unsere jetzige Hündin aus privater Hand genommen wurde. Ich kann in kein TH gehen, da tun mir alle Tiere leid, da will ich allen Tieren helfen, da gefallen mir alle Tiere und ich kann mich nicht entscheiden. :eek:

    Bei uns wohnen derzeit:
    1 Hündin
    2 Kaninchen
    1 Landschildkröte
    und im Aquarium Guppys, Neons und Apfelschnecken

    Mein Mann ist auch ohne Haustier aufgewachsen, brauchte eine längere Gewöhungsphase an die vorherige Hündin - heute könnte er sich ein Leben ohne Haustier nicht mehr vorstellen. :)

    Betreffend Susi hätte ich ein wenig Bedenken, dass dem Tier mal etwas passieren kann, wenn Schiemu ständig hinfällt, anererseits Katzen sind sehr wendige Tiere, die auch schnell mal ausweichen können.

    Was ist, wenn du dir wieder eine ältere Katze aus dem TH holst und Susi erst dann zu dir nimmst, wenn es bei Schwiemu gar nimmer geht?
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    schön, dass wir beide trotz aller unterschiede auch gemeinsamkeiten entdecken.
    ich mag menschen, die tiere lieben und dass du durch ein TH nicht wie durch einen supermarkt schlendern kannst, macht dich sehr liebenswert.

    die bedenken wegen des stürzens bezog sich aber weniger auf die verletzung der katze, sondern der schwie.
    auf einen katz kann sie sich leichter "konzentrieren" und aufpassen, als auf zwei.

    und ja, für mich wäre das der beste weg, ein TH-tier aufnehmen und wenn die schwie nimmer ist, dann halt ihre beiden tiere auch.
    ich hätte kein problem damit, aber wie schon gesagt, für meinen mann eher eine horror-vision, drei katzen.
    allerdings sinds eh ältere tiere und NOCH lebt die schwie ja - auf ihren tod zu warten und mir inzwischen keine katze nehmen zu dürfen, ist allerdings für MICH eine horrorvision.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden