1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die gefährlichsten Hunde der Stadt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 30 September 2011.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Bei uns in der firma nimmt jeden tag jemand diese u-bahn zeitung mit, diese HEUTE.

    auf der Titelseite: DIE GEFÄHRLICHSTEN HUNDE DER STADT
    auf seine 12

    1. der Staff
    2. der pit bull (auf dem foto ist aber ein bulli zu sehen, aber egal)
    3. der rotti
    4. der schäfer
    5. der staff.bullterrier

    na, bumm, da wird wieder ein damm damm gemacht.
    und dazu glernt hamma auch wieder was :D

    jedes monat muss immer wieder von seiten der medien dieses kampfhundthema neu aufgerollt werden.
     
  2. Monackel

    Monackel Gast-Teilnehmer/in

    Das wird auch meiner meinung nach nie ein ende nehmen, da es nunmal einfach so ist, dass sich viele leute genau diese hunde zulegen weil sie ja ach so cool sind, leider oft junge männer die meinen nen macker durch nen hund raus hängen zu lassen :rolleyes:

    Und wenn nunmal einer dieser hunde beißt ist es verherrend.
    Wir hatten selbst einen staff, ein wahnsinnig liebes tier, aber auch nicht zu unterschätzen. Wenn es danach geht, KANN man JEDEN hund zum beißer machen, auch einen chihuahua, nur haben halt diese sogenannten kampfhunde die enome bisskraft und ihren wachsamen charakter, siehe schäfer, nicht umsonst sind diese tiere polizeihunde


    Wenn man nicht verantwortungsbewusst mit einem hund umgehen kann sollte man sich keine halten und damit meine ich chihuahas und kampfhunde :)
     
  3. Nati83

    Nati83 Gast-Teilnehmer/in

    steht da auch dabei das von insgesamt 590 bissvorfällen ganze 440 von "anderen Rassen" passiert sind?

    warum müssen die keinen hundeführschein machen? entweder keiner oder alle.....

    mich würden aber echt die "anderen" rassen interessieren

    lg von nati, die selbst 2 kleinere wauzis hat und einen bruder mit einem pitbull-mädchen (mit der ich nicht mal gassi gehen dürfte, wenn mein bruder krank ist oder sich das bein bricht :vogelzeig:)
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    aber die leute (die nicht diese hunderassen besser kennen) werden von solchen schreiben immer mehr verängstigt. und das ist traurig. denn immerhin leben sehr viele dieser rassen unter uns, also warum werden den leuten so sehr angst davor eingetrichtert.

    ich habe diese woche meinen bugaboo verkauft, und die kamen zu mir nach hause. intelligenter weise sagte ich denen am telefon, dass ich zwei hunde habe, die aber sehr lieb sind. also keine angst bitte. sie meinte nur...."ich liiiiieeeeebe hunde"...(im nachhinein depat, weil ich an dem abend allein zu haus war) als sie dann meine grosse sah, sprang die alte plötzlich mit einem riesen satz hinter ihren mann, der ging mit ihr ein paar schritte zurück und sie sagte dann so über seine schulter zu mir..."ok, vor den hab ich jetzt doch lieber angst"...hääää? dacht ich mir...und dann der begleitsatz...."das ist doch so ein kampfhund?"
    als sie dann meine bulldogge sahen, sagte sie "uuuuiiii, süüüssss". ich hab ma dann nur dacht "grad das grantige monster"
     
  5. Tina11

    VIP: :Silber

    na das steht natürlich NICHT dabei!!! es stehen nur die zahlen dieser rassen dabei!

    ich habe zwar keinen "kampfhund" (lt.österr. gesetz) aber trotzdem geht mir das sehr am arsch.
    in 15 jahren wird dir vielleicht noch verboten so ein rasse zu kaufen.
     
  6. Nati83

    Nati83 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub fast das wird gar nicht so lange dauern......
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mir gerne diesen Satz erklären lassen. Ich lese ihn öfter und kenne die Hintergründe nicht.:)
     
  8. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Der ARtikel ist schwachsinn von vorne bis hinten.

    590 Bissunfälle.

    Zählt man die Bisse auf der Liste zusammen summiert es sich auf 617 (na was denn jetzt 590 oder doch 617?)

    Dann gibt es die Rasse Englischer Staffordshire Terrier nicht. Denn das ist dasselbe wie der Staffordshire Bullterrier.

    Warum werden die Molosser mit 0 Bissen erwähnt und die 440 Hundebisse von anderen Rassen (Dackel & Co :cool:) nicht aufgeschlüsselt?

    Woher ist die Statistik? Spital? Meldeamt? Hundezonestricherlliste?

    Kompletter Schwachsinn. Die Zeitung nehm ich nicht mal als Untergrund zum Schnitzelpanieren....
     
  9. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Meine kämpft mit dem Übergewicht - ach sie ist sooo dick geworden :(
     
  10. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Gibs zu, sie frisst kleine Kinder :D
     
  11. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Mir ist noch keins abhanden gekommen (habe immerhin schon 4)... Ich warte nur darauf dass sie sich verpuppt und zum Jumbojet wird ;)
     
  12. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke mir jedesmal wenn ich "Platz" sage - ob das nicht bei einem übergewichtigen Hund ein wenig makaber wäre :D
     
  13. Nati83

    Nati83 Gast-Teilnehmer/in


    ganz ehrlich, zusammen gezählt hab ich nicht :rolleyes:

    ich denke aber schon, dass ein grossteil der bisse nicht von "listenhunden" stammt.....
     
  14. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne im näheren Umfeld viele Menschen mit Listenhunden, wo es keine Probleme gibt.

    Dann gab es vor kurzem aktuell einen Hund der dem Familienkind ins Gesicht biss - dieser war kein Listenhund.
     
  15. Nati83

    Nati83 Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, mein bruder hat ein pitbull-mädchen von welpenalter an. die würde einem eher niederschmusen als niederbeißen :love:

    diese hetzerei ist halt ein wahnsinn, mittlerweile gehen leute oft auf die andere strassenseite wenn wir mit unseren shih-tzu´s daherkommen :rolleyes:
     
  16. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    habs heute im radio gehört.
    da wurde groß getönt " ein viertel aller hundebisse stammt von kampfhunden"
    na, und ich denk mir: DREI VIERTEL aller hundebisse stammen NICHT von kampfhunden!

    monili, die auch schon mal von ihrer kampfkatze gebissen wurde. brauch ich jetzt den katzenführerschein, weil meine katze soooooooooooooo gefährlich ist?!
     
  17. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Sie haben aber auch geschrieben, dass 25% der Bisse von Listenhunden stammen, die Listenhunde aber nur 5% der Hundebevölkerung ausmachen, also doch sehr deutlich überrepräsentiert sind in der Statistik (und bitte ich übernehme keine Gewähr für diese Angaben, es stand halt so drin in dieser Zeitung).

    Außerdem ist es wohl klar, dass ein Rottweilerbiss regelmäßig gefährlicher ist als ein Dackelbiss. Also nicht unbedingt vergleichbar.
     
  18. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe heute um Radio gehört das der Schäferhund auf Platz 2 liegt, was Bissverletzungen betrifft.... :singasong:
     
  19. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    so genau hab ich auch nicht zugehört.

    tierbisse sind generell sehr gefährlich, egal ob rotti, dackel, katz oder was auch immer.
    grund: die tiere haben lange schmale spitze zähne mit bakterien dran.
    bei solch langen schmalen wunden verschliesst sich die wunde sehr schnell, schließt jedoch die bakterien mit ein. das kann dann sehr gefährlich enden.
    deshalb immer arzt aufsuchen nach einem tierbiss!
     
  20. Leyana

    VIP: :Silber

    Den Artikel in der Heute hab ich auch gelesen- folgendes war leicht verwirrend:

    Auf der Bilderliste war es wie im ersten Post beschrieben - da war der Schäfer auf Platz 4. Soweit so "gut". Hat man aber links auf die Liste der häufigsten Bissunfälle geschaut, war der Schäfer auf Rang 2 gelistet! (die Zahl der Bisse weiß ich nimma auswendig) Irgendwie schon eine Schweinerei, wenn man mit den Bildern von "Kampfhunden" selbst Schlagzeilen produzieren muss wo keine sind...

    LG Ley
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden