1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

detailfragen zaun

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 11 Juli 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    vorgarten:
    gartentürl und einfahrt (diese wird kaum geöffnet) möchte ich mit volierengitter dichtmachen und auf oben eine "berliner mauer" aufsetzen, also ein regenfallrohr aufschneiden und "draufclipsen".
    sollte sich das als nicht tauglich herausstellen, dann bliebe noch die lösung mit plexiglas.

    * der durchmesser des rohres besser kleiner oder größer?
    ich stell mir vor, größer ist besser, weil die katze das nicht umgreifen kann.
    oder bietet das dann erst recht "landefläche"?

    * volierengitter würde mir besser gefallen als das 6-eckige hasenstallgitter, spricht was dagegen?

    * womit schneide ich das gitter zu?

    * netz - 3x3 cm - ist das zu klein, zu groß?
    andere tiere (vögel) gefährdet?

    den rest des zauns möchte ich dann mit gebogenen stangen, netz und gitter dichtmachen.

    hinterer garten:

    ein teil sollte mit so art schilf-sichtschutzmatten dichtgemacht werden, weil schon ein teil so da ist.
    klettern katzen auf solche matten rauf?[​IMG]
    die matten sind glb ich 1,80 hoch, wenn die da raufklettert, brauch ich erst wieder oben einen überkletterschutz.
    oder gleich alles mit stangen und netz (zusätzlich?)
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ach gott Lucy....

    was hälst du von den Bauplänen von Alcatraz?:ROFL:
     
    Tina11 gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    mir ist wurscht, ob sich eine mehr oder weniger einen ast lacht.

    meine mivie hat mir den gefallen getan, sofort tot zu sein, es gab kein blut, keine raushängenden gedärme, keinen todeskampf.
    ich weiß nicht, ob ich dieses glück nochmal habe.
    wenns denn sein muss (weil totale sicherheit gibt es nicht, das weiß ich), dann habe ich zumindest alles getan, was ich tun konnte.

    wenn du zu meinem fragen eine meinung hast, freu ich mich.
     
  4. Pipina

    VIP: :Silber

    am schilf kletterns sicher hoch, da können sie sich ja festkrallen. müsstest oben auch mit den gebogenen stangen und netz sichern. die katzen klettern höher als 1,80m. meine erste katze kletterte auf der tapete bis auf 3,5m (und dann hab ichs runterholen können). bei den aufgeclipsten rohren bin ich mir nicht sicher, haltet das fest oder bewegt sich das? befestigt man die rohre irgendwie ?
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es wird der länge nach aufgeschnitten und dann auf den oberen rand drangeklemmt.
    katzen springen ja nicht wie pferde im bogen, sondern hoch und landen dann, sichern und springen dann runter.
    auf dem rohr haben sie (angeblich) keinen halt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden