1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Predigten über hochwertiges Futter...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 30 Juli 2009.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    nerven mich schon ein bißchen.
    Ich will auch das Beste für meine Katzen und ich habe Katzen seit mehr als 25 Jahren. Und vor 25 Jahren gabs noch gar kein hochwertiges Futter, meine älteste Katze wurde trotzdem 18 Jahre alt.
    Fakt ist - meine Katzen fressen kein hochwertiges Futter. Weder nass noch trocken.
    Und die Katzen meines Sohnes auch nicht. die verweigern jetzt schon den dritten Tag das Futter, weil er die Dosen ausprobiert, die ich nach den Kriterien "hochwertig" gekauft habe, da sein Kater bereits einmal Harnsteine hatte.
    Jeden Tag schmeisst er das hochwertige Futter weg, die Katzen sind unzufrieden und zerstören die Pflanzen, fressen aber deswegen auch nichts.

    Und dann gibts noch eine Steigerung - da liest man so Werke wie das, über die langsame Umstellung von Katzen von Trockenfutter auf Nassfutter. Da müsste man 4-5x täglich füttern und dann das Futter wegnehmen, dann allmählich das Futter anfeuchten, dann feuchtes druntermischen etc. Und das Ganze kann locker 4-5 Monate dauern.
    Ich bin berufstätig, kann sowas also nicht durchführen.
    Meine Katze frisst zudem nicht einmal etwas, wenn in ihrem Futterschüsserl außer ihrem bevorzugten Trofu eine andere Trofu-Sorte untergemischt ist. Und sie hat nur 3,4 kg, was für eine Maine Coon sehr sehr wenig ist.

    Die eigentliche Konsequenz wäre also die Katzen wegzugeben,denn ich kann mir eigentlich keine Katzen halten, da ich nur permanentes schlechtes Gewissen habe, da ich sie nicht hochwertig und gesund ernähren kann, oder?

    Und dann denk ich an die Raucher. "Lieber ein bißchen kürzer leben und dafür den Genuß des Rauchens haben, als aufzuhören und sich den Genuß vorzuenthalten" (höre ich immer wieder, ich bin Nichtraucher).
    In dem Sinne quäle ich meine Katzen jetzt nicht mehr mit Versuchen, ihnen das ungeliebte Futter aufzuzwingen, sondern lass sie das fressen, das sie mögen und sie sind glücklich dabei - vielleicht leben sie dann nicht so lange, aber das wenigstens zufrieden.

    Sollte ich jemals wieder Kitten bekommen, werde ich allerdins schon versuchen, diese von Anfang an mit reinem Gewissen zu ernähren. Bei den mittlerweile 9 Jahre alten Katzen macht es aber nicht viel Sinn.

    LG Hanna
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Katzen, das offenbar geschmacklich wesentlich bessere Futter mal gewohnt sind, scheinen manche lieber verhungern zu wollen, als das "gesündere" zu fressen ;).

    Da genügt es bei manchen Katzen offenbar schon, wie sie halt als Kitten geprägt wurden- unser letzter Neuzugang, eh eine sehr schlanke Kätzin mit enormen Kalorienverbrauch (ich hatte noch nie eine soooo aktive Maine Coon) würde morden für einen dieser Gourmet Sackerl, die es da gibt, sie mochte außer gekochtem Huhn und diese Gourmet Sackerl zunächst mal gar nix wirklich :rolleyes: Inzwischen frisst sie halbherzig, aber immerhin das angebotene Futter, nur für so einen Beutel von diesem Zeugs würd sie alles tun :D

    Unsere "Senioren" wurden zwar nach bestem Wissen und Gewissen ernährt, aber vor 17-15 Jahren, waren einfach noch anderes "top" was jetzt unter aller Kritik ist ;) - die durften immer wieder auch zwischendurch "Katzenfastfood" haben und haben für Coonies ein ganz gutes Alter erreicht.
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    Jein! Ich versteh' es schon ansatzweise....

    ABER: bei uns war es so - unsere Kätzin hat das normale Supermarktfutter nicht vertragen. Sie hatte zwar niemals Durchfall, aber massivste Blähungen und einen Blähbauch, der war wirklich gigantisch. Mit Futterumstellung auf hochwertigeres Futter, verschwand der und sie war mein Indikator für gutes bzw. schlechtes Futter ;)

    Unser MC-Kater verträgt kein Nassfutter, er bekommt nach Nassfufütterung einen Tag später schlimmen Durchfall. Auch Trockenfutter gibt es nur ein, zwei spezielle, die ich ihm füttern kann... nun wäre das ja noch nicht sooooo dramatisch, aber unser anderer Kater bekommt ebenfalls sofort Durchfall, wenn der eine Kater Durchfall hat (eigentlich muss ich sagen, er bekommt dann schlimmeren Durchfall, denn er hat seit 6 Monaten Durchfall)! Also bekommen Beide jetzt ausschließlich Trockenfutter. Der eventuellen Konsequenzen bin ich mir bewusst, kann es aber nicht ändern. Katerchen2 steht aber auf Nassfutter und Rohfleisch, d.h. trotz DF bekommt er hin und wieder einen Happen was anderes, weil ich mir in dem Fall auch denke: Ok, durch den Dauerdf wird er wahrscheinlich kein besonders langes Leben haben, ABER wenigstens bekommt er hin und wieder was, was er wirklich gerne mag! (aja, und bitte: wir haben zig Kotproben zur Untersuchung gegeben, bis auf einen massiven Coronavirenausscheider war nichts zu finden)

    Und die andere Seite ist: unsere Züchterin hat mir erzählt, dass von ihren Nachzuchten manche an die 19 geworden sind, ohne Troubles und ausschließlich mit Gourmet, Whiskas etc ;) (sie fütter allerdings auch anders)

    Pauschalisieren kann man es nicht, das ist klar, ich persönlich schau halt, dass ich das Beste rausholen kann - unnötig quälen würde ich Katzen allerdings auch nicht, wenn sie so auf das Futter stehen - was soll's....

    UND - Nachsatz: nachdem mein Kater durch den DF stark abgenommen hat und nix mehr vom angeboteten gekochten Hühnerfleisch fressen wollte, bin ich froh, dass er mir das kalorienhältigere Trofu abnimmt und zumindest wieder ein bissl Gewicht aufgeholt hat...

    Lg, Karin!
     
  4. Ivory13

    Ivory13 Gast-Teilnehmer/in

    Von mir bekommen meine drei Lieblinge auch nur Dosenfutter,..und Trockenfutter!

    Hin und wieder gebe ich ihnen Rindsfleisch!

    Aber das tue ich bald nicht mehr denke ich,...weil dadurch das wir in einen Haus mit garten wohnen fangen sie sich eh des öfteren Vögel oder andere kleintiere!:eek:
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    und weißt was das Merkwürdige ist, vor etlichen Jahren gab es diese "verträgt das nicht und das nicht..." erst gar nicht. Hab keine wirkliche Erklärung dafür, aber scheint so zu sein, wie bei Menschen, da werden die Allergien ja auch immer mehr...
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Ich versteh' es eh auch nicht - der TA meint, er wäre eigentlich zu jung für eine Futtermittelunverträglichkeit, aber Tatsache ist: zwei Trofusorten, die er verträgt, bei allem anderen Durchfall ohne Ende :(

    Lg, Karin!
     
  7. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Ich probiere es seit mind. 3 Jahren immer wieder ihnen hochwertigesFutter anzubieten, mit dem Erfolg das sie gar nichts fressen!
    Die Aussagen mancher, wenn sie Hunger haben, fressen sie alles, kann ich nicht bestätigen, denn da würden sie lieber verhungern!

    Einer meiner beiden ist sehr dünn und klein, da muss ich schauen das er was frisst, da ich berufstätig (wie die meisten andren auch) bin, muss ich froh sein wenn er mir wenigstens hin und wieder Mittelklassefutter frisst wenn ich nicht da bin!

    Fazit: Sie bekommen beide unter tags Mittelklassefutter, wo ich halt weiß, es wird bisschen was gefressen und abends bekommen sie Supermarktfutter damit sie was zu sich nehmen!
    Generell essen sie sehr wenig, eben deswegen muss ich schauen das überhaupt was gefressen wird!

    Wir haben den Fehler gemacht das wir es verabsäumt haben, als wir sie ganz klein bekommen haben sofort umzusteigen!
     
  8. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Wie alt ist er schnell jetzt wieder?

    Wir hatten das Problem bei unserer Hündin (der älteren), als Welpe und Junghund war es eine Katastrophe mit ihr, sie hat nix vertragen, Durchfall und Juckreiz bekommen ..., wir haben dann ein einziges TroFu, auch nur Mittelklasse allerdings, gefunden, wo sie auch nur eine Sorte dieser Marke gut vertragen hat. Nicht mal "Leckerlis" durften man ihr zwischen druch geben, einzig Käse in kleinen Mengen ging. Der Spuk hat sicher ein gutes Jahr gedauert, dann durften wir den Speiseplan ein wenig erweitern und inzwischen ist es komplette Vergangenheit, sie verträgt alles...

    Wie wir dann erfahren haben hat auch ihr Vater eine schwere Unverträglichkeit gegen alles mögliche - Vererbung?? Aber sie ist als einzige aus dem Wurf betroffen, gut ist auch die Einzige, die keine Fremden mag usw.. ..
     
  9. DeinHase

    DeinHase Gast



    Solche Aussagen sind auch Topfen!
    Eine Katze hungern zu lassen, kann sie gesundheitlich schwer beeinträchtigen.
     
  10. phantomine

    phantomine Gast

    Er ist jetzt 10 Monate alt..

    Richtig, ich geb auch nur hin und wieder mal in minimalsten Mengen Paste oder Leckerlies, weil wenn ich das länger mache, dann seh ich das sofort am Stuhl.

    Soweit ich informiert bin, hatten es weder die Eltern noch gab es Probs der Art mit den Geschwistern...

    Und mein Problem ist halt: ich kann mich nicht mal durchprobieren, was er vertragen würde, weil wenn er es nicht verträgt, dann hat mein anderer Kater das Nachsehen und ich will ja auch nicht, dass es dem noch schlechter geht.

    Lg, Karin!
     
  11. phantomine

    phantomine Gast

    DAS wäre ja ein Traum, wenn es so wäre...

    Lg, Karin!
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Weißt eh die Hoffnung stirbt zuletzt ;) und ich hätte es auch nicht geglaubt ..
     
  13. Schnabilein

    VIP: :Silber

    so ähnlich läuft es bei uns auch.
    bisher sind alle versuche die katzen auf hochwertigeres futter umzustellen gescheitert.
    sie fressen es einfach nicht :boes:.
    daher bleibt es bei gourmet, sheba und co.
    allerdings bekommen meine katzen oft rohes oder gekochtes huhn und rindfleisch und da alle 4 freigänger sind fressen sie auch mäuse, vögel....

    möglicherweise würde ich bei kitten auch mehr wert gesunde ernährung von anfang an achten, aber jetzt ist es wohl zu spät.
    die jüngste katze ist jetzt 6 und die älteste 9.
     
  14. superfly

    superfly Gast

    noch ein erfahrungsbericht...auch ich habe vor einem jahr versucht, unseren freigänger-kater auf hochwertiges futter mit hohem fleischanteil umzustellen- erfolglos. (er mag nur das nassfutter vom hofer und zeitweise akzeptiert er auch gourmet und kitekat, alles andere lässt er stehen)

    ich denke, es kommt wirklich sehr darauf an, was tiere von anfang an bekommen, was sie gewöhnt sind.
     
  15. MajorTom

    MajorTom Gast-Teilnehmer/in

    Also mein Kater frisst Nassfutter nur widerwillig und dann muss es ein Frischebeutel mit Soße, die mit Wasser verdünnt wird sein. (Marke egal).
    Beim Trockenfutter ist er nicht so haglich, aber ich füttere ihm auch rohes Fleisch, Fisch oder Gemüse wenn ich grad koche.
    Aber beim Trinken hat er einen eigenen Tick, er trinkt prinzipell nur aus Blumenvasen, eingeweichtem Geschirr oder Gläsern. Den Wassernapf rührt er nicht an :)
     
  16. Mupfeloma

    Mupfeloma Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen :)

    Ich bin seit vielen Jahren in vielen Foren zum Thema Katzenernährung unterwegs. Immer mal wieder taucht so ein Thread wie dieser auf.

    Warum eigentlich? Es wird doch niemand gezwungen, Ernährungsthemen in so einem Forum zu lesen? Ist es denn nicht sinnvoll in Foren wie diesem möglichst viele Informationen zu diesem Thema zu vermitteln, weil man leider sonst praktisch nie unabhängige Beratung bekommt?

    Es ist ungefähr 6 Jahre her, als ich zum ersten mal in einem Katzenforum eine Diskussion über Qualität von Katzenfutter gelesen habe. Ich habe gedacht, die Leute ticken nicht mehr ganz richtig... Ich habe mich darüber lustig gemacht und auch gemeckert über diesen Quatsch. Mit etwas Anstand bemerkte ich den Grund dafür: Die Einsicht, über 20 Jahre lang meine Tiere nicht gut ernährt zu haben, war nicht gerade erquicklich. :(

    Aber dann kam auch irgendwann Wut. Wut auf all die "Fachleute" denen ich vertraut hatte. Verkäufer im Zoogeschäft, Fachzeitschriften, Züchter bis hin zu Tierärzten.
    Mit dieser Wut im Bauch wollte ich dann eine Weile alle Tierhalter missionieren :cool: Ich machte mich schnell unbeliebt:D

    Irgendwann fand ich dann den Weg, den ich bis heute gehe. Ich habe mich wirklich jahrelang sehr tiefgehend informiert, und tue das noch heute. Wer mich was fragt, bekommt eine Antwort nach meinem besten Wissen und Gewissen. Aber missionieren will ich niemanden mehr. Das macht keinen Sinn.
    Wenn aber jemand zum Beispiel meine Antworten auf Fragen in Foren liest und ihn das "nervt", dann wundere ich mich. Das muss doch niemand lesen?

    Hätte es vor über 6 Jahren keine Leute in Foren gegeben, die solche - für mich damals völlig blödsinnigen- Diskussionen über Katzenfutter führten, wäre ich heute kein Futterfreak und hätte nach wie vor keine Ahnung...
    Ich bin diesen Leuten noch heute dankbar. Ich bin sehr froh, dass es das Internet gibt. Nur hier kann man wirklich unabhängig informieren und informiert werden, wenn man das will. Wenn man das nicht will, lässt man es eben. Wenn man das nicht will und es einen "nervt" das andere das tun... sollte man mal tief in sich gehen und sich fragen, wieso einen das eigentlich nervt und warum es einem so gut tut, wenn dann möglichst viele User schreiben: "ja, mich nervt das auch!" ;)

    Lieben Gruß

    Kirsten

    PS) Noch ein Linktipp zum Thema: "Meine Katze frisst das nicht!": http://www.katzennatur.de/thread.php?threadid=11
     
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    :goodpost:

    sachlich auf den punkt gebracht.
    dem ist nichts mehr hinzuzufügen ;)
     
  18. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich kann nur immer wieder das Buch, KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN, empfehlen.

    Wenn man einmal weiß, was so ins Fertigfutter gemischt wird, dann bin ich nicht bereit auch nur einen Cent dafür auszugeben.

    ....und das jetzt mal ganz abseits von dem, ob es für die Katze gesund ist oder nicht.

    Oder wieviel würdet ihr für Klärschlamm, Hühnerfedern und Rinderkot zahlen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden