1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der neue Renault Z.E. Twizy - billiges Elektrofahrzeug!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 16 September 2011.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

  2. maha

    VIP: :Silber

    Ja Wahnsinn! Nur 7500.- + monatlich 50.- für die Batteriemiete.

    Ganz toll. Hat das Ding auch Türen?
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... ja das versuche ich auch gerade herauszufinden!
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    mhmmm? Mein Beitrag war ironisch gemeint.

    Mein 4türiger Suzuki Splash hat via Grauimport 7777.- gekostet. Und im Monat wird für 70.- getankt.
    Das Ding hat wirklich 4 große Türen. Damit können 5 Personen transportiert werden!
    Überland verbraucht er gigantische 4,5 Liter.
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    naja wenn du wenig fahrst ist dein suzuki ungefähr genauso teuer wie dieses auto.
    aber wenn man viel fährt, oder täglich etwas weitere strecken in die arbeit zurücklegt ist so ein elektroauto schon günstiger.
    vielleicht kann man ja so eine batterie auch kaufen, und dann wirds wirklich günstig (vorausgesetzt die batterie kostet keine unmengen).

    generell ist so ein auch für normalbürger finanzierbares elektroauto schon ein deutlicher schritt in die richtige richtung.

    was ist übrigens ein grauimport?
     
  6. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Was mich immer nur nervös macht - die Dinger sehen aus wie Motorräder oder umgebaute Rasenmäher, und bei Regenwetter oder gar Schnee nicht funktionsfähig. Die sind mir zu filigran

    Und die richtigen E-Autos wo mehr Personen transportiert werden können - sind noch nicht wirklich spruchreif...
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    @ monili!

    Normalkauf: Du gehst zum Händler, zahlst den Listenpreis abzüglich eventueller Prozente.... (Splash hätte etwa 9200.- gekostet)
    Selbstimport: Der Splash kommt aus Ungarn. Vor 3 Jahren stand der Forint sehr tief. Man fährt nach Ungarn, kauft dort die Karre... und erledigt den Papierkram selber. (Etwa 7000.- hätte das Ding dann gekostet.)
    Grauimport: Ein Händler importiert selbst aus Ungarn.... erledigt alle Formalitäten. (7777.- war der Preis im Mai 2010)

    Eine Ersparnis von gut 15% (gegenüber den 9200.-). Das scheint nicht viel. Klar, ist ja nur das Basismodell eines Kleinwagens. Bei 40.000 Euro Kisten kanns schon mal 7.000.- günstiger sein.
     
  8. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in

    Naja.....wenn man aus Idealismusgründen Elektroauto fahren möchte sicherlich eine gute Sache.

    Viel fahren?? Bei einer angegebenen Reichweite von max. 100km ist es gar nicht möglich mit diesem Auto viel zu fahren. (meinen Erfahrungen nach haben Elektroautos eine wesentlich geringere Reichweite wie angegeben)

    Das Fahrzeug wird weder Heizung noch Klima haben. Da wird man im Winter von der Reichweite dann auch begrenzt sein.;)

    Was auch gar nicht soooo leicht ist, überall eine Steckdose zum Aufladen zu finden, es fehlt da noch deutlich an Infrastruktur.
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    Ein paar Elektroautos kann man schon kaufen. Die Accus haben etwa 25kwh. Das entspricht 2,5 Liter Diesel (Benzin)!!
    Gut, E-Autos haben einen guten Wirkungsgrad. Der Umwandlungsverlust fällt bereits im Kraftwerk an.
    --> Accus mit 25kwh entsprechen daher einem 7,5liter Tank. Ausreichend für reinen Stadtbetrieb. Aber auf Urlaub möcht ich mit sowas nicht fahren. Und: Das Tanken von diesen "7,5Litern" dauert auch noch Stunden!
    Deshalb muss man ja beim Opel Ampera diesen RangeExtender mitschleppen.....

    E-Autos werden kommen....
    Noch sind sie zu unpraktisch und zu teuer.
     
  10. maha

    VIP: :Silber

    Noch was.

    Hab die Twizzy-Seite sorgfältig abgesucht. Da steht nix über die Kapazität dieser Mietbatterie. Wäre aber sehr interessant. Ohne diese Angabe kann man als Laie nicht gscheit weiterrechnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Schau ma mal was aus den angegebenen Daten herauszukitzeln ist.

    Urban-Twizzy leistet 13 kw. Vmax ist mit 80km/h angegeben.
    Für 80 braucht dieses Ding maximal 8kw Motorleistung. Mhmmm? OK, 8kw ist also als Dauerleistung des Motors anzusetzen. Mehr geht wahrscheinlich wegen der "Thermik" nicht. Nur für kurzzeitiges Beschleunigen dürfen 13kw abgerufen werden.

    Reichweite soll 100km sein. Bei welcher Geschwindigkeit? 80km/h oder nur 40???
    Ich rechne mal mit 66km/h weiter... 100km Reichweite sind dann in 1,5 Stunden erreicht.
    Bei konstant 66km/h wird der Motor etwa 4,5kw leisten müssen (??). Eher weniger.
    --> Batterie muss ungefähr 4,5*1,5= 6,75kwh aufbringen können (maximal).

    ---------------------------------------------------------------
    Genauere Daten von Renault wären angenehm. Warum steht da nur so wenig?
    Weil man an den Daten des E-Automobils noch furchtbar drehen muss um einen halbwegs brauchbaren Prospekt hinzukriegen??

    maha
     
  11. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ach Maha,

    Das ist ein Französisches Auto... Denen ist es ziemlich schnupp ob wir uns in dem Auto den Po abfrieren - die denken an die Cote Azur und die Camargue...

    Die 100 Kilometer reichtweite lass ich mir auch eher erst einmal zeigen - vom Grossglockner runter mit Heimweh vielleicht... Im Innerstädtischen Wien verkehr kommt man damit keine 20 Kilometer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden