1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die blöhdessten Rächtschraip- und Kramatickfeler

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NaKaWi, 2 Oktober 2011.

  1. wenn der apostroph faelschlicherweise fuer die bildung eines genitiv oder gar noch schmerzhafter eines plurals verwendet wird. zwei kaffee's, peter's haube
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Das Deppenleerzeichen nicht zu vergessen, "12 Monate ohne Grund Gebühr"...
     
  3. achja ad deppenapostroph noch: oft wird ja nicht mal das richtige apostroph verwendet, sondern die accentstricherln. was einem dann auch noch ein leerzeichen einhandelt :D (bin grad am ipad und kanns daher leider nicht simulieren)
     
  4. pippi84

    pippi84 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt. Das ist aber auch alte Rechtschreibung ;) und die Übergangszeit von alte auf neue RS liegt wohl auch schon 10 J. zurück. Jene, die '96 noch die Schulbank drückten, sollten das eigentl. noch gelernt haben ;)

    Aber es gibt natürlich Schlimmeres, zB Infrastrucktur
    Und auf der anderen Seite geht's hier im Forum um den Austausch von Erfahrung und Infos.
    Kenne genügend Akademiker, die Legastheniker sind :)). Meine Schwester ist auch Legasthenikerin, ein hoffnungsloser Fall, dafür ist sie in Buchhaltung spitze... Nobody is perfect
     
  5. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du da's?:D
     
  6. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    in graz gibts einen bauer'n laden. :cool:

    plenken und klempen gehört auch noch dazu. :)
     
  7. bergie

    VIP: :Silber

    Ein schönes Beispiel ist auch das neue Logo der Stadt Innsbruck. Das schreibt sich jetzt Inns'bruck, damit man weiß, dass die Stadt alpin UND urban ist. Aha:confused: Der Deppenapostroph hat aber dem Erfinder 35 000 Euro gebracht. Mann, ich möchte mal meine Rechtschreibfehler so vergütet kriegen *neid*!
     
  8. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    uhnklauplig


    ich hatte einen Heulanfall als ich dieses Wort bei einem Diktat lesen musste...
     
  9. Alle mach ma mal Fehler. Der eine mehr, der andere weniger. Ich lese über Fehler anderer gelassen hinweg und so hoffe ich, dass meine Fehler auch gelassen überlesen werden.
     
  10. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

  11. Ich finde die ihm/ihn-Fehler am schlimmsten. Irgendwie muss ich da unwillkürlich an eine gewisse Personenschicht denken.
     
  12. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in

    Spätsünder find ich immer wieder süß...
     
  13. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    danke :wave:
     
  14. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    2 sachen sind mir noch aufgefallen:

    1. die allseits beliebte (oder eigentlich unbeliebte) pupertät. uaks.
    2. der gusta, guster oder kusto :)
     
  15. nein, das wär sogar der richtige :) bin wieder am notebook und kann simulieren:

    zwei kaffee´s
    peter´ s haube

    noch schöner is nur noch:

    zwei kaffee` s :D

    etc :D

    mir gehts wie dir... :confused::confused: herrlich! :D
     
  16. tartoletta

    tartoletta Gast

    am schlimmsten finde ich hacklich oder hacklig (anstatt heikel) und fließen
     
  17. tikimama

    tikimama Gast

    mademahig is a schas unt deitsch is a a plezin!
     
  18. Schamanin

    Schamanin Gast

    ist zwar ka rechtschreib-, aber aussprachefehler.

    die frage war: gehst mit schi chanel schauen? mein blick :confused:

    gemeint war
    sky channel :roflsmiley:

    einer meiner söhne produziert rechtschreibfehler am laufenden band, wo man sich echt fragt, ob deutsch oder irgendeine sprache seine muttersprache ist. eins steht aber ganz bestimmt fest: die verona pooth ist seine mutter.
     
  19. Xandruer

    Xandruer Gast-Teilnehmer/in

    Peter' s Haube ist natürlich schlimm- ich finde, die Haube von (oder auch vom) Peter ist aber auch nicht ohne :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden