1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die entdeckung der langsamkeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 27 Januar 2014.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    oder so.

    ich habe gestern was faszinierendes erlebt:
    eine bekannte hat eine große vorliebe für einen bestimmten dichter, ich weiß, dass sie schon lange alles wissen über diesen sammelt und gestern hat sie zu einem "vortrag" in ganz kleinem rahmen eingeladen.

    das ganze ging ohne technik über die bühne, sie erzählte, rezitierte gedichte auswendig und las vor.
    untermalt wurde das ganze von chronologisch geordneten bildern, handschriftlich abgeschriebenen zitaten aus biografien und werken, alle namen, jahrenzahlen und viele viele details aus dem alltag in jener zeit hatte sie im kopf.
    auf einer landkarte hatte sie die div.reisen und umzüge und lebensstationen markiert, machte das ganze unglaublich lebendig und anschaulich, indem sie z.b. auf die beschwerlichkeit der fortbewegung hinwies, die dauer der einzelnen etappen usw.

    wenn sie über schicksalsschläge des dichters und seiner angehörigen berichtete, hatte sie tränen in den augen.

    die frau hat keinen computer, kein internet, keinen kopierer.
    wenn sie irgendwo in einem buch einen alten stich über eine landschaft oder ein gebäude entdeckt, lässt sie den im copy-shop vergrößern, sie durchforstet alle zeitschriften nach brauchbaren artikeln.
    die drei ordner, die sie gestern präsentieren wollte (wir haben nur 1,5 geschafft) beinhalten die arbeit und recherche von zweieinhalb jahren.

    selten fand ich einen vortrag über zwei stunden so kurzweilig, spannend und berührend.
    ich beneide diese frau um diese leidenschaft.
     
    Pipina, mo-mo, Steinfrau und 2 anderen gefällt das.
  2. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Liest sich wunderbar an. Diese Zeit hätte ich auch gerne! Und die Muse und die Ruhe und die Gelassenheit und was man halt sonst noch dazu so braucht.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    die hat sie, weil sie weder fernseher noch PC hat.
     
    mo-mo gefällt das.
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    hat meine beste freundin auch nicht, sie ist mein großes vorbild in jeder hinsicht und ich hoffe, dass ich auch auf diesem weg unterwegs sein darf, bald.
     
  5. Pipina

    VIP: :Silber

    gibt sicher nicht soviele menschen mit solchen eigenschaften und der ausdauer so ein vorhaben durchzuziehen.
     
    lucy777 gefällt das.
  6. Jostein

    VIP: :Silber

    Jeder kann das. Man muss es nur wollen und durchziehen. Es geht in unserer Gesellschaft, die auf andere Werte ausgelegt ist, sicher nicht leicht und nicht von heute auf morgen. Aber wenn man Leben und nicht nur einfach existieren will, dann kommt man nicht darum herum, leiser und langsamer zu treten. Alles andere sind Ausreden.
     
    Naja gefällt das.
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Gib es zu....die Muse ist Dir in dem Zusammenhang am wichtigsten. :D
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hihi ...

    Ich habe neulich einen Beitrag in Ö1 gehört, keine Ahnung mehr, worum es ging, aber der Gast hatte eine Biographie einer Frau herausgegeben, einer Vorkämpferin der Arbeiter- und Frauenrechte. Sie erzählte (in den 20ern), dass sich die Arbeiter nach einer 13 Stunden-Schicht noch mit ihr getroffen hatten, um politische Themen zu diskutieren. Es liegt nicht an der Zeit, sondern an der Wertigkeit.
     
    Jamaicagirl24 und lucy777 gefällt das.
  9. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Frl. Erato hätte meine Aufmerksamkeit :)
     
    anna-mari gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden