1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Deutschsprachige Kinderbuchklassiker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LittleMissBossy, 28 September 2010.

  1. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Ich bin auf der Suche nach den obligaten Klassikern, bin aber auch fuer neue Vorschlaege offen. Lebe in England und moechte die deutschsprachige Sammlung fuer mein Kind erweitern, leider ist meine Bibliothek aus meiner Kindheit nicht mehr existent.

    Ich suche Buecher in der Art

    Valerie und die Gute Nacht Schaukel - Mira Lobe
    Das kleine Ich-bin-ich - Mira Lobe
    Christian Morgenstern Gedichte
    Die 3 Stanislaeuse - Vera Ferra-Mikura


    Eines meiner absoluten Lieblingsbuecher war eine Geschichte einer Schneckenfamilie, die eines Abends in die Oper gehen und sie sind zu spaet, weil langsam. Sie kleben sich an einen Autoreifen, damit sie schneller ankommen und als sie dann dort sind speibt sich Norbert, der Schneckensohn, an :D Ich habe dieses Buch geliebt und mir fallt nicht und nicht ein wie es hiess, finde es auch per Google nicht. Werde mal meinen Vater befragen. :)
     
  2. Rhea84

    Rhea84 Gast

    eine kleine Auswahl von dem, was ich so kenn und gut finde:

    Otfried Preußler:
    - Der kleine Wassermann
    - Die kleine Hexe
    - Bei uns in Schilda.
    - Der Räuber Hotzenplotz
    - Das kleine Gespenst
    etc.

    Christine Nöstlinger
    - Anna und die Wut
    - Geschichten vom Franz (Serie)
    (Geschichten vom Franz, Neues vom Franz, Schulgeschichten vom Franz, Feriengeschichten vom Franz, Neue Schulgeschichten vom Franz, Krankengeschichten vom Franz, Liebesgeschichten vom Franz, Weihnachtsgeschichten vom Franz, etc.)
    - Mini (Serie)
    (Mini trifft den Weihnachtsmann, Mini fährt ans Meer, Mini muss in die Schule, Mini und Mauz, Mini wird zum Meier, Mini ist die Größte, ...)
     
  3. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Danke dir!

    Otfried Preussler schaue ich mir gleich an, ich glaube die hatte ich selbst nie, obwohl ich die meisten Titel kenne.
    Die Noestlinger habe ich selbst sehr gerne gelesen, aber dafuer ist der Zwerg noch zu klein - ist jetzt 26 Monate alt.
    Wobei diese Serie kannte ich nicht und ist durchaus zu beachten, danke!

    In meiner Liste oben habe ich natuerlich

    Bimbulli - Mira Lobe

    vergessen.


    Edit - Otfried Preussler ist definitiv auf der Wunschliste - genau nach sowas suche ich, danke!
     
  4. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Ich hab's gefunden, Google hats diesmal sofort ausgespuckt :)

    [ame="http://www.amazon.de/Adelheid-geht-Oper-Tatjana-Hauptmann/dp/3257011016/ref=sr_1_2?s=gateway&ie=UTF8&qid=1285671111&sr=8-2"]Adelheid geht in die Oper: Amazon.de: Tatjana Hauptmann: Amazon.de@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51HrUVVOIQL.@@AMEPARAM@@51HrUVVOIQL[/ame]
     
  5. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    James Krüss wär perfekt für das Alter deines Sohnes - beispielsweise:


    • Henriette Bimmelbahn
    • Der blaue Autobus
    • Der kleine Doppeldecker
    • Das Auto hier heißt Ferdinand
    • usw.
     
  6. Rhea84

    Rhea84 Gast

    jöööööööö.... :love:

    ich mag ja auch den kleinen nick (Le petit Nicolas), aber der ist von René Goscinny und zählt somit nicht zu den deutschsprachigen Kinderbüchern. (mal abgesehen davon, dass die gar nicht so ohne sind - die burschen da drinnen prügeln sich oft)
     
  7. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Bitte gerne! Und ja, teilweise sind die Bücher dann für bissl ältere als 26Monate (wusste ja nicht wie alt dein kind ist). insofern - ja, für die zukunft dann. ;)
     
  8. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Schau ich gleich nach, danke

    Mich machen manche der klassischen englischen Kinderreime wahnsinnig - da haut die Mutter regelmaessig die Kinder....
     
  9. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    Und Alex Scheffler natürlich (hab nachschauen müssen, welcher Nation er angehörig ist), also


    • Der Grüffelo
    • Das Grüffelokind
    • Wo ist Mami?
    • Riese Rick macht sich schick
    • usw.

    Und Sigried Heuck:
    • Pony, Bär & Apfelbaum

    Janosch - Oh wie schön ist Panama sowie Post für den Tiger
     
  10. die kleine raupe nimmersatt, würd mir da einfallen auf die geschwinde.
     
  11. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Axel Scheffler ist Deutscher, aber "nur" Illustrator - grossartiger, also das nur nicht falsch verstehen. Die Autoren seiner Geschichten sind diverse und (fast?) immer englischsprachig. Will nicht prinzipienreiten, weil ja eh blunzn, aber deswegen ein markanter Unterschied fuer mich, weil die hier sehr medial praesent sind, sehr leicht zu erhalten sind und wir groesstenteils eh haben :D

    Aber grossartige Buecher! Die Affen und das Kitzelbuch (Tickle Monster) sind Lieblinge des Kindes :)


    Das war mein persoenliches Lieblingsbuch als Kind - somit hat R es von mir und von meinem Vater jeweils in englisch und in deutsch (unabgesprochen) schon zum ersten Weihnachten damals bekommen. Ist auch eines seiner Lieblingsbuecher.
     
  12. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    Okay, :D. Letzteres kenne wir noch nicht und kommt auf unsere Wunschliste ;).
     
  13. Topfentascherl

    Topfentascherl Gast-Teilnehmer/in

    "Die Geggis" von Mira Lobe fehlen noch.
     
  14. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    meine Lieblingsautorin war Ida Bohatta-Morpurgo
    die Bücher sind so wunderschön gezeichnet und es waren gebundene Bücher...
    da gabs zb "die guten und die bösen Beeren"

    und dann gibts noch die bösen Klassiker wie die Struwwelliese
     
  15. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

  16. Minusch

    Minusch Gast-Teilnehmer/in

    Da würde mir einfallen...

    für KiGa-Kinder:
    Onkel Tobi
    Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt (DDR-Klassiker)
    Die dumme Augustine (eine tolle Gleichberechtigungsgeschichte!)
    Der Maulwurf Grabovski (Umweltschutzgeschichte)
    Janosch - Der kleine Tiger (da gibt es gerade einen supernetten Sammelband!)
    Der kleine Peter in der Katzenstadt - Annelies Umlauf-Lamatsch
    Es klopft bei Wanja in der Nacht
    Tatatuck

    VS-Kinder (auch noch zum Vorlesen):
    Die Omama im Apfelbaum
    Das Vamperl
    Jim Knopf - Michael Ende
    Die Vorstadtkrokodile
    Peterchens Mondfahrt

    ab 9/10 Jahren (geht dann natürlich schon zum Jugendbuch über)
    Die rote Zora - Kurz Held
    Michael Ende
    James Krüss
    Sonnleithner-Die Höhlenkinder
    Die Jungen aus der Paulstraße
    Nöstlinger - Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
    Auguste Lechner - div. Nacherzählungen (Nibelungen, Artus-Sagenkreis etc.)

    Unbedingt Cornelia Funke - obwohl vielleicht etwas zu jung für einen Klassiker! ;)

    Gruß,
    Minusch
    ...deren Nick von eine Kinderbuch inspiriert ist, jenes welches aber aus den Niederlanden stammt ;)
     
  17. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Absolut!

    Aaaaaahhhhh, ja danke dir! Ich liebte sie!
    Dazu faellt mir gleich Elsa Beskow ein - vielen Dank fuer den Denkanstoss!

    Schauen auch wunderbar aus!


    Viele tolle Tipps inkl deinem Usernamen :)

    Da freut es einem wiedermal in diesem Forum registriert zu sein (ist ja nicht immer so :D)

    Mein Kind steht auch extrem auf Noddy - Nicky heisst der bei uns und den liebte ich auch als Kind, hatte Buecher noch von meiner Mutter. Enid Blyton mochte ich dann auch spaeter sehr gerne, habe dann viel selbst gelesen.
     
  18. LittleMissBossy

    VIP: :Silber

    Die habe ich jetzt auch noch empfohlen bekommen

    [ame="http://www.amazon.de/Fisch-ist-Leo-Lionni/dp/3407760248/ref=sr_1_1?s=gateway&ie=UTF8&qid=1285680264&sr=8-1"]Fisch ist Fisch: Amazon.de: Leo Lionni, Thomas Gostischa: Amazon.de@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51N7Kqt5%2BeL.@@AMEPARAM@@51N7Kqt5%2BeL[/ame]

    [ame="http://www.amazon.de/Ein-Schnabel-voll-f%C3%BCr-Hoppala/dp/3702656278/ref=sr_1_1?s=gateway&ie=UTF8&qid=1285680380&sr=8-1"]Ein Schnabel voll fur Hoppala . . .: Amazon.de: Mira Lobe, Susi Weigel: Amazon.de@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/214YJRDKRKL.@@AMEPARAM@@214YJRDKRKL[/ame]


    [ame="http://www.amazon.de/Tillie-die-Mauer-Leo-Lionni/dp/3407798873/ref=sr_1_1?s=gateway&ie=UTF8&qid=1285680426&sr=8-1"]Tillie und die Mauer: Amazon.de: Leo Lionni, Fredrik Vahle: Amazon.de@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51183HQT9HL.@@AMEPARAM@@51183HQT9HL[/ame]
     
  19. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich kenn noch Strupelpeter aber das ist ja eher ein dummes Horrorbuch aus heutiger sicht :boes:
     
  20. kramnitze

    kramnitze Gast-Teilnehmer/in

    zwar keine klassiker und ohne jeglische sprache sind die wimmelbücher von rotraud berner, beginnend mit dem winterbuch, dann dem jahreszeitenzyklus folgend. schau dir das mal auf amazon an. sie sind wirklich sehr sehr nett und wir(! kein unbewußtes wir) entdecken immer noch neues und freuen uns auf das wiedersehen und besser kennenlernen der figuren. momentan hat unsere kleine das letzte im jahreszyklus -den herbst- neu bekommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden