1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die perfekte Haarentfernung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jellybean, 22 Juni 2009.

  1. Jellybean

    Jellybean Gast-Teilnehmer/in

    Brauch Tipps, da ich das wirklich optimale noch nicht gefunden habe:

    Nassrasur - macht Ausschlag , komischerweise erst seit kurzem, hab früher immer nass rasiert (schon probiert mit verschiedenen Produkten, Rasierern,...) :mad:
    Epilieren - Haare wachsen alle ein, das gibt dann lauter kleine Punktln, die sich entzünden :mad:
    Elektrorasierer - dauert lang, wird nicht so toll :mad:
    Sugarn - hab das Rezept ausm Forum probiert - mit dem Ergebnis, dass ich beinahe mein Geschirr wegwerfen konnte. :mad:

    Natur pur ist auch nicht so toll!

    Naja, und preisgünstig sollt es auch sein (somit fällt lasern und all die "Profigschichtn" schon mal weg!)

    Danke schon mal für eure Tipps!

    lg Jellybean
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Dann bleibt eh nur noch die Enthaarungscreme übrig, sonst hast schon alles aufgezählt.
     
  3. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    oder sugarn von einem Profi machen lassen, dann funktionierts super;)
     
  4. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann das Sugarn sehr empfehlen, hält lange an und ist weniger schmerzhaft als harzen;)
    Aber auch nur wenns von einem Profi gemacht wird, selber das bringts gar net, das funkt net
     
  5. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    ich war auch beim profi sugarn. hat mich zwar ein paar euro mehr gekostet, aber ich hatte keine herumpatzerei und auch keine verklebten finger. ;)
     
  6. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Falls es irgendwen interessiert: Die Kosmetikerin im Theresienbad zuckert auch und garnicht mal so teuer, Intimzone komplett mit Po 19€. Sie nennt es halt nicht Brazilian Wax, vermutlich, weil sie kein Wachs oder Harz verwendet, sondern eine selbstgekochte Rezeptur.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden