1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Erreichbarkeit eures Arbeitsplatzes (Tür zu Tür)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 22 Mai 2011.

?
  1. Ich betreue die Kinder zu Hause

    3 Stimme(n)
    2,6%
  2. Ich arbeite großteils von zu Hause aus

    7 Stimme(n)
    6,1%
  3. 5min

    6 Stimme(n)
    5,3%
  4. 10min

    13 Stimme(n)
    11,4%
  5. 15min

    14 Stimme(n)
    12,3%
  6. bis 30min

    31 Stimme(n)
    27,2%
  7. bis 45min

    19 Stimme(n)
    16,7%
  8. bis 1 Stunde

    10 Stimme(n)
    8,8%
  9. bis 1,5 Stunden

    11 Stimme(n)
    9,6%
  10. mehr als 1,5 Stunden

    1 Stimme(n)
    0,9%
  11. überwiegend zu Fuß

    6 Stimme(n)
    5,3%
  12. im Sommer überwiegend mit dem Fahrrad

    11 Stimme(n)
    9,6%
  13. überwiegend mit dem PKW

    31 Stimme(n)
    27,2%
  14. Überwiegend Öffentliche Verkehrsmittel

    34 Stimme(n)
    29,8%
  15. bis 5km

    14 Stimme(n)
    12,3%
  16. bis 10km

    9 Stimme(n)
    7,9%
  17. bis 20km

    18 Stimme(n)
    15,8%
  18. 20 bis 40km

    10 Stimme(n)
    8,8%
  19. 40-60km

    2 Stimme(n)
    1,8%
  20. über 60km

    5 Stimme(n)
    4,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Von Haustür zu Haustür. Wie lange benötigt ihr zum Arbeitsplatz. Und wie kommt ihr dort hin. Kinderbetreuung bitte extra berücksichtigen bei der Umfrage.

    Sonstiges bitte kommentieren.
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich fahre nur mit den Öffis, mit Kinderbetreuung in der Krippe/im Kiga werden´s dann wohl insgesamt ca. 1,5 Std. Stunden sein, in denen ich unterwegs zur Arbeit bin, WENN ich den Job im Herbst bekomme, den ich mir vorstelle...
     
  3. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ca. 20 minuten mit dem auto, im winter 25-30 minuten
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Fahrrad 20 min, im Winter U-Bahn ebenfalls 20 min.
     
  5. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ausschliesslich mit dem auto ca. 15min
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ich stimme mal für GG ab: ca 15 min mit dem Auto für ca 18 km. (zumindest zum Hauptstandort)
     
  7. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem ich einen Detour machen muss um die Kinder zur Betreuung zu bringen: bis 1,5 Stunde. Wir fahren mit den Offis.
    Früher waren sie in getrennte Einrichtungen, dann habe ich ganze 2 Stunde gebraucht. Würde ich ohne Kinder fahren dann ca. 40 Mn, ich brauche ca. 35 um zu Kinder hinzubringen, ein paar Minuten um sie abzugeben und dann fahre ich von dort weiter in die Arbeit als wenn ich von zuhause fahren würde.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Mit dem Bus (bereits ausprobiert):
    Fahrtstrecke ca. 45 km, Wegzeit inkl. Geh- und Wartezeiten (ohne eventuelle Verspätungen) ca. 1:40.

    Mit Auto oder Motorrad: Fahrtstrecke fast genau 30 km, Wegzeit ca. 00:25.

    Kosten ungefähr gleich (bei Monatskarte für Bus, bei Einzelfahrkarten um einiges höher).
    Was mir unendlich leid tut: dass es keine Punkte- oder Mehrfahrtenkarte für den Bus gibt, ist in unserem (oö.) Verkehrsverbund nicht vorgesehen. In NÖ gäbe es so etwas. Das wäre optimal, dann könnte ich je nach Lust und Laune hin- und herwechseln. So muss ich entweder eine Monatskarte kaufen, damit die Kosten für den Bus halbwegs mit dem Auto mitkommen, und bin dann aber daran gebunden, ob es mir grad passt oder nicht, weil es unwirtschaftlich wäre trotz bezahlter Karte doch mit dem Pkw zu fahren. :mad:
     
  9. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    direkter Weg Tür: etwa 20 Minuten (7 U-Bahn-Stationen)

    indirekter Weg, weil über Kindergarten: 1h 15 Min (Bus => U-Bahn => Kindergarten => U-Bahn => U-Bahn => Arbeit)

    ausschließlich mit den Öffis

    von den km her weiß ich nicht wieviel das ist

    (mmh, wenn ich mir das so vor Augen halte, wird die Kleine wohl in einen näheren Kindergarten gehen als der Große :D)
     
  10. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    mir fehlt die antwortmoeglichkeit: ueberwiegend mit dem rad, bezogen auf alle 4 jahreszeiten.
     
  11. Mir fehlt auch, dass man das ganze Jahr lang Fahrrad fahren kann. Außer es schüttet wie aus Kübeln oder es ist gerade ein massives Unwetter im anmarsch/über uns.

    Und.... hin brauche ich mit dem Fahrrad ca. 12 min. zurück komme ich eher an die 20 min .... hin bergab, zurück bergauf....

    Das Auto bringt mit nur wenig Zeitersparnis, da muß ich dann in die Parkgarage fahren und von dort brauche ich wieder einige Minuten, bis ich dort bin, wo ich mit dem Fahrrad hinfahren kann...
     
  12. mo-mo

    VIP: :Silber

    5 minuten, 7 wenn gemütlich - zu fuß :)
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    10 Sekunden zu Fuß

    (was den Vorteil hat, dass ich um Mitternacht mit Wehen noch die letzten Lohnverrechnung aus dem Büro faxen konnte und nicht wirklich in Mutterschutz oder Karenz zu gehen brauchte, aber den Nachteil, dass wenn am Samstagmorgen ein Pfuscher Zement braucht, er durch unser Küchenfenster guckt, ob wir eh daheim sind...das macht das Frühstücken im Pyjama gleich viel gemütlicher...:rolleyes:)
     
  14. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    7 minuten, zu fuss.
     
  15. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    mit Parkplatzsuche, da Arbeitsplatz mitten im Zentrum in der Stadt liegt, etwa 30 min. (9,9 km beträgt die Strecke von daheim bis zur Arbeitsstelle ;) )
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    15 Minuten, mim 11A von Tür zur Tür.:D
     
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich habe mein büro zu hause
     
  18. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    von tür zu tür ca. 20 minuten.
    3 min. von daheim zu u-bahn, zehn stationen, 2. min. von der u-bahn zum büro.
    kinder gehen allein in die schule.
     
  19. Palmetto

    VIP: :Silber

    Ca. 45min mit Straßenbahn, U-Bahn und Bus bzw. vom Zweitwohnsitz ca. 50min davon 10min Auto dann Zug und Bus.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  20. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich hab zu Fuß 5min zum Bahnhof und dann ca. 45min Fahrzeit mit dem Zug für eine Strecke von 40km unterwegs.
    Am Heimweg habe ich nach dem Tagdienst ca. 1 Std. und nach dem Nachtdienst 45min zu fahren.
    Für mich ist die Fahrzeit akzeptabel vor allem da ich aufgrund der 12 Std. Dienste ohnehin nur 3-4 mal pro Woche fahren muss.

    Sonntags bin ich beim Tagdienst auf das Auto angewiesen, damit lässt sich die Strecke in ca. 25min zurücklegen.

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden