1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Staat, seine Diener, und das Volk...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von D.J.Winston, 1 August 2013.

  1. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ....hier kann man seinen Ärger freien lauf lassen...

    Ich fang mal an....:(
     
  2. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ......ein Bub wird mitten in der U Bahn Station sexuell belästigt....man denkt das die Überwachungskameras den Täter brav mitfilmen......weit gefehlt,es werden nämlich gar keine Filme eingelegt.....wenn man nicht das Glück hat das gerade der Bahnhofswärter zuschaut dann gibt's einfach nichts....Wozu dann eigentlich die Kameras ?

    Erraten, sie verarschen uns nur.....:(
     
  3. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Wenn ich mich nicht täusche, dürfen sies nicht aus datenschutzrechtlichen Gründen?
    War doch vor wenigen Monaten Thema anlässlich der Vergewaltigung in der U6.
     
  4. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    .....in der Sylvesternacht wird mein Fahrrad geklaut....nix besonderes, nur ein andenken an meinen Vater. Wie es sich gehört erstatte ich eine Anzeige,
    Passieren tut nix, das ist eh klar.....
    Heute, sieben Monate später finden wir selbst das Fahrrad wieder....angekettet vor einem Einkaufszentrum. Nach Stundenlanger Polizeiarbeit ist ganz klar das ich das Fahrrad nicht bekomme.....diese kettet das Fahrrad mit eigenem Verschluß an und teilt mir mit das die Staatsanwaltschaft entscheiden wird wann ich das Fahrrad ausgefolgt bekomme....laut Polizeiauskunft wird das eh nur einige Monate in Anspruch nehmen.....In der Zwischenzeit verrottet es an seinem Platz.....

    ich steh echt auf unsere Gesetze....:(
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    kann nicht sein! ist ja arg. würde die medien davon in kenntnis setzen. im sommer sinds eh happig auf berichte!
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    in diesem fall würde ich einen entsprechenden antrag auf ausfolgung stellen. den formuliert dir jeder anwalt gern, wenn du rs-versichert bist, kein problem.
     
    D.J.Winston und anna-mari gefällt das.
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du es heute selbst gefunden hast, wirst du es sicher in den nächsten Tagen bekommen. Es ist ein wenig Bürokratie dahinter, bevor die Polizei den Fall nachvollzogen hat und dich als Besitzer anerkennt und "verständigt".

    Einen solchen Antrag kannst du auch ohne Anwalt selbst stellen.
    Code:
    An die Polizei
     
    Aktenzeichen XXXX
     
    Sehr geehrte Damen und Herren,
     
    da ich das im gegenständlichen Verfahren gestohlene Fahrrad am 1.8.2013
    zufällig selbst wieder gefunden und die Polizei davon verständigt habe,
    ersuche ich sie um unverzügliche Ausfolgung des Diebesgutes an mich als
    rechtmäßigen Eigentümer.
     
    Gleichzeitig mache ich sie darauf aufmerksam, dass ich den Zustand des
    Fahrrades beim Auffinden fotografiert habe und sie für allfällige weitere
    Beschädigungen bis zur Ausfolgung im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht
    haftbar mache könnte.
     
    mfg
    
     
    D.J.Winston, Nunda, Eistee und 3 anderen gefällt das.
  8. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ja natürlich, keine frage :)
     
  9. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Hinweis auf Antragstellung....die Polizei würde diesen sicher entgegennehmen und an die Staatsanwaltschaft weiterleiten. Entscheiden dürfen sie aber nicht ! Im Augenblick schützen Sie das "Eigentum" des Diebes....er könnte dies ja auch erworben haben.

    Einer der Beamten im Funkwagen schien der "Oberdorfpolizist" zu sein....kompetent, nett, symphatisch.....er hat mich auch gleich gewarnt das Fahrrad selbst zu entnehmen, sonst würde ich als Dieb verfolgt. Er meint er darf es nicht einmal dann ausfolgen wenn ich hundertprozentig beweisen kann das ich es einmal gekauft habe. Ich könnte es ja verkauft oder verschenkt haben. Dies festzustellen sei nicht seine Aufgabe.
    Im übrigen komme es sehr selten vor das ein Fahhrad wieder auftaucht.
    Schau ma mal....
     
  10. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Wozu kaufen wir Bürger dann Kameras ?....zur Dekoration ?....oder sollen wir nur in Sicherheit gewogen werden ?
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Einerseits regen wir uns auf wenn wir überall gefilmt werden und PRISM etc. alle überwacht ..

    .. andererseits wären wir froh wenn z.b. das Rad gestohlen wurde es Aufzeichnungen gäbe
     
  12. X7.B23

    X7.B23 Gast-Teilnehmer/in

    Wäre es mein Fahrrad gewesen, wäre ich mit dem Bolzenschneider angerückt. Den unnötigen Umweg über die Polizei hätte ich gewiß nicht genommen. Nächstes Mal bist du schlauer. Trotzdem viel Glück, dass du es bald bekommst.
     
    -Fleur- und trilogie gefällt das.
  13. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    drum würd ich vielleicht doch einen Anwalt zu werke lassen, das ist nunmal druckvoller und es wird vielleicht erreicht, dass das rad jedenfalls in eine Garage kommt...
     
  14. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Schau, die Polizei erlebt viel. Da gab es sicher mal einen, der hat sich ein tolles Rad ausgesucht, das jeden Tag vor derm EKZ angebunden ist und sich die Merkmale des Rades gemerkt. Dann macht er eine Diebstahlsanzeige passend zu dem Rad in einem anderen Bezirk. 2 Wochen später "findet" er das Rad dann "zufällig" und will es von der Polizei ausgehändigt haben.

    Du siehst, sie können dir das Rad nicht einfach formlos "geben". Aber da es in diesem Fall wirklich dir gehört, wirst du es wohl bekommen, wenn es da bleibt, wo es festgebunden ist (was ich stark bezweifle, denn der Dieb hat einmal ein Schloss aufgebrochen, wird er es auch ein 2. Mal schaffen).

    An Ort und Stelle belassen und mit einer Polizeikette sichern tun sie es, damit die Person, die es dort festgeschnallt hat, eine Gelegenheit hat am Verfahren teilzunehmen, falls sie es doch nicht gestohlen hat. Kann ja sein, dass sie es vom Dieb oder einem Hehler als Drittperson gekauft hat. Würden sie es einfach entfernen, entgeht ihnen der Konnex (selbst, wenn die Person selbst eine Diebstahlsanzeige machen würde, könnten sie es eventuell nicht zuordnen).

    Was also tun in dem Dilemma?

    Die beste Möglichkeit ist tatsächlich sofort einen Ausfolgeantrag zu stellen. Zusätzlich herauszufinden, wer der zuständige Staatsanwalt ist und diesen dann persönlich anzurufen und die Sachlage zu schildern ist auch eine gute Idee. Zu 90% wirst du das Rad dann binnen kurzer Zeit zumindest "vorläufig" bis zum Abschluss des Verfahrens in deine Obhut bekommen.

    Wenn dir dein Rad sehr wichtig ist, hättest du dich auch gestern gleich nach dem Auffinden und "Sichern" des Rades in die Nähe stellen können und warten, bis die Person kommt, die das Fahrrad abholen will. Diese Person kannst du dann (durchaus auch unter Anwendung sanfter Gewalt) festhalten, bis die Polizei kommt. Das würde den Fall auch abschließen und dir eine schnelle Ausfolgung des Rades bringen. Allerdings weiß man nicht, ob das Fahrrad je wieder abgeholt wird. Die meisten Fahrräder werden nur für 1 Fahrt gestohlen, dann abgestellt und nie wieder verwendet.

    Viel Glück!

    PS: Das eigenständige "Sichern" deines eigenen gestohlenen Fahrrades ist nur dann "Diebstahl", wenn das Fahrrad nicht wirklich dir gehört. Die Polizei könnte das vielleicht als "Diebstahl" verfolgen (wie dein Polizist sagte), aber mehr als eine Sachbeschädigung für die aufgebrochene Polizei-Kette würde dabei nicht rauskommen. Trotzdem ist das nicht wirklich eine gute Idee. ;)
     
  15. trilogie

    trilogie Gast

    das würde ich nicht empfehlen
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Einem Freund wurde vor Jahren das Moped gestohlen, er hat Anzeige erstattet - eine Weile darauf hat er es auch selbst wieder gefunden und wurde prompt von der Polizei herunter geholt - Fahrzeug ist gestohlen - er konnte natürlich nachweisen dass es seines ist und damit wars erledigt.

    -Fleur-
     
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Wenn ich mein Eigentum wieder finde brauche ich auch keine Polizei, die sollen kommen die behaupten ich hätte es verkauft etc. - hab auch schon einmal ein Kind von einem Radl geholt von dem ich wußte ein anderes hat es ein paar Tage vorher zum Geb. bekommen.

    -Fleur-
     
    D.J.Winston gefällt das.
  18. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    .....das hätte ich auch gemacht wenn ich eine Chance gesehen hätte den Lauser zu stellen, möglicherweise wäre die Gewalt gar nicht so sanft ausgefallen........nur so dreckig wie das Fahrrad ist wurde es schon seit Wochen nicht mehr verwendet....
     
  19. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Du hast recht....war auch mein erster Gedanke ! Da das Rad aber mit so einem enormen Fahrradschloss gesichert war konnte ich mir nicht vorstellen wie das Schloss ohne Strom zu knacken ist....und Stundenlang herumsägen will ich auch gerade nicht....
     
  20. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ....Würde ich sofort machen, die Chance bekommt man nur zu selten...Diebe sind feige.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden