1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Mumins

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Guzze, 24 Juni 2005.

  1. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Kann mir bitte jemand eine Altersempfehlung geben, ab wann Kinder die Mumins (Zeichentrickserie) sehen (sollten) dürfen? Freigegeben sind sie ohne Altersbeschränkung, aber davon halt ich nichts.

    Habe heute früh kurz Mumins am KIKA gesehen, und dachte, daß ist eher etwas für Große.

    Bitte, wer weiß was?

    Danke
     
  2. Die Mumins sind wirklich wertvoll und für Kinder (und Erwachsene, die sich ihr inneres Kind bewahrt haben) jeden Alters empfehlenswert. Ich kenne die Serie schon seit vielen Jahren (hab sie damals in Finnland kennengelernt) und bin wirklich begeistert. Wir haben Tove Janssons Geschichten auch in Buchform zuhause vorgelesen.

    Der literarische/philosophische Stellenwert der Mumins ist so hoch, daß sogar Studien darüber gemacht wurden und wissenschaftliche Abhandlungen darüber verfaßt wurden.

    Bei uns waren die Mumins ein Fixtermin und die Kinder haben sie geliebt.

    siehe auch
    http://elternforum.hebammen.at/showthread.php?t=83455
     
  3. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Danke, habe eh alle Beiträge zu Mumins vorher gelesen.
    Mit den Büchern warte ich auch nicht - aber Fernsehen ist ja doch etwas anderes.

    Und wir sind echte Fans - Mumins-Bademantel, Mumins-Geschirr .......[​IMG]
     
  4. Dann solltet ihr auch mal ins Mumintal fahren. Ist für Kinder und junggebliebene Erwachsene ein tolles Erlebnis. Ich war schon dort.
     
  5. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    He cool, das ist mir neu! Und wo genau liegt das?
     
  6. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd mal sagen, daß Kinder ab 3 Jahren wirklich etwas damit anfangen können. Ist aber meine persönliche Meinung.
     
  7. Da Tove Jansson Finnin war, findest Du das Mumintal natürlich in Finnland. Genauer gesagt in Naantali an der Westküste Finnlands, westlich von Turku.

    http://www.muumimaailma.fi

    Naantali findest Du z.B. mit www.map24.at
     
  8. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Finnland war mir klar, der Rest nicht. Hab auch trotz Googeln nichts gefunden. Ist das ein Geheimtipp für Menschen mit Finnisch-Kenntnissen?
     
  9. TeDea

    TeDea Gast

    Ach die Mumins! Ich war ein riesen Muminfan, vor allem von der kleinen Mü :) Ich habe als Kind Schallplatten von den Mumins gehabt und sie immer im Fernsehen gesehen! Einfach klasse! Die Schallplatte habe ich jetzt shcon für mein Hexerl herausgekramt und warte sehnsüchtig drauf, dass sie ein bissi älter wird um sie ihr vorzuspielen :)

    Ich hab nicht gewusst, dass es ein Mumintal gibt! Da würd ich super gerne hin!

    Lg,
    Dea
     
  10. Geheimtip ist es sicher keiner, denn jährlich besuchen unzählige Menschen aus der ganzen Welt das Mumintal.

    Den Mumins ist sogar eine eigene, permanente Museumsausstellung gewidmet (die ich auch schon besucht habe): http://www.tampere.fi/muumi/deutsch/index.htm
     
  11. magistra

    magistra Gast-Teilnehmer/in

    @ Großer Bär: Danke für die interessanten links. ;) (Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber mir sind die Tage nur so davon gelaufen. Ich hoffe, wir schaffen ein Treffen im Herbst. :) )

    @ Guzze: Bekommt man in Wien Mumin-Fanartikel? Ich habe zwei Handtücher von meiner Freundin aus Finnland bekommen, und meine Kinder lieben sie. Es wäre schön, wenn man auch hier etwas bekommen würde. :)
     
  12. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Tut mir leid, ich fürchte, ich muß Dich enttäuschen. Den Bademantel habe ich selbst genäht - für meinen Mann [​IMG] - den Stoff hat mir meine finnische Schwägerin sozusagen importiert.
    Bei dem Geschirr könntest Du schon mehr Glück haben - das stammt aus der TEEMA (Arabia)-Serie und paßt bei uns genau dazu. Ich hab´s natürlich ebenfalls von der finnischen Schwägerin, aber ich glaube, daß man es auch hier bestellen kann - probier´s mal beim Ostovic, schreibs nur gleich - günstig ist etwas anderes ....
     
  13. magistra

    magistra Gast-Teilnehmer/in

    @ Guzze: Vielen Dank für deine Antwort! Ich finde es toll, dass du deinem Mann einen Bademantel selbst genäht hast. :) Ich könnte das nie - ich würde den schönen finnischen Stoff höchstens ruinieren. :rolleyes: Da hast du aber wirklich Glück, eine finnische Schwägerin zu haben, die dir die Schätze Finnlands (ich denke da besonders an Fazer *schmatz* :D ) importieren kann. :)
     
  14. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Der tolle Bademantel ist gerissen - heul - ich brauch neue Mumins-Ware: Ich würde mal gerne wissen, wieviel Mumins-Fans es hier gibt und ob sich insgesamt 6 Leute finden, die bereit wären, viel Geld für eine dieser Stücke auszugeben? Man muß nämlich (in Wiener Geschäft) gleich einen ganzen Karton abnehmen, worin 6 x das gleiche Motiv ist, da extra bestellt wird. Die Preise sind, glaub ich, ident mit österreichischen. Würde im Falle des Falles aber noch mal recherchieren.

    Bitte Leute, meldet´s Euch zahlreich [​IMG].
     
  15. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich niemand??? [​IMG] Muß ich mr echt 6 Stück von einer Sorte zulegen??? Das ist mir ja auch zuviel!!!
     
  16. magistra

    magistra Gast-Teilnehmer/in

    Prinzipiell hätte ich schon gerne so ein süßes Häferl. Allerdings ist es so teuer, dass ich es eh nie verwenden würde, aus lauter Angst, dass es kaputt wird. :(
     
  17. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Ach, warum sprichst Du mir aus der Seele??? Selbiges ist der Grund, warum ich es nicht schon lange getan habe, obwohl ich schon lange weiß, das es die gibt? Grumml ....

    Allerdings geht das nicht so schnell kaputt, ist ein ziemlich robustes Geschirr ... werde mal die Schwägerin fragen, ob die Preise gleich sind ... oder ob´s 2. Wahl gibt!
     
  18. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem ich ein paar Schüsserl geschenkt bekommen habe, ohne die jeweils 6 Stück nehmen zu müssen, wollte ich nur mitteilen, daß die Farben auf der Homepage etwas trügen: Das Gelb ist viel blasser, ebenso das rot. Das Snufkin schaut aber genauso aus!

    Und ich freu mich narrisch drüber! :herz3: :herz3: :herz3:
     
  19. Lolindir

    Lolindir Gast-Teilnehmer/in

    mhhmmm, mhhmmm, meinst du köstliche schokolade? die mit der geisha? ich könnte morden dafür! ob man die irgendwo bestellen kann?
     
  20. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Ja kann man, brauchst nur googeln. Aber die nehmen Dir das weiße aus den Augen, teurer als das Porzellan :rolleyes: !
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden