1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die blöhdessten Rächtschraip- und Kramatickfeler

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NaKaWi, 2 Oktober 2011.

  1. ok :) ich les deine hellen sachen gell :D

    achso?

    jaja der herr sick. am ende des tages (grins) isser halt doch nix anderes als eine privatperson. ich mag sein oeuvre, aber seine meinung wäre für mich nicht sprachentscheidend. sag ich jetzt einfach mal so.
     
  2. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    ich seh auch einen unterschied:
    "das hat sinn" beschreibt für mich etwas, das eben einen sinn HAT. es steckt eine tiefere bedeutung oder eine intention dahinter. also: sporteln hat einen sinn, weil man sich danach wohler fühlt und es gesund ist.

    "das macht sinn" ist etwas, das logisch ist, also eher sowas wie das ergebnis einer schlussfolgerung. also: sporteln macht vor allem morgens sinn, um den stoffwechsel anzukurbeln.
     
  3. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    dito. oder detto? oder ditto? beth ditto? :)
     
  4. the gossip :D
     
  5. faraway

    faraway Gast-Teilnehmer/in

    du hast dido vergessen :D
     
  6. mo-mo

    VIP: :Silber

    ihr bringts mich total aus dem rythmus, da krieg ich die kriese :D
     
  7. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Kinder - wenn ihr so viel über Sinn schreibts - werde ich noch ganz sinnil.

    ;)
     
  8. faraway

    faraway Gast-Teilnehmer/in

    Und das nennt man dann Sinnergieeffekt :D
     
  9. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Nanana, das schreibt man rütmus! Dass das jetzt auch richtig schreibst, gell! :boes: :D
     
  10. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Hatten wir das schon?

    Du Looser. (Rubrik: verunfallte Anglizismen)
     
  11. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    der rüt Mus bei dem ich mit mus :D
     
  12. ah. den mag ich auch ganz besonders. (grmpf)
     
  13. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    all-time-high: Taksi
     
  14. mo-mo

    VIP: :Silber

    das ist finnisch ( also nicht finish, sondern die spracke in finnland :D)
     
  15. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Mädels ich muss jetzt weida...

    Bin ja ganz begeistert von dem sinerfühltem Lesen - aber die Rechtschreibung meiner Tochter schreit nach mir...Ich hoffe ich krieg das noch geistlich auf die Raie - sonst wars ich wieder mal... Mama - das hat man im vorigen Jahrhundert vielleicht so geschrieben...
     
  16. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    Sie ist schon weck.
    statt
    Sie ist schon weg.

    lg diane
     
  17. Ama

    Ama Gast-Teilnehmer/in

    fließen/fliessen anstatt fliesen :rolleyes:

    bitte das "hört" man doch beim schreiben/lesen dass das da net hingegehörn kann :confused: :eek: :boes:
    (genauso hacken, spuck und co) :mad:

    höhren ist übrigens auch super, unlängst sogar so in der ZIB gelesen:
    :eek:
    [​IMG]
     
  18. bluegrass

    VIP: :Silber

    Soeben las ich mit Freude hier:
    "ich dentiere zu..."
     
  19. *räusper* Es macht doch einen deutlichen Unterschied, ob ich mit Schmerzen an Andrea`s Kreuz oder ans Andreaskreuz denke ;)
     
  20. Beim dentieren lasse ich meine Klappe auch lieber zu (die letzte Wurzelbehandlung ist noch nicht lange her)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden