1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"die Gesellschaft bestimmt das so"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springmaus, 4 November 2009.

  1. Springmaus

    Springmaus Gast-Teilnehmer/in

    Eine Bekannte ruft mich gestern an und fragt mich wie man bestimmte Wörter schreibt. Dann erklärt sie sie "muß" jemanden einen Abschiedsbrief schreiben. Sie "darf" nicht mehr mit ihm reden udn sie "darf" ihm diesen Brief auch nicht persönlich schicken, sondern "muss" das über eine Freundin machen.
    Ich fand diese Vorgehensweise ziemlich kindisch und hab das auch gesagt.
    Liest mir dann vor was sie geschrieben hat ob sie das so schreiben kann.
    u.a schreibt sie "Werde ich aus Gründen, auf die ich nicht näher eingeh den Kontakt abbrechen."
    Ich meinte, naja sie soll schon begründen warum und wieso. Und warum sie ihm das ned selber sagt.
    Naja sie "darf" eben nicht. Und schon gar nicht sagen warum.

    Mir hat sie sehr wohl begründet warum (warum kann sie ihm das nicht sagen???)
    Heute red ich mit einer Freundin drüber und die meint, wieso ich das komisch finde, so ist unsere Gesellschaft und man "muss" das so machen.
    Man "kann" doch nicht jemanden direkt sagen, was man für ein Problem mit ihm hat, ja weil das ist unsere Gesellschaft und man "muß" sich schon an "die Gesellschaft" anpassen.

    Steiger ich mich echt da rein, wenn ich zu der sag: "Bitte belast mich nicht mit dem Zeug und ich möcht nicht in deine Streitigkeiten hineingezogen werden".

    Weil "das geht so nicht un das darf man nicht sagen" weil wo käme man da hin wenn das jeder so sagen würde, man "darf" einfach nie den Leuten sagen warum und weshalb..
    Muß man echt falsch sein?
    Muß man echt hinterrucks sein?

    Weil "die Gesellschaft" so ist?

    Mein Freund ist auch total erstaunt warum ich das Verhalten dieser Bekannten komisch finde. Wohlgemerkt sie ruft mich eh nur an, wenn sie sich über wen beschweren will.
    Muß man das so machen? Verlangt die Geselslschaft das wirklich???

    Btw. die Person, die sich so kindisch verhält ist 40.

    Was bestimmt die Geselslchaft noch alles? Welche sonderbaren Normen? Dass "man" Handwerkern immer Bier anbieten muß, und dass Besuchskinder keinesfalls hausgemachten Saft bekommen dürfen, sondern wen Besuchskinder kommen, gekaufte Säfte daheim sein müssen.
    Das hab ich mittlerweile mitbekommen.

    Ich glaub ich bin ein wenig außerhalb der "Normgesellschaft" aufgewachsen und "muß" langsam lernen mich in die Gesellschaft zu "integrieren".
    (oder so ähnlich)

    Was macht "man" so? und was macht "man" einfach ganz und gar nicht?
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Als Erstes wollt ich Dich fragen, wie alt Du bist - 6 oder 76, weil dazwischen kenn ich solche Anwandlungen im Freundeskreis eigentlich nicht.....

    Dann hast Du´s eh relativiert.

    "Darf" und "Muss" im persönlichen Umgang mit Menschen ist etwas, dass die eigene Empathie, die Erziehehung und die Moral bestimmen, und niemals die "Gesellschaft"...

    Ich find es sehr komisch, wie sich Deine Freundin verhält, und dieses Verhalten hat mit der Gesellschaft an sich absolut nix zu tun, das ist max. eine Ausrede für Feigheit.
     
  3. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Nochmal ich:

    Ich glaub, ich leb ganz woanders als Du, oder mir ist mehr wurscht als Dir.

    Handwerker kriegen von mir einen Kaffee oder eine (zwei drei) Flaschen Mineral.

    keinen Alkohol, kein Futter (ausser, ich hab Kekserln zum Kaffee daheim).

    Hat sich noch NIE jemand beschwert.

    Besuchskinder kriegen von mir entweder selbstgemachten Hollersirup mit Mineral aufgespritzt, oder Mineral oder Leitungswasser.

    Hat sich auch noch niemand beschwert.

    (Die, die zum Frühstück da sind, kriegen natürlich je nach Wunsch auch Kakao oder Tee oder Milch.)
     
  4. Springmaus

    Springmaus Gast-Teilnehmer/in

    Bin ich nicht die einzige die das ein wenig sonderbar findet. Ich fands schon komisch, weil ich es seltsam gefunden hab, das Verhalten dieser Bekannten und dann mehrere meinten. Das ist ganz normal, was die macht.

    Ich kenn also zuviele sonderbare Leute glaub ich...
    Meine Eltern haben nie einen Deut drum gegeben in die "Gesellschaft" zu passen. Bin "unangepasst" aufgewachsen. Sozusagen.
     
  5. Widder

    Widder Gast

    ich hab jetzt recht lange nachgedacht. ist aber nix gscheites dabei rausgekommen :D

    für mich zählen gewisse grundregeln der "höflichkeit". wenn jemand zu gast ist, biete ich selbstverständlich etwas zu trinken an, ist klar, dass er zum essen eingeladen ist, erklärt sich das von selbst. kaffee und kuchen zb ist für mich kaffee und kuchen (saft für kinder und naschzeugs ist eh immer da).

    ich gebe trinkgeld, biete handwerkern (eigentlich kommen zu mir nie welche, aber chello-mann und so halt) was zu trinken an. und ja, ich hab fallweise bier daheim, und wenns so ist, könnens das auch haben. wenn jemand dringend hunger hat, kriegt er auch was zu essen :D.


    ich hab mir über diese dinge nie so viele gedanken gemacht, weil sie einfach "passieren", für mich gilt, dass ich die menschen so behandle, wie ich gerne behandelt werden würde bzw so, dass sie sich angenehm fühlen in meiner gegenwart.

    das mit dem "abschiedsbrief" hab ich irgendwie nicht verstanden :eek:. wenn dir die bekannte auf den keks geht, sag es ihr. im prinzip stellst du dich auf die selbe stufe, wenn du es ihr nicht sagst, dann aber hinter ihr ablästerst ;).

    war da noch was? ich habs wohl vergessen :eek:
     
  6. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Du bist völlig normal aufgewachsen, würd ich sagen....

    Schau, meine Eltern waren auch so wie die Deines Freundes - das wichtigste war immer:

    WAS WERDEN DIE NACHBARN SAGEN???

    Aber ich leb mein eigenes Leben und tu, was ICH für richtig halt.

    In meinem Haushalt gelten meine Regeln, wer das nicht mag, kann gerne wegbleiben (ist aber noch keiner:))

    Kümmer Dich doch einfach nicht drum, was andere wollen oder erwarten, und mach - freundlich, aber bestimmt - DEIN Ding.

    Und ein Rat am Rande:

    je weniger man über sich, seine Gewohnheiten, seine Vorlieben usw. innerhalb der Familie erzählt, desto ruhiger lebt man.
     
  7. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns zu hause sind wir so unhöflich, Besuchern niemals Kaffee zu servieren.

    In Ermangelung von Kaffee/Kaffeemaschine/Kaffeefilter etc.

    Komisch, uns will niemand mehr besuchen.....

    Und die Nachbarn schauen auch ganz seltsam.

    Irgenwann werden sie sich mit unseren Verwandten zusammenrotten, die Türe eintreten und uns teeren und federn.

    Aber wir bleiben hart: kein Kaffee in unserem Haushalt!
     
  8. Widder

    Widder Gast

    :D .
     
  9. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    ... und eine Kaffemaschine vorbeibringen....
     
  10. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in


    Wir plegen Arbeiter in unserem Haushalt nicht in Naturalien für ihre Leistungen zu entlohnen. Sie erhalten bei uns so seltsam bedruckte kleine Zettelchen und ich habe den Eindruck, sie sind ganz zufrieden damit.
     
  11. evanescene

    evanescene Gast

    Ich bin diesbezüglich ziemlich ignorant, u.a. auch weil ich gar nicht so richtig weiß, was man zu tun oder zu lassen hat (ich habe mich nie darum gekümmert), also mache ich meistens gar nichts und bin einfach nur freundlich und arglos, das hat bisher auch genügt. Wenn andere mir auf der Ebene "dies und jenes muß man aber ganz anders handhaben" kommen, dann lache ich vergnügt und sage "jaja". Das bringt sie alle zum Verstummen.
     
  12. LiviaS

    LiviaS Gast

    Also, in der Hinsicht bin ich bei deinem Freund - allerdings nur bei Handwerkern, die unentgeltlich was tun für mich (also Freunde, Familienangehörige, ...) und bei denen mein Mann oder ich auch aushelfen würden. Nach getaner Arbeit biete ich denen auch Alkohol an, die meisten mögen eh nicht.
    Allerdings sehe ich das irgendwie nicht als gesellschaftlichen Zwang sondern vielmehr als Gegenleistung für geleistete Hilfe. Wobei ich mir auch nichts denken würde, Fisch oder Geflügel vorzusetzen ....

    Gewerbliche Handwerker bekommen bei mir antialkoholische Getränke oder Kaffee angeboten (ich hab ja eine Kaffeemaschine und könnte nicht ohne sein :D), ansonsten werdens eh dafür bezahlt.


    Das mit dem selbstgemachten Saft habe ich noch nie gehört - ich trinke auch nur Verdünn-Säfte und habe mir noch nicht ein einziges Mal was dabei gedacht, wenn ich irgendwo selbstgemachten bekommen habe. Bei mir gibt's auch nur in der Frühlingszeit, wenn mir Ribisel- und Hollersaft ausgehen gelegentlich mal gekauften - hat sich auch noch nie jemand beschwert.
     
  13. Drauf scheißen?
     
  14. Springmaus

    Springmaus Gast-Teilnehmer/in

    hui da ist ja noch jemand nicht gesellschaftskonform. jetz schäm dich aber ^^
    du bist nicht integriert - an den Pranger!
    darfst zu mir kommen, ich bin auch so eine nicht-integrierte Gesellschaftsvorschriftenverweigererin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden