1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der Medicus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 30 März 2014.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    So, nun habe ich endlich diesen Film gesehen und bin maßlos enttäuscht.
    Außer den Titel, hat der Film nichts aber auch gar nichts mit dem Buch zu tun.

    Schade, habe mir mehr davon versprochen
     
  2. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das Buch nie gelesen, kann also nicht vergleichen. Der Film hat mir eigentlich gut gefallen. Mich hat nur gestört, dass die Erforschung der thematisierten Krankheiten, z.B. der Pest, sehr großzügig ins Mittelalter vorverlegt wurde. War das im Buch auch so?
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ja, aber nicht so. Es wurde kein Pestkranker nach Isfahan geschickt um dort eine Epidemie auszulösen. Einzelne kleine Dörfer waren betroffen.Müsste jetzt allerdings nachlesen, ob es sich hier um die Pest handelte

    Was ich auch ganz schade finde, ist dass so ein großartiger Mensch wie Ibn Sina in dem Film so unterging.

    Lies das Buch, es lohnt sich
     
  4. mama1982

    VIP: :Silber


    ist ja meistens so oder? wenn man das buch schon gelesen hat, soll man den film dazu nicht schauen... ;)
     
    mo-mo gefällt das.
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also meistens ist es so, dass die Handlung an sich schon mit dem Buch übereinstimmt.
    Die Harry Potter Verfilmungen finde ich fürchterlich. Aber man erkennt da schon auch die Handlung im Buch wieder.

    Der Medicus war eine komplett andere Handlung.
     
  6. Q

    Q Gast

    Ich fand den Film als solchen gut. Stellt er den Anspruch, das Buch zu verfilmen?
     
    mo-mo gefällt das.
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ich finde schon. Wen damit geworben wird: nach dem Bestseller von N.Gordon, gehe ich davon aus, dass die Handlung der des Buches entspricht.

    Das Buch ansich, mit all seinen ausführlichen Details kann man so wahrscheinlich nicht in einen Film packen.

    Aber es fängt ja schon am Anfang damit an:

    Buch: Rob lebt im armen Viertel in London, als bei seiner Mutter die Wehen beginnen. Eine dreckige Hebamme entbindet das Kind, dass mit den Füßen zuerst geboren wird. Die Mutter stirbt schließlich am Kindbettfieber. Der trinksüchtige Vater stirbt einige Zeit später. Bei ihm hat Rob erstmals seine Gabe festgestellt.

    Film: Rob lebt in einem kleinen Dorf und seine Mutter stirbt an der Seitenkrankheit. Den Vater sieht man gar nicht und Rob drängt sich dem Bader auf.
    Im Buch kommt der Bader zu Rob um ihn aufzunehmen, nachdem die Zunft ihn darum gebeten hat und der kleine Rob ist unendlich dankbar dafür.


    Im Buch stirbt der Bader als Rob erwachsen ist. Rob zieht noch eine Weile alleine durch die Gegend und besucht irgendwann den Medicus, der einem Patienten den Star gestochen hat.

    Im Film lebt der Bader bis zum Schluß...
     
    lizz696 gefällt das.
  8. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Die Operation des grauen Stars hats ja wenigstens zu der Zeit, als der Medicus gespielt hat, schon gegeben. Aber die Blinddarmoperation wurde erst im 20 Jhdt durchgeführt und und die Pest wurde auch erst zu dieser Zeit richtig erforscht....das waren für meinen Geschmack ein paar Wunder zuviel in der kurzen Zeit.
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich empfehle dir trotzdem mal das Buch zu lesen.:)
     
    montag und mo-mo gefällt das.
  10. montag

    montag Gast

    der schamane hat mir besser gefallen, mir hat der film trotz buchkenntnis gut gefallen
     
    mo-mo gefällt das.
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Schamane finde ich auch gut.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden