1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die strengsten Eltern der Welt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 1 Juli 2011.

  1. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Schauts wer?
    Mich interessieren nämlich weniger die verzogenen gschroppn, sondern eher die fremden kulturen, in die sie geschickt werden. Ich find das echt interessant, wie menschen jenseits der zivilisation und des westlichen luxus leben. Wenn man in einer europäischen industrienation aufwächst, kann man sich das oft nicht vorstellen, wie es ist nicht mal zB ein wc zu haben.
    Die letzten beiden teenies waren in peru. Vor allem die kinder der gastfamilie beeindruckten - sogar den rebellischen burschen, der dort umerzogen werden sollte. Ich hab das auch total rührend gefunden, wie sich die zwei kleinen buben um die schafe, das wertvollste der familie, kümmerten. Und ich muss sagen, es hat mich ebenfalls beeindruckt.

    Bin schon gespannt auf nächste woche...
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich hab einen Teil davon gesehen, am meisten beeindruckt hat mich der Vater, als er den Jungen ermunterte seinen Tränen freien Lauf zu lassen, überhaupt war die ganze Familie sehr nett und gefühlvoll, gar nicht streng, nur die Lebensumstände sind hart
     
  3. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zum ersten Mal große Teile der Sendung gesehen und war zutiefst beeindruckt und berührt. Die Art wie die Eltern mit ihren eigenen Kindern und den fremden Kindern umgegangen sind, waren beeindruckend und vorbildhaft!
     
  4. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Ich schaue es sehr oft, abgesehen von den fremden kultueren finde ich es auch total spannend wie die familien es immer wieder schaffen, die noch so rebellischen jugendlichen um zu erziehen.
     
  5. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Mich hat echt fasziniert, wie die Peruaner die Kiddies mit sehr viel Liebe, aber auch Strenge, versuchen auf einen normalen Weg zu bringen.
    Das Mädel hatte ja nen Vollschuss, ich brauch nen Joint, usw... ihr Psyche hat ne gewaltige Macht über sie, denn körperliche Abhängigkeit gibt's bei Marihuana nicht, aber selbst sie, wurde so durch die Liebe der Gasteltern überwältigt.
    Ich war ja mehrmals kurz vorm Heulen, zum ersten Mal als der Bursch schon am 2. Tag freiwillig Handy und Tschik herausgerückt hat. Und wie beeindruckt er von den Kindern der Familie war, wie sie sich um die Schafe kümmern.
     
  6. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in

    Ich schalte auch ab und zu hin und finds spannend zu sehen wie die leben und ihre Kinder erziehen.Was mich nur nervt ist das manchmal Teenis dabei sind die Drogen nehmen oder so und nach der kurzen zeit sind sie ALLE immer viel ruhiger und verändert.Ich kann nicht glauben das es wircklich immer bei allen funktioniert.
     
  7. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Nein, es klappt nicht bei allen. Es gab mak ne Folge, da warens in einer zirkusfamilie, und das mädel ist so ausgetickt, dass die gastfamilie sie heimgeschickt haben bzw. sie dann in behandlung kam. Die war total hysterisch und schrie immer nur rum: ich bring dich (mich) um, ich schlitz dir den hals auf... Total krass.
     
  8. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich schau das auch manchmal, ich finde auch die anderen Lebensumstände sehr interessant.
    Ich frag mich nur immer, wie das ganze in Echt abläuft... die Organisation, die Sprache, was ist wenn den Kindern dort was passiert?
    Das mit dem Joint, dass das Mädl sich angeblich einengekauft hat, fand ich ziemlich unrealistisch eigentlich... da können die doch nicht einfach weiterfilmen und sie halt machen lassen. Das hat mich schon gewundert.
    Die Sonnenbrände in Peru haben mir wirklich wehgetan, die fand ich heftig und da frag ich mich, ob da keiner zusätzlich zu dem was man im TV sieht, auf die Kinder schaut, wenn sie dort sind.
     
  9. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ich zapp nur ab und zu mal rein (vielleicht 4,5x bis jetzt) - muß aber immer wieder relativ schnell wegschalten, weil ich die krise bekomm, wenn ich diese verzogenen, schwerst gestörten, lebensunfähigen jugendlichen seh...hab selber drei, das jüngste ist gerade 16 geworden, bin sicher absolut keine vorzeige-klischee-mutter, war noch sehr jung, als sie kamen, durch den tod meines partners großteils alleinerziehend und trotzdem sind meine zu ganz "normalen" kiddys gereift - ohne sauf-, sex-, gewalt-, ..., drogenexzessen und es ist mir absolut unverständlich, wie in einer familie der zug so entgleisen kann, daß da soviel (verbale) gewalt, ignoranz,... herrschen kann....
     
  10. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Bei Indios geht es noch um wichtige Dinge im Leben, das gibt Halt. Unsere Spassgesellschaft kann schon leicht zur Sinnkrise führen, wenn man das Leben an sich zu spüren verlernt hat.
     
  11. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Leute - das ganze Format ist von vorn bis hinten gestellt, da ist absolut nichts echt und jedes noch so lausige Klischee wird bedient.

    Wenn ihr euch für fremde Kulturen interessiert, dann schaltet lieber auf Dokumentationen auf Arte oder Phönix.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden