1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Handel leidet, Internetbestellungen boomen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von D.J.Winston, 1 Februar 2013.

  1. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Warum ist das so ?

    Bitten wir einfach gute Firmen vor den Vorhang:) ...die weniger guten ebenso:cool: ...vielleicht lernens was dabei....
     
  2. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Gestern beim Niedermayer....

    Brauche eine neue Pc Maus und laße mich sogar beraten....:confused: ....Grundbedingung war Kabellos....

    .....natürlich hat man mir die aller, allerbeste Maus verkauft....Blöd nur das beim auspacken zuhause ein Kabel drannhing.....:confused:

    Brauche einen neuen Telefonakku....0815 Samsung Galaxy wie es eh fast jeder hat....Leider nicht lagernd, kommens in 2 Tag wieder, wir bestellens....:confused:

    Brauche eine Knopfbatterie für eine Fernbedienung....kostet 7 Euro 90.....bei Amazon 79 Cent...:confused:
     
    electra, roselle und Nico1964 gefällt das.
  3. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    lernen wird keiner davon, solange man Schulden machen kann.
    Oft hast mehr Info im Internet als im Handel, fängt schon bei der Beratung an.
     
    Glueckskatze und Neon gefällt das.
  4. Neon

    Neon Gast

    Das sind nur einige Gründe warum ich viel Online bestelle, wenns der falsche Artikel ist, bin ich wenigstens selber schuld und ärgere mich weniger, als wenn mir ein (Fach)Verkäufer das falsche gibt.
     
  5. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Dadurch leidet aber die Infrastruktur noch mehr...Der Handel wird dadurch noch schwächer, und es geht eigentlich um Arbeitsplätze und Einkommen.....
     
  6. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    auf die schnelle kaufen wir sowieso nichts. Dann ist meine Frau gefragt, sie durchsucht alles im Internet, weiß genau Bescheid und dann wennst einen Verkäufer konfrontierst, weil der Blödsinn redet, schauen sie nur deppert und wissen dann keine Antwort mehr.
     
    Mamsell, Pipina und Neon gefällt das.
  7. Neon

    Neon Gast

    Ehrlich gesagt, mir ist das manchmal schon echt egal. Ich habe mich im Handel schon sehr oft geärgert, Artikel nicht lagernd, man bekommt das falsche, Verkäufer kennen sich oft nicht aus usw. Da bin ich schneller wenn ich mir manches selber im Internet raussuche und online bestelle.
     
    electra und roselle gefällt das.
  8. Neon

    Neon Gast

    :thumbsup:
     
  9. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Ein Problem ist das der Handel sich nicht mehr bemüht Verkäufer auszubilden und diese auch dementsprechend schlecht bezahlt...dann könnens nur noch deppert reden...:confused:
     
  10. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ....Wennst allerdings keinen Greissler, kein Wirtshaus und dergleichen im Ort hast schwindet Lebensqualität und Arbeitsplatz auch....
     
  11. Neon

    Neon Gast

    Also bitte, Artikel die ein Greissler verkauft bestelle ich nie online. Und Getränke die ein Wirtshaus ausschenkt ebenso nicht. Also dein Vergleich hinkt gewaltig. :sarcastic:

    Aktuell hab ich Fotosprechblasensticker bestellt, in keinem Geschäft hab ich solche gefunden, also musste ich online bestellen. Wenn du mir allerdings ein Geschäft in E, WN oder OW nennst, die sowas lagernd hat, dann bitte nur zu, dann kaufe ich das nächste Mal dort.
     
    Amica32 gefällt das.
  12. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du recht, andererseits haben wir gerade von dir gelesen, beim Amazon kostet alles viel weniger.
    Wenn der Handel auf Billigbieter macht (machen muss?), weil wir sonst nix bei ihnen, sondern im Internet kaufen, gehen sich natürlich auch nur geringe Gehälter aus. Und so beißt sich die Katze in den Schwanz.
     
    Privatrice und D.J.Winston gefällt das.
  13. lula

    lula jössas 8-O

    wobei ich anmerken möchte, dass für mich grosse elektroketten (mm, sat und co) KEINE fachhändler sind.
    dort erwarte ich keine fachkundige beratung, dass ist mein "schauraum", danach bestelle ich online.

    gerne gehe ich aber zu kleinen örtlichen elektrohändlern. die kennen sich gut aus, sind aber meistens preislich auch am teuersten.
    batterien usw. kaufe ich dort nicht.
     
  14. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Nicht wirklich fair...aber eben üblich, Wo gehst hin wenn es keinen Schauraum mehr gibt ?
     
  15. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Deswegen schrieb ich und dergleichen....und es hinkt nicht gewaltig. Tatsache ist das der Onlinehandel Arbeitsplätze kostet.
     
  16. Neon

    Neon Gast

    Große Elektroketten hab ich keine in meiner Nähe, das heißt ich würde da mehr Benzin verfahren, als das schauen wert ist. :confused:
     
  17. lula

    lula jössas 8-O

    Neon gefällt das.
  18. Neon

    Neon Gast

    Aber was hat ein örtliches Wirtshaus mit dem Onlinehandel zu tun? :broken:
     
    Pipina und Amica32 gefällt das.
  19. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das muss man sich aber echt leisten können.
    Ich erinnere mich noch gut an meinen Kühlschrankkauf vor zwei Jahren. Media Markt: knappe 500€ incl. Lieferung und Montage. Beim lokalen Elektrohändler hätte das günstigste Gerät über 1000€ gekostet. Plus Lieferung und Montage zusätzlich.
     
  20. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden