1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die besten Spaghetti Rezepte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maedchenmami, 3 Januar 2011.

  1. Maedchenmami

    VIP: :Silber

    Her damit ;)
     
  2. Debra

    Debra Gast

    also .. mein gewöhnliches spaghetti bolognese rezept..sehr beliebt auch bei kindern ;)

    zutaten:
    faschiertes (gemischt)
    tomatenstücke (tetra pack)
    1EL tomatenmark
    zwiebeln
    paprikapulver
    salz
    pfeffer
    ein spritzer ketchup (ca. 1 EL) od. 1 EL zucker
    eventl. champignons frisch und geviertelt
    olivenöl

    Rezept:
    kleingeschnittene zwiebeln in einer pfanne mit olivenöl anrösten, faschiertes dazu, weiterrösten bis es durchgebraten ist. wenn champignons verwendet werden, diese nun mitrösten bis das wasser verdunstet ist. tomatenmark beigeben und rösten, dann parikapulver und eventuell etwas chili kurz mitrösten und dann mir den tomatenstücken ablöschen, salzen, pfeffern und einkochen lassen, ca. 30 minuten. danach fertig abschmecken und nudeln kochen.
    ich hab jetzt immer die spaghetti integrali von barilla... schmecken uns allen inzwischen besser als normale spaghetti.
     
  3. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    zwiebel und knoblauch klein schneiden und anrösten
    danach faschiertes dazu und gut durchrösten

    salzen, pfeffern, tomatenmark, schuss ketchup zucker dazugeben

    dann karotten und zuccini klein raspeln und dazu geben

    mit wasser aufgiesen und dann auf kleienr flamme ca 40 minuten köcheln :D
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    spaghetti mit flusskrebschen

    in wenig öl knoblauch anrösten, flusskrebschen dazu (gibts beim hofer um rd. 3 €), bissl weiterrösten dann ein packl quimiq hinein, salzen, pfeffern und 1/4 std. leicht köchln lassen.
    spagehtti kochen, in die soße kippen ... fertig!
     
  5. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Spaghetti mit Sardellen Tomatensauce

    Zwiebel und viel Knoblauch und Chilli in Öl anrösten, kleingeschnittene Sardellen dazu, auch kurz anrösten, kleingewürfelte Tomaten dazu, anrösten mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen, wenns zu dick wird eventuell noch mit etwas Rotwein oder Brühe aufgießen.

    Ist soooooooooo lecker und gibts bei uns am Donnerstag:) freu :)
     
  6. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    zwiebel anrösten und faschiertes dazu!

    eine tube tomartenmark dazu geben, salz, pfeffer, etwas knoblauchpulver, kräuter der provence und etwas zucker und köcheln lassen
    nach lust und laune gebe ich auch frische petersilie hinein
     
  7. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    i stell amal was a bissi anderes hier rein: passt sehr gut zu spaghetti und sehr sehr gut für ravioli oder tortellini:

    Name: DANKE LORENZO

    Zutaten:
    Knoblauch in Scheiben geschnitten (5- ... stk)
    Rosinen, klein geschnitten (ca 10 stk)
    Mandelblättchen (eine Hand voll)
    Olivenöl (nicht zu knapp)
    Sardellenringerl ohne Karpern (1-3 sk)
    Pfeffer

    Olivenöl in eine Pfanne geben, Mandelblättchen rein, Rosinen dazu geben
    sobald die Mandelblättchen braun werden, den Knoblauch dazu, und alles zur gewünschten Bräune braten, dann Sardellenringerl rein, pfeffern

    Die Sardellen ersetzen das Salz und "schmelzen" in der Hitze.

    Mal was bissi anderes und für alle die Rosinen nicht mögen, a bissi zuckern
    und für alle die gegen Sardellenringerl sind (i kann sie auch nicht einfach so essen) aber in der Kombi find ichs toll.
     
  8. Tinaone

    VIP: :Silber

    Thunfischsauce

    1 große Zwiebel in Würfel geschnitten und ca eine Hand voll klein geschnittene Petersilie anrösten.
    2 Dosen Thunfisch natur abtropfen lassen,mit einer Gabel zerdrücken und zur Zwiebel geben.
    Mit 2 Rama creme fine zum kochen aufgießen,mit Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen lassen.
    Ein kleines Röhrchen Kapern dazu und zu grünen Bandnudel servieren.

    Lg Tina
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Mir fehlen die Gewürze
    Oregano,Thymian,Majoran !
     
  10. s-sonja

    s-sonja Gast-Teilnehmer/in

    Mal nicht klassische Spaghetti, mit Zitronensauce:

    Kl. Becher Mascarpone, kl. Becher Creme fraiche, 1 unbehandelte Zitrone (Schale plus Saft verwenden), Salz, Pfeffer und Zitronenmelisse zu einer Sauce vermischen, über die Nudeln drüber und abschließend noch geröstete Pinienkerne drüber streuen oder gleich in die Sauce mitverarbeiten.

    Wenn man es zusätzlich noch feurig mag, kann man nicht ein Chilli reinschneiden oder Tabasco unterrühren, passt auch sehr gut.
     
  11. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in

    Lachs-Spinat-Spaghetti


    Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch dazu. Den angetauten Blattspinat etwas zerkleinern und zum Zwiebel dazu, mitrösten und mit Cremefin ablöschen. Salzen Pfeffern und etwas Suppenwürfel dazugeben- die gekochten Spaghetti dazu- paralell den würfelig geschnittenen Lachs anbraten und mit Blattsalat servieren!


    Die genaue Mengenangabe kann ich nicht sagen denn ich mache das immer nach Gefühl!
     
  12. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Lachs Spaghetti :love::love::love:


    LAchsfilet in Würfel schneiden und im Öl - Butter Gemisch mit zerdrücktem Knoblauch anbraten. Schlagobers, Creme fraiche sowie etwas Senf dazugeben, dünsten und etwas einkochen lassen. Kräuter und geriebenene Kren beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sag, für die lachsspaghetti, nimmt man da normalen lachs oder räucherlachs? ich mag nämlich den normalen nicht, der ist mir zu fad und trocken, dafür liebe ich räucherlachs.
     
  14. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Kann man nehmen was mann will, auch den aus dem Glas ;)
     
  15. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in

    ich mach sie mit dem lachsfilet also dem normalen lachs....aber wenn du ihn nur kurz anbratest ist der eigentlich nicht trocken!
     
  16. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    ich mach immer so einen carbonara-verschnitt! *mmmh*

    zwiebel anrösten - würfeligen speck dazu oder auch schinken - milch dazu und je nach gewünschter sämigkeit noch stärkemehl! und halt würzen mit pfeffer und salz, knoblauch...

    schmeckt auch voll lecker zu tortellini!

    und man braucht nicht diese fertigpackerl-mischung!
     
  17. Sternchen55

    VIP: :Silber

    zwiebel klein schneiden, glasig werden lassen, faschiertes (gemischt) dazu geben und gut rösten.
    tomatenmark in den topf, mit wasser aufgiesen, salzen, pfeffern, thymian, majoran, oregano und gepressen knoblauch dazu kurz mitköcheln lassen (in der zeit kochen dann die nudeln) - fertig.
     
  18. altesbuch

    altesbuch Gast-Teilnehmer/in

    gleich noch eine Thunfisch-Variation:

    Thunfisch im eigenen Saft abtropfen lassen, erwärmen bzw. ein wenig köcheln, frischer Basilikum oder sonstige frische Kräuter, Salz, Pfeffer, Creme fraiche dazu und ein wenig einkochen lassen

    ich finde besonders der frische Basilikum harmoniert ganz toll zu Thunfisch...

    lg ab
     
  19. Tinaone

    VIP: :Silber

    Brunch-Spinatsauce

    1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in wenig Butter andünsten.450g aufgetauten Blattspinat dazugeben und mit etwas Gemüsesuppe aufgießen.Ca. 5 Minuten köcheln lassen,1 Becher Brunch-Kräuter und 2 El frisch geriebenen Parmesan dazu rühren und mit Salz,Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

    Garnelen-Paprika-Pepperoni-Brunchsauce

    Garnelen mit Knoblauch in etwas Butter dünsten.Paprika-Pepperoni-Brunch und etwas Sauerrahm dazu rühren,eine Hand voll Basilikum dazu und eventuell mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

    Lg Tina
     
  20. amaryllis

    amaryllis Gast

    Thunfisch Spagetti

    1 Zwieben hacken und hellbraun rösten
    1 Dose Thunfisch im Saft dazugeben und durchmischen
    1 Dose geschälte Tomaten ( Tomaten klein würfelig schneiden)
    viel frisches Basilikum klein schneiden und dazu geben
    würzen mit Meer oder Kräutersalz und buntem Pfeffer aus der Mühle
    gut verrühren und köcheln lassen,
    auf Spagetti anrichten und geriebener Käse darüber.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden