1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der kalte himmel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 3 Januar 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    könnte interessant sein.
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist erschütternd!
    gsd sind wir heute ein kleines stückerl weiter ...
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    schaus mir morgen vormittag an.
     
  4. Alex3

    VIP: :Silber

    Es ist sehenswert.
    Und Christine Neubauer ein wunderbare Identifikationsfigur für geforderte Mütter...
     
  5. Starlet

    Starlet Gast-Teilnehmer/in

    schade - hab hin und her überlegt ob ich schaue - hab ihn mir dann aber
    nicht angeschaut...

    aber nur deshalb weil ich die Neubauer net mag....:rolleyes:
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    keine leichte kost:eek:

    aber großartige darsteller und m.m. wunderbar gemacht.
     
  8. die Neubauer ist auch nicht gerade mein Schwarm, aber der Film war sehr gut:)

    schade, dass ich den 1.Teil versäumt habe und den Beginn des 2. Teiles:(
     
  9. amanin

    amanin Gast

    Hat mir gut gefallen, mir würde ein 3. Teil fehlen.
     
  10. ja stimmt;)
    mir auch
     
  11. amanin

    amanin Gast

    Das Ende ist irgendwie kein Ende.
    Man weiss erst nix :boes:
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was für "abschliessendes" wissen fehlt dir?

    1968 etwa steckte das wissen um solche erkrankungen in den kinderschuhen, es "begann sich zu bewegen", wie du in der szene im auto beim heimfahren der familie hören konntest.

    der rest ist ein prozess, der noch immer im gang ist.
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    Die zahlreichen Einsichtigen am Ende waren etwas dick aufgetragen, ansonsten fand ich den 2.Teil aber auch gut.
     
  14. Selmice

    Selmice Gast

    Die Neubauer war mir etwas zu lethargisch in dem Film, und ihr Mann war ja eh in Ordnung, warum hat sie ihn betrogen?
    Ansonsten war er nicht schlecht, obwohl ich unweigerlich an die Cannabis- Studie denken musste in der WG
    ( Cannabis steht ja im Ruf positiv auf Autisten und Tourettepatienten zu wirken und bei der Einnebelung....)
     
  15. Alex3

    VIP: :Silber

    Hihi, so ging's mir auch. Ich hab auch schon an Pflanzungen im Keller gedacht zur Therapie fürn Sohnemann - das scheiterte aber bisher daran, dass wir keinen Keller haben...:D
     
  16. faalamursch

    faalamursch Gast-Teilnehmer/in

    Mal abseits von der Story fand ich es auch mal interessant, die 68er in unseren Breitengraden dargestellt zu sehen - von Amerika gibt´s ja mehrere Filme - ich bin an der bayrischen Grenze aufgewachsen, und habe mich teilweise (weil so alt bin ich ja noch nicht;)) in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Besonders bei der Darstellung des Pfarrers, bei den Ritualen zu Weihnachten, Silvester, das bäuerliche Leben...

    Aber ich finde, das Bauernehepaar war etwas zu aufgeschlossen dargestellt, vor allem der Bauer. Für diese Zeit waren die Kinder schon ziemlich "liberal" (also weitgehend ohne körperliche Gewalt) erzogen.
    Die Neubauer hat die Bäuerin meiner Meinung nach schon recht glaubhaft rübergebracht.

    Fand es auch schön zu sehen, wie die Kinder damals noch ihre Freizeit verbracht haben: Die waren fast immer draußen, auch im Winter. Das war auch zu meiner Zeit noch weitgehend so.

    Schau mir normalerweise keine Neubauer-Filme an (die drehen bei uns regelmäßig eine Serie mit der, und diese Filme sind furchtbar), bin aber gestern aus Versehen drübergestolpert und hängen geblieben.
     
  17. faalamursch

    faalamursch Gast-Teilnehmer/in

    Jeder hat immer und überall geraucht, hat geparkt, wie er grad lustig war, und sogar in Berlin war direkt vor der Wohnung ein Parkplatz frei....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden