1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Spar Thread

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 15 Oktober 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ich bin gerade daheim am Durcharbeiten, wo wir uns ein bissl was einsparen können und denke, dass das sicher auch für andere nützlich ist bzw. ihr vielleicht auch noch ein paar Tipps habt.

    Ich habe jetzt schon mal nachstehendes gemacht:

    - Stromanbieter gewechselt (Ersparnis lt. Online Rechner ca. 80 Euro pro Jahr)
    - Festnetz + Internet gekündigt (da wir Festnetz kaum benutzen) und dafür Breitband Internet angemeldet (monatliche Kosten nun 22,- statt 45,-)
    - Handy-Tarif geändert (Ersparnis dadurch je Monat: GG ca. 30 Euro, ich ca. 15 Euro)
     
  2. Rosa-Rot

    Rosa-Rot Gast-Teilnehmer/in

    - bei Hofer, Lidl, Zielpunkt etc. einkaufen
    - Preise vergleichen, Aktionsangebote nützen
    - beim Autofahren untertourig fahren - spart enorm viel Sprit
    - Öffis statt Auto (wenn möglich)
    - Heizung nicht zu heiß aufdrehen und nur Stoßlüften statt Fenster kippen
     
  3. hati11

    hati11 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd mal bei den Versicherungen anfangen, da ist am meisten Geld drinnen. Einfach zu einem unabhängigen staatlich geprüften Versicherungsmakler gehen und alle Versicherungen kontrollieren lassen. Die schauen dir gratis nach ob es bei anderen Versicherungen günstigere Produkte zu gleichen oder besseren Konditionen gibt. Bei so Sachen wie Haushaltsversicherung, KFZ-Versicherung, Rechtschutzversicherung, etc. lässt sich viel Geld einsparen.
    lG
    Markus
     
  4. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    wir haben fn auch abgemeldet sind nur mehr mit hdy erreichbar und haben auf mobilfunk gewechselt. und einkaufen tu i bei billa u co sowieso nur das notwendigste, was is sonstwo wirkli net bekomm.
     
  5. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    Kontoführungskosten, zinsen usw.
    Sind draufgekommen, dass es für uns eine günstigere lösung gibt und werden in kürze wechseln.
     
  6. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde eurer Bank einfach sagen dass ihr vorhabt zu wechseln oft geht es dann bei denen auch günstiger.
     
  7. silvermond

    silvermond Gast-Teilnehmer/in


    würde ich auch vorher so machen!!!

    die banken haben da enorme möglichkeiten ;)
     
  8. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    @bankwechsel:

    stimmt absolut, mein mann und ich haben unser konto zusammengelegt und uns für meine bank entschieden, da wir keine kontoführungsgebühr haben.
    plötzlich wäre das bei der anderen bank auch möglich gewesen (wenn man so wie bei meiner bank immer ein mindestguthaben am konto hat)....
    man kann mit banken wirklich verhandeln.

    oder heute bekommen wir die stromrechnung, mein mann ruft an und fragt nach weil er sich wo nicht auskennt und sagt, dass wir vorhaben den anbieter zu wechseln.
    da macht ihm die dame am anderen ende der leitung ein angebot, wo wir plötzlich einen viel günstigeren tarif hätten und wenn wir noch ein jahr bei ihnen bleiben noch eine woche strom gratis bekommen.:rolleyes:

    also viele sachen sind echt verhandlungssache (wie beim türkischen basar:D), bin leider schlecht im feilschen, zum glück macht mein mann das immer super!


    lg

    gerda
     
  9. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt auch die Bank gewechselt (zahl jetzt im Jahr mehr als die Hälfte weniger :eek:) ... Tarif gewechselt beim Netzanbieter (hatte einen Tarif der von von 2004 war und in den letzten 3 Jahren hat sich einiges da getan :eek:), div. Zeitungsabo gekündigt, unnötige "Spazierfahrten" mit dem Auto (wenn ich weitere Strecken fahr, dann schau ich dass ich grad in der Gegend in der ich bin viel auf einmal erledige, und nicht dass ich dort öfters hinfahren muss ... die Spritpreise sind ja mittlerweile ein Wahnsinn :eek:)
     
  10. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    LG
    Flip
     
  11. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    stromanbieter:D: das beste war vor 3 jahren: wir kauften uns ein haus und hatten eine stromnachzahlung von 800 euro:eek:
    ich konnte nur 600 zahlen, und bekam natürlich wieder einen erlagschein von 200euro
    ich rief dort an und sudderte, weil es uns damals nicht gut ging-ofenprobleme......-

    er sagte: wissens was?, schmeißens den erlagschein in den ofen, ich setze sie wieder auf null:D-so einfach geht das-, natürlich hab ich mich 100 mal bedankt,weil wir es wirklich brauchten und jetzt haben sich die stromkosten endlich wieder eingependelt.
     
  12. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Wegen dem Stromanbieter, normal ist es so einfach einen neuen günstigen Anbieter suchen die anrufen, die machen eigentlich den Rest....die kümmern sich um alles...war bei uns so, es kam noch eine Rechnung vom alten die mußten wir noch zahlen und nun zahlen wir schon beim neuen Anbieter...mal sehen was der günstiger ist wobei wir es nciht so recht vergleichen können weil wir nun keine Wohnung sondern ein Haus haben und fast lauter neue Geräte und ich denk schon da spart man viel ein.
     
  13. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    Günstiger in unserem fall schon, aber eben nicht ganz nach unseren vorstellungen und deshalb wechsel.
    Bezüglich sparen...auf direktbankzinsen lassen sie sich einfach nicht ein.
     
  14. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    genausowas mach ich aus prinzip nicht. wenn, dann hättens damit früher rausrücken sollen, und net erst wenn i scho nen nebenbuhler als anbieter habe. da bekommt dann prinzipiell der andre den vorzug. und auf der bank direkt sag i des denen dann auch immer. dann rennts zwar immer zum vorgesetzten rein und fragt nach, is mir aber wurscht, weil i für mich scho entschieden habe.
     
  15. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    dem Geld und der Umwelt zuliebe - Strom sparen: Geräte ausschalten statt standby, Boilereinstellung überprüfen, PC standby nutzen bei Wartezeiten, Energiespar-Waschgänge, beim Gerätekauf auf Energieverbrauch achten ...
    Man kann viel sparen, auch ohne Komfortverlust
     
  16. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    gläser beim fielmann kaufen. dort zahl i dann, so wie jetzt für normale fassung 7 euro pro glas, und für die rahmenlose zahl i 13,50 pro glas.
     
  17. Schneeblume

    Schneeblume Gast-Teilnehmer/in

    Da steht ja schon einiges da. Mir fällt da noch ein paar Kleinigkeiten ein (vielleicht schreib ich später noch mehr, wenn ich dazu komme.).
    Und danke amara für deinen Beitrag, den das finde ich auch sehr wichtig. Auch etwas an die Umwelt zu denken und da kann man nebenbei sparen, wie beim Strom sparen (Energiesparlamepen, Licht ausschalten, Standby Geräte ausschalten, Engergiefresser wie zB. Trockner vermeiden, ...) nur der Wasserverbrauch sollte man auch nicht vergessen (wie zB. Duschen statt Baden, Wasser abdrehen, wenn nicht benötigt, etc.)

    so also Klitzekleinigkeiten:
    - mal ein wenig Haushaltsbuch führen, da sieht man dann wo es Einsparpotenzial gibt und hat den Überblick über seine Ausgaben
    - immer bar zahlen, bei Kartenzahlungen verlieren die meisten Leute den Überblick
    - evtl. Haushaltsbudgets festlegen (in der Woche darf ich so und so viel für zB. Haushalt, Bekleidung, etc. ausgeben)

    Lebensmitteleinkauf:
    - sich auf GRUNDNAHRUNGSMITTEL beschränken, diverse Puddings, Joghurts, und Fertigpackungen sind hauptsächlich mit Chemie vollgepumpt, von Aromen angefangen über Farb- und Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärker und ähnliches.
    - Fleisch reduzieren, is ja angeblich teuer
    - Süßigkeiten reduzieren
    - vermehrt Wasser trinken, ist gesünder und auch billiger (wenn es möglich ist, Leitungswasser, in Ö gibts eh tolles Leitungswasser), wenn es mal was anderes sein sollte, dann Sirup oder Tee trinken
    - und das wichtigste ist, NUR mit Einkaufszettel einkaufen gehen und nur das einkaufen, was oben steht

    Verführungen widerstehen:
    Homo consumens verbringt ja heutzutage vermehrt seine Freizeit im Shoppingcenter, das sollte man tunlichst vermeiden, und wenn dann das Einkaufszentrum als "Museum" betrachten. Meist will man die Sachen erst, wenn man sie dort sieht, obwohl man sie ja eigentlich nicht braucht. Also mal ganz darüber nachdenken, ob man seine Freizeitgestaltung vielleicht ein wenig umdenken sollte.
    -Bei jedem einzelnen Ding sich die Fragen stellen: Brauch ich das wirklich? Ist das wirklich notwendig? Wird es mein Leben bereichern?
    - ne Bekannte hat früher, wenn sie mal beim Shoppen meinte, sie braucht ein Kleidungsstück wirklich, ungefähr eine Woche bis 10 Tage die Preisschilder drangelassen und dann nach einer Woche entschieden, ob es wirklich notwendig ist, dieses Teil zu haben, ob ihr Leben wirklich durch dieses eine Teil "bereichert" war und meist hat sie es zurückgebracht. (ist aber sehr waghalsig, denn die meisten sind eindeutig zu faul, die Sachen wieder zurückzubringen, bzw. hat man sich da schwer unter Kontrolle)
    - auf jeden Fall so Tschibo-Ecken vermeiden, denn diese Firma hat immer Produkte, die man "brauchen kann", was ja eigentlich gar nicht wahr ist.

    Bei mir ist ein Hauptpunkt Bücher, ich kann da sehr schwer sparen, ich könnte im Monat mindestens 10 Bücher kaufen. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen Bücher über Ebay oder booklooker.de zu kaufen, denn wie oft liest man den ein Buch wirklich, einmal? Ein weiterer Schritt wäre es die Bücher in die Bibliothek auszuleihen und dann erst zu kaufen, wenn man meint, daß man das Buch öfters lesen muß oder unbedingt haben muß.


    Es gibt auch ne andere goldene Regel die besagt, für jedes neues Teil muß ein Altes raus. (das hilft gleich nicht unnötiges Zeug erst anzuschaffen.)


    So, das waren ein paar kleine Beispiele.
    Lg
    Schneeblume
     
  18. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    tolle tipps-einkaufszentren als museen:D:D-

    i hau mi o

    also,ich habe zwar einen trockner den ich nie verwende. ich hänge die wäsche auf den heizkörpern auf, und das haus duftet noch dazu nach weichspühler.(ich heize mit holz, daß uns gratis zur verfügung steht)

    ich kaufe fast nur mehr grundnahrungsmitteln-somit habe ich weniger müll,mache was für die umwelt und muß die mistkübler nicht bestechen,wenn ich ihnen noch zwei extra müllsäcke dazustelle-

    normalerweise wäre meine restmülltolle schon randvoll, aber jetzt ist sie nur ein drittel voll, und in 10 tagen kommt die müllabfuhr.
     
  19. Schneeblume

    Schneeblume Gast-Teilnehmer/in

    tja, alles eine frage der einstellung. :D (wenn man sich schon nicht im Griff hat. ;))

    und wenn du noch was für die umwelt und die gesundheit machen willst, lass den Weichspüler weg, das kommt dann noch billiger. ;)


    Lg
    Schneeblume
     
  20. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in


    waschmittel, geschirrspühlmittel,weichspühler, das bekomm ich sowieso gratis, oder um ein paar cent:), aber da bin ich auch sparsamer geworden.

    ich habe geschirrspühlmittel für ein jahr vorrätig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden