1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der ist ja noch jung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ginger3, 29 Oktober 2009.

  1. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin so genervt. Unser Hund hat die blöd Angewohnheit, dass er alle Leute anspringt. Wir übern gerade intensiv, dass sie sich das abgewöhnt und es funktioniert auch schon ganz gut. Und dann gehen wir spazieren und treffen die Doofen. Alle Leute, die man so regelmäßig bei uns im Umkreis trifft, viele auch mit Hunden, sage ich sie sollen sie bitte ignorieren und sich umdrehen. Nein was tun sie. Reichen ihr die Hände " Sie ist ja noch so jung"
    Ja eh, sie ist 6 Monate. Aber nächstes Jahr ist sie ein fast ausgewachsener Staff und dann möcht ich sehen, wer noch eine Freude damit hat.
    Das geht mich so an. Wenigstens habens jetzt schon alle verstanden, dass sie ihr nix geben dürfen.
     
  2. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde vorschlagen, den Hund, wenn jemand kommt immer an die Leine zu nehmen. Natürlich muss der Hund lernen, niemanden raufzuspringen - unabhängig davon, empfinden es manche als Belästigung, oder haben schlicht Angst, wenn ein großer Hund unangeleint auf sie zukommt.

    Daher gehört es einfach zum guten Ton, einen Hund bei Kontakt mit anderen Menschen anzuleinen - meistens ist es sowieso vorgeschrieben.

    Ich nehme meine Hunde immer an die Leine, wenn ich in der Ferne jemanden sehe ... so verlernen sie das an der Leine gehen wenigstens nicht :D
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Aber das Ziel der TE ist es ja, dass der Hund ohne Leine läuft, und die Passanten in Ruhe lässt und nicht anspringt, oder?

    Du könntest Ausreden erfinden wie: der TA hat gesagt, durch das ständige Hochhüpfen hat sie schon massive Rückenbeschwerden, oder so. Und dass sie dich doch bitte unterstützen sollen, damit das arme Tier gesund wird.
    Das Problem mit dem Füttern hatte ich auch, ich sag immer dass sie sehr empfindlich ist und nur Spezialfutter haben darf (was ja auch stimmt, sie darf nur BARF essen ;)). Weil sonst würde sie Krankheiten bekommen, Durchfall, Kotzen, und wenns gar nicht aufhört, komm ich mitm Genitalpilz.
     
  4. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag keine Ausreden. Die Leute sollen einfach mitdenken. Nur weil sie älter wird gewöhnt sie sich ja nicht automatisch das Hochspringen ab. Das ist ja keine Unart die nur junge Hunde haben.
    Bzgl anleinen. Sie läuft bei uns im Wald immer frei und das ist auch hier so üblich. Davon abgesehen hab ich dann wieder das Problem dass sie auch zu den Leuten und Hund will und die Leinenführigkeit auch noch nicht ganz ideal ist. Vor allem wenn Hunde kommen und ich somit auch wieder so reagieren muss, dass es die Leute nicht verstehen. "Geh Frauli lass sie doch endlich zu dem Hund" Ist ja auch schwer zu verstehen, dass sie gerade weil sie so herumzieht nicht abgeleint wird.
    Mich nervt es nur, dass es immer wieder die gleichen Personen sind, denen man das erklärt. Ich bin dann nur immer wieder überrascht, welch gutmütigen pflegeleichten Hunde die haben, weil selbst habens net viel in die Erziehung gesteckt
     
  5. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ziemlich blöd...mein Hund l(5 Monate)äuft am Abend ohne Probleme ohne leine,( da trau ich mich eher weil da eben wenig Leute und gar keine Kinder unterwegs sind) aber tagsüber nehme ich ihn immer an die Leine weil er ohne auch hinläuft und auch bellt und ich habe Sorgen dass sich (vor allem auch Kinder) dann vor Ihm fürchten. Leider kommen wir eben dadurch nicht weiter weil an der Leine macht er das nie.(ich hoffe Ihr wisst was ich meine)
    Wir haben denke ich nicht so eine schlechte Bindung (wir üben aber jeden Tag)im Stall zB ist er immer bei mir bewegt sich aber auch frei und kommt sofort wenn ich ihn rufe. und auch wenn ich am Abend spazieren gehe bleibt er bei mir..ich mache auch diese versteckspiele und übe und spiele mit Ihm jeden Tag. Leider höre ich immer als antwort ist halt ein Terrier. Ich finde es muss doch möglich sein ihn so weit zu bekommen dass er immer hört? :eek:
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Entschuldige, da hab ich dich falsch verstanden. Ich hab gedacht, dass das immer wieder verschiedene Leute sind, die so reagieren.

    Ach, denen wirds auch egal sein, wenn Hund sie anspringt und ganz fürchterlich dreckig macht, oder? SChaß!
     
  7. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ja eben. Die ist ja noch so jung :mad:
    Bei fremden Leuten bin ich eh ganz vorsichtig und schau, dass wir so vorbei kommen. Sie hört ja grundsätzlich eh brav. Nur wenn wird dann eben stehen und die Hunde spielen oder wir auf die Hunde treffen, freut sie sich so, dass eben auch die Besitzer "besprungen" werden.
    Sie ist ja zum Glück nich so eine, die planlos auf jeden losstürmt und wirklich groß ist sie auch nicht. Aber halt ein Kampfhund und kein Pudel

    Bzgl immer horchen ist das auch bei uns so eine Sache. Wir üben auch viel, aber da muss ich sagen, sie ist ja noch jung. Wir üben viel und ohne Ablenkung funktioniert alles. Aber dann wird es schon komplizierter.
    Je nachem wie sie gelaunt ist und wie toll die Ablenkung ist hört sie.
    Ich hab halt immer auch einen Trumpf mit, der in Notfällen immer funktoniert;)
    Leberstreichwurst :D
     
  8. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    oja das kenne ich sehr gut :rolleyes:
    nur das ich da immer gleich gesagt habe das sie sich umdrehen sollten und nicht ansehen
    jetzt ist er 1 jahr und alle die ihn kennen haben sich das gemerkt ;) und er ist jetzt halt kein baby mehr sondern wiegt 37 kg und ist ein riese :D

    lg sue
     
  9. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke mal, man kann doch nicht andere Leute dazubringen, deinen Hund zu erziehen, auch wenn es mühsam ist, müßt schon ihr das abgewöhnen und dann wird dann euer Hund bei fremden Leuten auch nicht mehr springen, aber prinzipiell ist das euer Hund, ihr seid dafür verantwortlich und in Wahrheit muß man froh sein, wenn Fremde überhaupt so freundlich drauf reagieren, wenn sie angesprungen werden.
     
  10. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin der Meinung, es gibt keine Kampfhunde, sondern sie werden dazu gemacht.

    Haben bestimmte Rassen nicht sowieso Leinenpflicht? Also so überall und so?
     
  11. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Wo hab ich geschrieben, das wir unseren Hund nicht erziehen? Lesen bitte.
     
  12. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist es ehrlich gesagt wurscht wie man zu unserem Hund sagt. Entweder man mag sie oder nicht.
    Und Leinenpflicht ist im Pinzip im ganzen Gemeindegebiet, ausser in Hundezonen. Aber wir haben hier viel Wald und Hunde laufen bei uns frei, quer durch alle Rassen.Ist auch kein Problem
     
  13. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    So hab ichs auch nicht gemeint, sondern dass du fremde Leute nicht in die Hundeerziehung miteinbeziehen kannst, wenn sie das nicht wollen.
     
  14. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    wenn es so ist , sollten diese leute meinen hund aber auch in ruhe lassen ;)
    lg sue
     
  15. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Mag jetzt noch klappen , aber was dann .... wenn ihr die Leberwurst egal ist . Abgesehen , das sie für den Hund ja überhaupt nicht gesund ist .

    Josef
     
  16. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Wo ist bitte der Ratschlag?
    Dass sie Hier beherschen muss? Dass Leberwurst ungesund ist? Dass ich einen Kampfhund immer an die Leine nehmen muss? Dass sie geistig weiter ist als andere Hunde?
    Also wo?
     
  17. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, brauchen sie eh nicht. Aber dann sollen sie bitte meinen Hund in Ruhe lassen und sie nicht auch noch "anstacheln" Weil würden sie sie ignorieren, hätte sie eh kein Interesse.
     
  18. DeinHase

    DeinHase Gast

    Geh mal mit dem "ach so jungen Hund" durch ein paar ordentliche Gatschlacken, lass ihn ordentlich im Dreck wälzen und dann geh zu diesen "Hochspringenlassern"!
    Wirst sehen, in kürzester Zeit, wenn die Leut ausschauen wie die Dreckschweine wollens das bestimmt nimma.
    Da Wetter würd ja grad mitspielen:D
     
  19. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ja leider mag sie den Dreck selber net so gerne.
     
  20. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Aber wie ich so gelesen habe , hast Du ja eh schon tolle Tipp's erhalten .
    Das mit dem verschmutzten Hund find ich super . Da werden sich die Reinigungsfirmen freun . :rolleyes:

    Josef
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden