1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der mutzbär kanns....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 12 September 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nach einer wirklich problemlosen eingewöhnung (sogar der hund macht keine schwierigkeiten) gehts jetzt los:

    also die verdauung war nie ganz einwandfrei,ziemlich weich mit viel flüssig.
    das "gute" futter von t.p. hat er weitgehend verschmäht, das supermarktfutter gefressen wie ein wilder.

    ich hab bene bac pulver gegeben nach der dosierungsangabe von tanja`s pfotenstube, nachdem es nicht besser wurde.
    statt besser - scheißt er seit 2 tagen nurmehr flüssige fladen.


    und - seit vorgestern scheißt er (auch) neben das katzenklo (wir haben mittlerweile 3 davon, weil zuscheren tut er nicht, daher stinkts natürlich, wenn ich nicht ständig ausräume, also ein drittes aufgestellt).

    hab ihn gestern nur wenig gefüttert und heute früh bin ich gleich um ein hendlfilet gedüst und habs ihm gekocht. er hat es gefressen - und eine halbe stunde später macht er ihm wohnzimmer einen buckel und kackt neben mir flüssig-schleimig auf den boden.

    ich hab in der früh auch einen patzen im keller gefunden, mit haarknäuel, keine ahnung von welcher seite das kam:eek:

    um 9h sind wie dann beim TA.
     
  2. phantomine

    phantomine Gast

    Wenns so arg ist - Kotprobe sammeln (und lass in der Zeit das BeneBac weg - es sind ja doch Bakterien, die u.U. kerzengerade wieder rauskommen und dann aber weiterarbeiten und beim Kotprofil dann doch ins Gewicht fallen - u.U. auch "verschleiernd")! 3 Tage mind. in ein steriles Glas rein sammeln, im Kühlschrank aufbewahren, vom TA einschicken lassen - großes Profil inkl. Giardien machen lassen!

    Und lass Dir vom Arzt evtl. Dysticum mitgeben - sprich ihn mal drauf an, zuviel Wasserverlust wär alles andere als gut....

    Lg, Karin!
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    er hat leichte temperatur, der TA meinte, da wir sehr wenig über ihn wissen, ist gut möglich, dass er ein chron.darmproblem hat, worauf auch die geschichte mit dem platz, den er schon wegen unsauberkeit verloren hat, hinweist.

    er hat ihm 2 spritzen gegeben, meint, wenns in 2, 3 tagen mit dem kot nicht besser ist, werden wir eine probe einschicken und analysieren lassen, giardien, etc. und auf ev. resistente sachen.

    derzeit soll er nur royal canin trockenfutter und wasser kriegen.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    momentan ist er eher "dasig" der arme kerl.
    hat aber das TF gefressen, auf die spritzen nicht gespeichelt und bis jetzt auch nicht dünngekackt.

    beim desinfizieren von klo und kloplatz hab ich gesehen, dass er auch danebengepinkelt hat, also auf die "tackerln" die ich untergelegt hab.
    also die waschmaschine rennt schon im kreis.

    bin echt gespannt, wie sich das weiterentwickelt....:eek:
     
  5. bar.bara

    VIP: :Silber

    Armer Mutzbär, arme Lucy :(

    Ich wünsche euch, dass ihr das Problem bald in den Griff bekommt!
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich auch - ich bin fix und foxi, weil damit hab ich nicht mehr gerechnet, nachdem alles so gut geklappt hat.hund und katz liegen in ca. 1 m abstand auf dem teppich, sitzen nebeneinander und warten auf leckerli.
    und jetzt - scheiß scheißerei:mad:

    aber gut - jetzt kriegt er mal nur das tro-fu und wasser.
    lt. TA hat er ihm auch was gespritzt, dass die darmaktivität mal bremst (hoffentlich tut ihm das nicht wieder auf einer anderen seite schlecht).
     
  7. phantomine

    phantomine Gast

    Sehr wahrscheinlich hat er mal Buscopan zum Entkrampfen bekommen - da wird es ihm jetzt sehr wahrscheinlich 1-2 Tage recht gut gehen (danach wurde es bei meinem immer rasant wieder schlechter).

    Trofu....Lucy, ich will Dir Deinen TA nicht madig reden, aber das entzieht dem Mutz noch mehr Wasser, weil Trofu das nun mal generell mit dem Tierkörper macht. Ist eigentlich nicht die beste Idee (schon gar nicht, wenn er Giardien wirklich vermutet, denn Giardien ernähren sich förmlich von Kohlehydraten)...ich muss aber zugeben, dass es nur 2 Sorten Futter, und das ist beides Trofu, gibt, dass bei meinem DF-Kater halbwegs zu Beschwerdefreiheit führt (+Cortison, ganz ohne gehts nicht), aber ich würd das erst geben, wenn er entweder abbaut, weil es einfach mehr Kalorien hat, oder aber wenn er Schonkost konsequent verweigert. Weil die kohlehydratreiche Kost den Darm eigentlich mehr belastet als es sein müsste (Hühnchen mit Suppe wären ideal bei Giardienverdacht).

    Ihr werdet das schon packen, aber es ist natürlich ein Hammer, sowas (ich hatte das im Jänner diesen Jahres, beide Miezen mussten auf anderes Futter umgestellt werden, als ich heimkam, rann der eine förmlich aus und hatte alles angeschmiert und der zweite Kater hat zusätzlich zu einem MörderDF auch noch 4x hingespuckt....ich hab gedacht, mich trifft der Schlag - aber zur Aufmunterung: der eine ist jetzt komplett gesund und darf seit Wochen, nach über 2 Jahren DauerDF, wieder alles essen)!

    Lg, Karin!
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    na servas:eek:
    da tät mein mann die krise kriegen, fürcht ich.

    ích werd den mutz jetzt über nacht einfach im keller lassen, da haben wir zwar auch teppiche teilweise, weil wir einen teil auch als zusätzlichen wohnraum nutzen - aber wurscht, wenn er die versaut, verkraft ich es.

    ich sags dir ehrlich - wenn die sache mit dem tro-fu in griff zu kriegen ist, dann kriegt er dieses futter erst mal.
    er ist lt. TH 11 jahre, wahrscheinlich eher älter und keine ahnung, wie lang er schon das problem hat und was da tatsächlich los ist.
    wenns hinten wie aus dem gartenschlauch rausspritzt, dehydriert er auch.

    wenn sich die sache stabilisiert hat, was ich sehr hoffe, kann ich ja vorsichtig versuchen, hühnchen dazuzufüttern.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was wars bei deinem tier, dass er solange DF hatte und nun plötzlich nimmer?
     
  10. salsa75

    salsa75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, dass Royal Can*in jetzt nicht das Trockenfutter erster Wahl ist, aber unsere beiden hatten auch Durchfall, als wir sie bekommen haben (waren beim Tierarzt in Quarantäne, soweit alles gepasst nur halt noch Durchfall). Das Problem hat sie lange hingezogen....sie haben konsequent nur dieses Trockenfutter bekommen (ich glaub das 33er wars - für sensible).
    Dysticum hatten wir auch.
    Hat noch einige Monate gedauert, aber heute sind sie absolut fit und wir haben keine Durchfallprobleme mehr.

    Alles Gute für euch!
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    puh danke!
    solche posts brauch ich jetzt...:eek:

    dürfen eure wieder alles fressen?
     
  12. salsa75

    salsa75 Gast-Teilnehmer/in

    An und für sich schon, tun sie aber nicht :eek: Die Eine ist beim Trockenfutter geblieben, verweigert auch Frischfleisch, Leckerlis etc.
    Die Andere frisst sowohl das Trockenfutter, also auch Frischfleisch, Dosenfutter (allerdings nur Billigsdorfersackerl mit Sosse - ich könnt sie würgen, die hochwertigen lässt sie mir stehen) und Leckerlis. Ist allerdings wesentlich schlanker als die andere, allerdings aber auch herzkrank.

    Das Problem ist halt echt das "durchhalten" - man ist versucht alles möglich auszuprobieren, damits endlich besser wird. Aber in dem Fall hat echt nur der lange Atem geholfen. Die beiden waren aus einem Wurf - Tierarzt hat sie von einem Bauernhof gerettet und aufgepäppelt. Wer weiß was die dort alles gefuttert haben, was ihnen das Verdauungssystem völlig zamghaut hat...

    Aber dafür kommen halt andere Probleme daher, im Moment haben wir wieder mal ein Unsauberkeitsproblem und ich brüte und brüte um draufzukommen was nicht passt. Ich denke es ist das Silikatstreu das sie auf einmal nicht mehr mögen...
     
  13. phantomine

    phantomine Gast

    Das weiß kein Mensch :eek:

    Der Gute hat 2 Jahre lang auf die kleinste Veränderung hin an die 4-5x DF am Tag gehabt inkl. Speiberei. Gefunden wurde außer E-Coli nie was - eine chron. Darmentzündung vermutet. Teilweise bekam er dann zu Futterumstellungen Cortison dazu, weils anders halt nicht ging.

    Durch das Ganze hat er eine CNI zurückbehalten, aber im "harmloseren" Ausmaß. Von einem Tag auf den anderen hat er das Trofu verweigert, sein Kot war auf einmal steinhart und er ging nur mehr alle paar Tage aufs Klo :eek: Dann kam ein Zuckerschock, den er fast nicht gepackt hätte und seitdem kann er fressen, was er will - hat wieder normalen Kot jeden Tag und ist supergut drauf (CNI ist natürlich noch da - dementsprechend gibts Nierendiätfutter, aber ansonsten brauch ich auf nix mehr aufpassen).

    Ps.: ich kann mich salsa nur anschließen, Geduld ist oberstes Gebot. Nix zufüttern, keine Leckerlies, alles weg, was er sonst noch erwischen könnte - wenns allerdings schlimmer wird von einem Futter zb. dann lieber zurück zum Alten (und auch bei Darmaufbaupräparaten aufpassen).

    Lg, Karin!
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also danke erstmal.

    ich hab ja das gefühl, dass das darmaufbaupräparat in seinem fall kontraproduktiv war.

    er schläft jetzt viel, wirkt irgendwie "groggy", trinkt aber auch und frißt.
    kot hat er noch keinen abgesetzt.
     
  15. phantomine

    phantomine Gast

    Das könnt schon sein - also dass das Darmaufbaupräparat gegengeschossen hat. Bei mir vertragens die Kater aber die Kätzin nicht (oder nur in Minimalstdosen), allerdings hab ich bei ihr noch nix gefunden, was greift und nicht eher verschlechtert...

    Und dass er müde ist bzw. mitgenommen darf nicht verwundern, das ist für den Kreislauf ja ein Wahnsinn, so ein massiver Flüssigkeitsverlust.

    Auf Kot würd ich heute nicht mehr warten, das System wurde im Moment quasi mal ausgesetzt für ein/zwei Tage, das ist natürlich für den Darm super, weil er sich erholen kann, aber Achtung: es ist nicht vorbei, auch wenns dann mal "normal" ausschaut....

    Lg, Karin!
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ist klar - das diätfutter kriegt er jetzt mal sicher eine zeitlang, der schock heute, wie er da einen meter von uns entfernt einen buckel macht und hinkackt, ist ordentlich eingefahren - v.a. wo ich ja die mehr oder weniger zufällige info erhascht hab, dass er schon mal zurückgebracht wurde wegen unsauberkeit.
    was aber auf seinen nicht gestillten freiheitsdrang zurückgeführt wurde.

    könnte mir aber auch vorstellen, dass er einfach darmprobleme hatte.
    aber wer kann das schon wirklich sagen.:eek:
     
  17. ich spendier dir eine Packung Küchenrollen und Microfasertücher :))

    gute Besserung dem Jungen und dir gute Nerven!!
     
  18. eigentlich hättest du diese Info vom Tierheim erhalten müssen?? Finde ich nicht gut, dass man so Etwas verschweigt.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs ja vom TH - bei der abholung vom mutz.
    aber eher so beiläufig, das stimmt schon.

    man hat aus der sicht des TH ja darauf reagiert - indem man ihn auf freigang vermittelt hat.
     
  20. weil das Royal Canin immer so verteufelt wird,
    unser Hund hat jetzt auch von dieser Marke TF verordnet bekommen, eben auch weil er zu Durchfällen neigt.

    wurde beim Mutz auch ein Blutbild gemacht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden