1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der große Gewinn und nun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 August 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Stellt euch vor ihr habt 15 Mio. Euro gewonnen.
    Verschenkt ihr etwas davon und wenn ja, wieviel gebt ihr an andere ab?
     
  2. Rhea84

    Rhea84 Gast

    :D:D:D

    Nun, so egoistisch wie ich bin, würd ich erstmal an mich denken. Eine schöne Wohnung, einen schönen Urlaub. Dann wird ein wenig aufgeteilt. Meine Eltern würden etwas bekommen und meine Geschwister & LG auch auf jeden Fall. Wieviel hängt bissl von meiner Laune ab, aber etwas im einstelligen Millionenbereich. :D
    Dann wird etwas zurückgelegt für alle möglichen Eventualitäten und ein schönes Leben genossen.
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Gesamt 1 Mio oder pro Person?
     
  4. Rhea84

    Rhea84 Gast

    pro person. wahrscheinlich 1 mio meinen eltern gemeinsam, dann 1-2 mio meinen geschwistern (jeweils)
    Also ein paar Mio sind sicher schnell weg. Ich würde wollen, dass sich meine Geschwister schöne Wohnungen leisten können und bisschen Geld auf der Seite haben.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Laut Interview mit einem Lottogroßgewinnerbetreuer, vor einer Weile auf Ö1:
    Die meisten Leute, die VORHER sagen, sie werden viel spenden oder Freunden/Verwandten geben, tun das dann nicht, wenn sie das Geld haben - sondern investieren es.
    Wenige hauen es auf den Schädel
    Manche geben ihren Job auf
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich würd meiner mama was geben und einer ziemlich verschuldeten freundin. aber ich weiß nicht was. was sie halt brauchen, aber das spielt sich nicht im millionenbereich ab. ;)

    irgendwas 'soziales' würd ich sicher auch machen, aber das könnt ich jetzt nicht sagen. aber da könnte durchaus eine zahl im millionenbereich drin sein.

    und aus. der rest wird selbst genossen. :D
     
  7. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, ich würde da Unterschiede machen.
    Meine Mutter würde vermutlich mehr als manch anderes Familienmitglied bekommen - sie hat uns gerade als ich in jungen Jahren schwanger wurde sehr finanziell unterstützt und war immer da wenn wenn wir was gebraucht haben oder es knapp wurde.
    Dementsprechend würde ich ihr sicher 1-2 Mio abgeben. Für meine Kinder würde ich max. 500.000 anlegen und arbeiten lassen, bis die Kinder ein vernünftiges Alter erreicht haben.
    Ebenfalls würden 500.000 je Schwagerfamilie und Schwiegermutter bekommen.

    Der Rest - alles meins :D:cool:
     
  8. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Ich wäre hier eine von "manchen" :)
    Ich würde sofort meinen Job aufgeben und voll und ganz Hausfrau und Mutter sein :love:
     
  9. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich würde die schulden von meiner familie zahlen. also die von meinen eltern, meiner schwiegermutter und schwager. meinem bruder würd ich mein haus schenken :)

    selber würd ich mir in der nähe ein schönes grundstück suchen und genau nach meinen vorstellungen bauen lassen...

    und dann würd ich weiterschauen :)

    aja eine große reise mit allen freunden und familie würd ich noch buchen :)
     
  10. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    *hüstel* dieser teil meines jobs wäre eher der, den ich aufgeben würde... :eek:
     
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Sofort kündigen, ein Buchgeschäft stürmen und alles kaufen, was mir gefällt, vor dem Studium, das ich anschließend beginnen werde, eine Reise durch die USA machen,anschließend Haus, nein, Villa kaufen, dann zurücklehnen, schauen, wieviel ich noch habe, soviel Geld behalten, dass ich die Villa erhalten und mein restliches Leben davon existieren kann (ich brauche nicht viel, nicht einmal ein Auto), den Rest unter Personen aus meinem Umfeld, die es wirklich brauchen (da kenne ich genug), verteilen.:)
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich würde zuerst einmal eine Ansparungsform mit einer gewissen Summe wählen, bei der ich jeden Monat von den Zinsen gut leben kann!
    Endlich nicht mehr arbeiten MÜSSEN! ;) :D
    Desweiteren würde ich mir eine schöne, große Dachterassenwohnung mit Blick über Wien kaufen, ein Auto, eine Yacht, Urlaube auch in teuren Domizilen mir gönnen (ich denke da aber auch an spezielle teure Urlaube wie z.B. fremde Kulturen besichtigen, die ein "Schweinegeld" kosten - Machu Pichu besuchen, ein Traum!), eine Putzfrau :D und dann natürlich großzügig Geld verteilen für Menschen, die mir etwas bedeuten... :love:
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde meinen Eltern etwas schenken, aber kein Geld. Vielleicht eine längere Urlaubsreise nach ihrem Geschmack.

    Ansonst behielte ich es mir vor, sehr individuell und spontan Geld her zu geben, dort, wo es für mich unmittelbaren Sinn macht. Das kann eine Gehhilfe und ein Badewanneneinstieg für eine betagte Nachbarin sein, oder aber auch ein Fahrrad für ein Kind, dessen Eltern sich selbiges nicht leisten könnten. Oder ich kaufte ein Grundstück, auf dem sich ein erhaltenswerter Sumpf befindet, der ansonst trockengelegt und in Bauland umgewandelt werden würde.

    Selbstverständlich ist, dass ich einen Teil des Geldes für unsere Kinder beiseite lege.

    Anlegen, über das Level eines Sparkontos hinaus, würde ich nichts davon.

    Und Anschaffungen für uns fallen mir in ausreichendem Umfang ein :cool:

    Arbeitengehen würde ich, wenn es finanziell möglich ist, nicht mehr. Zumindest nicht in der Form, in der ich es früher getan habe.
    Eher weiter studieren und vielleicht bei Forschungsprojekten mitarbeiten.
    Und natürlich als Schriftstellerin und Fotografin tätig sein....
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    He, nicht die Pointe schon zu Beginn verraten :boes:
    :D:D:D

    B.t.w. Ich bin mir nicht sicher, ob ich irgendwem etwas geben würde. Meine Tochter erbt es ohnehin irgendwann und meine LG braucht nur bei mir bleiben, dann hat´s eh was davon;).
    Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Mio in eine Stiftung einzubringen, die die Erträge jedes Jahr an einen Wissenschaftler als Preis, der meinen Namen trägt (ja, ja Egostreicheln) ausschüttet.
     
  15. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Naja, dass ich den ganzen Tag durchs Haus putze ist bei mir sicher auch nicht der Fall.
    Aber meine Lieben mit guten Essen verwöhnen und so, das ist schon meins. :eek:

    Achja, einen persönlichen Fitness-Trainer stell ich dann auch an :D
     
  16. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    *hüstel-hüstel-kutz-hust-huuuuust*

    ahja! d'accord! :D
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das mag schon stimmen. Durch das viele Geld steigt man sozusagen in eine andere gesellschaftliche "Liga" auf und beginnt, über Investitionen nachzudenken. Oder ist es die Beratung des Großgewinnbetreuers;)?
     
  18. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Siehst, bei meinen Geschwistern bin ich mir absolut sicher, dass die einiges bekommen würden. Aber der Großteil des Geldes bliebe mir schon. :D
    Und meine Geschwister stehen mir näher als irgendwelche Wissenschaftler.
     
  19. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Es wird nichts verschenkt und auch niemandem etwas erzählt.

    Ab auf die Bank, schön gedrittelt angelegt und von den Zinsen ein nettes Leben gemacht. :D
     
  20. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    also 15 mille sind noch nicht wirklich eine große liga;)
    mir würds aber reichen.
    ich würd die schulden meiner eltern zahlen (bzw. sie offiziell für kinderbetreuung und div. reparaturarbeiten und beratertätigkeit entlohnen)
    mir und jedem meiner geschwister ihr traumhaus (bis ca. 500.000 limitiert) schenken, eine stiftung für meine kinder und neffen & nichten (auch die künftigen), die an bildungsfinanzierung gekoppelt ist (collegefund, privatschule, musikunterricht, weltreise...). in die firma meines bruders investieren.
    und den rest so investieren, dass ich weiter das machen kann, was ich will und tu, aber ohne dauernd in geldsorgen zu kommen (gute konzerte veranstalten und meine musikerkollegen adequat bezahlen, kunst-sozialprojekte für kinder, eine assistentin, die sich mit marketing, sponsoring und förderungen auskennt, damit nicht immer alles von mir finanziert wird).

    eine haushälterin anstellen.

    jedenfalls nix "einfach so" verschenken. zum verrauchen und versaufen ist mir jeder cent zu schade.
    IRENE
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden