1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    [ame="http://diepresse.com/home/kultur/medien/740403/TVDiskussion_Geht-Ihnen-Negerbrot-zu-weit?_vl_backlink=/home/kultur/medien/index.do"]TV-Diskussion: ''Geht Ihnen 'Negerbrot' zu weit?'' « DiePresse.com[/ame]

    Jössas na, jetzt wieder über den armen "mohren im hemd" diskutiert. Warum kann eine traditionelle mehlspeis nicht ihren namen behalten? Warum muss man es mit der p.c. gar so übertreiben?

    Eure meinungen?
     
  2. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist das KOMPLETT EGAL!

    Wenn sich jemand daran stört, dann Solls halt geändert werden.. oder auch nicht.

    Ich nasch aber auch nicht sonderlich gerne ;)
     
  3. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Das finde ich ehrlichgesagt übertrieben. Es geht genau in die falsche Richtung. Durch solche Änderungen bekommen die Ausländerfeinde Zündstoff, um sich darüber aufzuregen. "Wir müssen uns an die Ausländer anpassen, nicht die an uns."
    Gibt es überhaupt Ausländer, die sich über diese Bezeichnung beschweren? Weil die WK hat das ja empfohlen.

    Und ja, es würde mich stören. Weil wo hört man dann auf mit der Umbenennung?
     
  4. Bubblebee88

    Bubblebee88 Gast-Teilnehmer/in

    es soll ja auch zukünfitg kein Zigeunerschnitzel mehr geben. Einfach nur peinlich. Ich glaub nciht das sich IRGENDJEMAND daran stört! Immerhin beschweren sich Wiener auch nicht wenns wo anders auf der Welt ein Wiener Schnitzel gibt, oder?
     
  5. bergie

    VIP: :Silber


    Naja, wenn ich als Tirolerin ständig sage: "Scheiß Wiener!" und ständig bei uns Autos mit Wiener Nummern die Reifen aufschlitze, dann könnte nach und nach das Wort "Wiener" zu einem Schimpfwort werden und dann schauen wir mal, wie das Wiener Schnitzel in 50 Jahren heißt.

    Oder umgekehrt wird dann das Wort "Tirolerin" wohl in Wien ein Schimpfwort und die Tiroler Knödel heißen anders, weil keiner die essen will, weil sie mit der Reifenstecherin verknüpft wird.
     
  6. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    Also ich find es ehrlich gesagt sehr rückständig, dass es bei uns noch ein "Negerbrot", Mohr im Hemd unsw. gibt.

    "Neger" wird mit Sklaverei, Unterdrückung, Ausbeutung, Menschenrechtsverbrechen assoziiert und es ist mir unverständlich, dass man nicht einsieht, dass solche Bezeichnungen bei afrikanischen Menschen (aber auch bei anderen Menschen mit entsprechender awareness)Unfrieden auslösen.

    Wenn sich die Entrüsteten der vermeintlich übertriebenen p.c. das Negerbrot trotz dessen noch schmecken lassen wollen, na dann Mahlzeit:rolleyes:
     
  7. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich war mal mit einem Kollegen aus Kamerun einkaufen, da entdeckte er Negerbrot, mir war das so peinlich:eek:
    Er aber nahm's mit Ironie und kaufte paar Tafeln um sie seinen Eltern zu schicken:D
     
  8. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    also sorry, ich geniere mich aber extrem, wenn man eher auf die Befindlichkeit der Ausländerfeinde nehmen würde, als auf die Befindlichkeit von Menschen, die sich durch die Bezeichnung einer traditionellen Mehlspeise wie Negerbrot zu Recht gekränkt fühlen.

    jetzt mal ein ganz Plakatives Gleichnis: WÜrdest du es nicht etwas pietätlos finden, wenn eine Firma die z.B. Gasflaschen vertreibt, "Judenelixier" als Werbeslogan verwendet?

    schon oder?

    warum dann "Negerbrot" beibehalten? weil du insgeheim der Unterdrückung, AUsbeutung, Versklavung, Abwertung von farbigen Menschen zustimmst?
     
  9. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Dann müssen wir aber viele Namen abschaffen...:eek:

    Frankfurter Würstel
    Berner Würstel
    Krainer Würstel
    Hamburger
    Wiener Schnitzerl
    Londoner Schnitten
    Esterhazy-Braten
    Hot-Dog (wie kann man auch nur einen Hund beleidigen wollen :boes:)
     
  10. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    Bitte sag mir, dass du zwischen einem Produkt, das sich auf einen Ort und einem Produkt, das sich auf die Abschätzigkeit von Personengruppen bezieht unterscheiden kannst!:eek:
     
  11. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    1. Ich habe ja die Frage gestellt, ob sich die Ausländer selbst beschwert haben, oder nur die WK. Weil vielleicht stört es sie garnicht, weil sie wissen,dass dies einfach alte Begriffe sind, wo diese Wörter noch keine Schimpfwörter waren.

    2. Ich habe gesagt, es bietet Zündstoff für die Ausländerfeinde. Nicht, dass man auf diese Rücksicht nehmen muss.

    3. Natürlich würde ich Judenelixier schrecklich finden. Ich PERSÖNLICH fände es übertrieben, bereits Bestehendes zu ändern. Weil sich die Frage stellt, wo man mit dem Ändern aufhört.

    Und zum Fettgedruckten: Ich hoffe, das war nicht ernst gemeint.
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Nein, das sind zwei Paar Schuhe.
    Berner würstel, Wiener Schnitzel, Londoner wasauchimmer- das sind herkunftsbezeichnungen.
    Der Mohr im Hemd heißt so, weil er schwarz ist.
    Das ist ein direkter Vergleich des Menschen mit der Speise und dazu noch mit einer abwertenden Bezeichnung.

    Übertrieben gesagt: Dann dürfte man auch nichts gegen eine Speise mit dem Namen "Tschusch mit Paprika" haben - oder? (man stelle sich vor, diese Speise gäbe es tatsächlich schon ewig). Oder wäre das dann vielleicht doch etwas anderes?
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Du PERSÖNLICH wirst aber auch von einem Negerbrot oder einem Mohren nicht beleidigt - oder? (nehme ich jetzt mal an).
    Wenn es eine community gibt, die das stört (und dass es das tut kann ich gut nachvollziehen), dann ist es legitim eine Änderung zu verlangen.
    Wo man aufhört können Sprachwissenschaftler besser erklären, ich hab's oben mit meinem überzeichneten Beispiel schon erklärt --> Herkunft (Ort) vs. Bezeichnung (eines Menschen)
     
  14. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    Man hört genau da auf, wo keine geschichtsrelevanten und in dem Zusammenhang diskriminierenden, rassistischen, unterschwellig beleidigenden, diffamierenden, pietätlosen Bezeichnungen mehr zum Tragen kommen würd ich meinen.
     
  15. mo-mo

    VIP: :Silber

    was machen wir mit der großen mohrengasse und der kleinen mohrengasse und der negerlegasse im 2., bezirk?
    indianer mit schlag gibts auch.
    eskimo eis wirs zu inuit? :confused:
     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    genau. ein Wiener Schnitzel diffamiert niemanden. Genauso wenig wie ein Berner Würstel.
     
  17. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    @Fencheltee..deshalb war ja meine Frage, ob sich Leute darüber beschwert haben, die das betrifft, oder ob das nur eine Idee der WK war. ;)

    @LolaLila..Ich muss das jetzt leider von der FPÖ stehlen (mir fällt auf die Schnelle nichts ein)..aber wie sieht es dann mit "Zigeunerbaron" aus. Das müsste man dann auch ändern, wenn ich deinen Post richtig verstehe ?
     
  18. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    ich hab gestern auf atv nebenbei die diskussion dazu gesehen. markennamen sollen bleiben.

    warum wird aber immer wieder auf andere themen gelenkt (gassen, marken usw.): im konkreten Fall geht es um Speisen. Dann kann man weiterschauen.

    und dass Gassen umbenannt werdne, ist nix neues. unzählige male in der geschichte bereits passiert. Könnte mich nicht entsinnen, dass irgend ein österreichischer Ort eine A.-Hitler-Gasse hat. Früher sicher.
     
  19. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Das ist für mich aber ein riesen Unterschied.

    Scheiß Wiener/Tiroler ist eine vorsetzliche Beleidigung....Mohr im Hemd jedoch eine Bezeichnung einer sehr leckeren Mehlspeiße aus Österreich.

    Ich kenne keinen Menschen beim Genuss von "Mohr im Hemd" böses Gedankengut an Schwarzen gleichsetzt! :confused:

    Aber ich bin da vielleicht sowieso falsch gewickelt was sämtliche aktuelle Diskussionen betrifft.

    Egal ob es um die Tochter-Geschichte in unserer Hymne oder das Theater um das Binnen-I geht....kann ich alles nicht nachvollziehen!:)
     
  20. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    So ein Blödsinn. Es geht jetzt mal um Speisen!
    Und natürlich darf der Zigeunerbaron bleiben. Das ist ein absolut lächerliches "argument" - typisch FPÖ halt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden