1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der EPI-dog, ein erfahrungsaustausch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 30 Oktober 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    die diagnose ist für uns ganz neu.

    SICHER wissen wir es erst seit letzten freitag, nach dem laborbefund der zweiten kotuntersuchung.

    nach der ersten kotuntersuchung wussten wir nur, dass köterchen positiv auf stärke getestet wurde (normal wäre negativ) und das trypsin negativ war, obwohl es eigentlich positiv sein sollte.

    nun wurde der kot neuerlich auf enzyme untersucht, da liegt er im grenzwert.

    also leidet unser hund an EPI (exokrine pankreasinsuffzizienz), als bauchspeicheldrüsenunterfunktion, wenn auch nur in einer sehr schwachen form.

    beunruhigt waren wir, weil hund immer weiter abnahm, obwohl wir die fleischmenge extrem erhöht und auch getreide zugefüttert haben (wir barfen generll getreidefrei).
    untypisch war, dass er nicht an durchfall litt und sein stuhl nicht unangenehm roch oder in seiner konsistenz sich in richtung "schleimig" veränderte.

    nach der dritten tierärztlichen allgemeinuntersuchung durch den gleichen TA "jammerte" herr hund schließlich, wenn man ihm in den bauch drückte", das gab uns erst den ersten hinweis und machte die diagnose erst möglich.

    am montag steht nun erst mal der bluttest an, wo sicherheitshalber noch die folsäure gecheckt werden muss, damit nicht noch weitere mangelerscheiungen auftreten.

    vorerst wurde mir als barfer empfohlen, eingeschränkt fettfrei zu füttern, aber nicht gänzlich, weil das hundetier eh schon so ein skelett ist.
    so schaut er aus:

    ich bekomme nun zusätze, die ich ins pappi mengen muss. besorgt mir die TÄ, krieg ich erst am montag. kann daher noch keine medikation nennen, werd ich aber hier in folge posten.

    leider darf ich keine extrawurscht mehr beim training füttern, auf die die youngster dermaßen abfährt. werde berichten, was ich statt dessen verwenden kann.

    hab mich im i-net jetzt schon mal schlau gemacht über EPI, das ist echt keine berauschende diagnose, zum glück hat es uns net ganz so hart erwischt.

    werd hier laufend berichten, wie es weitergeht und was uns so empfohlen wurde.
    zum glück ist unsere TÄ eine, die sich immer auf dem neuersten stand hält und uns laufend informieren wird.

    wir warten auf das ergebnis der blutuntersuchung... :wave:

    das ist der youngster gegenständlich, er ist halt schon ein bissl dünn. [​IMG] :D

    ich tät mich freuen, falls es hier gleichgesinnte gibt. wirkliche erfahungen kann ich net bieten, die diagnose ist halt noch ziemlich jung.

    wobei ich mich freuen tät über gleichgesinnte. :wave:
     
  2. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Bin keine Gleichgesinnte, wünsche aber euch und eurem Hundsi alles, alles Gute!

    LG :wave:
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich vermute, dass er auf z.b. putenkrakauer oder toastschinken auch abfahren wird, ist doch fettärmer und könnte eine alternative sein.
    alles liebe dem klappergestell :hug:
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    geh schau an. :)

    an die putenkrakauer hätt ich gar net dacht. gscheite bambina.... :hug:
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    versuchs halt, gibt einige alternativen zur fetten extrawurst.
    magerer käse z.b. wie quargeln (da stinken dann halt deine finger :cool:) oder trockenfische in kleine stückchen gebrochen?
    oder du kaufst billiges suppenfleisch, frierst es an, schneidest es in dünne scheibchen und haust es für ein paar stunden ins backrohr, dann kannst das auch in stücke brechen.
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    das ist auch eine spitzenidee.
    bei wieviel grad trocknest denn das rindfleisch im rohr? heißluft, ober/unterhitze oder infrabraten? und wie lange ca. - "ein paar stunden" ist schon ein dehnbarer begriff? ;)

    sorry fürs löchern.... :wave:
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ui, ich habs schon lange nicht mehr gemacht, aber wichtig ist, dass die tür vom backrohr einen spalt offen bleibt, damit die feuchtigkeit rauskann.
    du bäckst das zeug bei ca. 160 ° für eine stunde, dann auf 60° runterdrehen und weitere 4 stunden trocknen.
    ist halt recht zeitintensiv, dafür kannst du es ein zeiterl aufbewahren und es versaut dir nicht die hände beim füttern, weil es eben trocken ist.
    kannst du auch mit hühnerherzen und allem anderen machen.
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wegen der zeitintensität warats net, sondern wegen dem stromverbrauch vom e-herd. :eek:

    ich trainiere 4 x die woche und brauch da jedesmal einen echten arsch voll futter (futtertreiben). da müsst ich vermutlich 1 x die woche mindestens so ein trocknungsverfahren machen.

    dafür hätt ich keine sorgen, dass das verderben könnt. :D
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    kauf die die genannten wurstsorten und pfeiff aufs trockenfleisch. das hat nämlich auch noch den nachteil, dass es nicht so gut abgeschluckt werden kann wie die (weiche) wurst, und beim training soll der hund das ja in einem schlucken und nicht daran herumkauen.
     
  10. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    aber hühnerherzen tät ich schon auch nehmen, entweder roh und in kleine stückchen geschnitten oder gekocht. darauf steht er sicher!
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    genau so isses. futtertreiben mit auf leckerlie rumkauen ist nämlich irgendwie schon ein wiederspruch in sich. :D

    ja, so ein hühnerherz kann ich in 4 teile schnippeln, dann hat das riesenbaby geschmacklich zumindest eine idee davon, was er da grad eingesaugt hat wie ein staubsauger, ohne auch nur einmal reinbeissen zu müssen. :rolleyes:
     
  12. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hab ich auch mal mehr Zeit um unser TA-Gschichtl zu erzählen :D

    Bei uns hats dieses Frühjahr begonnen, mein Hund hat ein ungefähres Idealgewicht von 35-37kg.
    Anfang ist mir seine Abnahme eigentlich selbst nicht so aufgefallen *schäm*. Wie ich dann gemerkt hab das er weniger wird aber keinerlei typische Anzeichen zeigte (wie Durchfall,Erbrechen etc.) hab ich mal mehr gefüttert mit dem Ergebnis das er noch weniger wurde :eek:

    Also ab zu TA - der konnte mir ned wirklich helfen außer mit Futtertipps etc... nach 2 Wochen abwarten ob sich was tut und noch weniger Kilo ab in eine TK mit dem Ergebnis 28kg :eek:. Bluttests usw. brachten dann das Ergebnis Bauchspeicheldrüseninsuffizienz.

    Bei uns wars so das mein Hund nichts zeigte - wie gesagt kein Durchfall, kein Erbrechen, keine Schmerzen bei abtasten und sonst auch nichts was die TK sehen, tasten konnte. Er war wie immer - aufgedreht, gefressen.....bis auf das er ein Knochenhaufen war - schlimmer wie bei euch petboum.

    Medikamente waren natürlich nicht lagernd also nochmal warten - insgesamt kann man sagen - Gewichtsverlust ca. in 4 Wochen 7kg und das ist natürlich ein Wahnsinn.
    Wenn ich jedoch schreibe was mir in der TK gesagt wurde über meinen Hund - krieg ich gleich wieder nen Zorn deswegen lass ichs :eek:

    Naja jedenfalls gibts bei uns Kreon25000 und eingeschränkte Fettzufuhr. (bin auch Barfer)
    Da eine Tablette täglich nur einen kaum sichtbaren Erfolg zeigte gibts jetzt 2 Stück pro Tag.

    Wir sind seit Frühjahr monatlich bei meiner TA zum wiegen und können mittlerweile wieder ein plus von 6kg verzeichnen :)

    2-3 kg noch und wir sind wieder am Ziel - und das dauert nun seit über nem halben Jahr. Stellt man das mit der Zeit der Abnahme gegenüber ist das schon ein starkes Stück :eek:

    Aber wir sind guter Dinge und hoffen, dass wirs in ein paar Jahren ohne Medikamente schaffen :)

    Ich muss auch noch sagen, bei uns gibts genauso Extrawurst, Käse, etc... zum üben natürlich nicht in Massen aber dennoch.
    Leckerlis ausn Tiergeschäft fallen bei uns flach wegen dem Getreide - da haben wir nämlich zusätzlich ne kleine Unverträglichkeit - die sich nicht immer - aber immer wieder zeigt. :eek:


    puhhh das wars mal.

    Petboum weißt du schon wie deine Medikamente heißen?


    Liebe Grüße :wave:
     
  13. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hallo maggie,

    fein, dass du dich auch hier dazugesellst. :)

    irgendwie hatten wir beide ja anfangs nahezu die gleiche symptomatik, gell? ;)

    wie wir behandeln:

    wir haben "astoral almazyme" (das pulver) verordnet bekommen, von dem wir 2 messlöffel 1 x täglich unters futter mischen müssen. guck hier: http://www.premiumtierfutter.de/astoral-almazyme-wenn-enzymeigensynthese-fehlt-p-19519-1.html

    allerdings sagte mir meine TÄ (in einer intensivberatung am montag), dass ZUVIEL fettreduzierung nicht gut ist, weil er eh so ein dünnling ist. sie riet mir eben, die ganz "bösen sachen" wie extrawurscht und fettigen käse etc. wegzulassen und das magere kopffleisch zu kaufen zum füttern.

    ich hab mir jetzt kurz dein medikament ergoogelt. scheint aus der humanmedizin zu kommen, oder?

    was mich ein bissl wundert, ist, dass du hoffst, dass du in ein paar jahren ohne medis aukommen kannst. hat dir das der TA gesagt? :confused:
    soweit ich informiert bin, müssen epi-hunde lebenslang enzyme zugeführt bekommen, da die bauchspeicheldrüse ja nicht mehr richtig arbeitet - was sich auch nicht mehr verbessern wird.

    so und jetzt hast mich neugierig gemacht! :D
    jetzt mag ich wissen, was die TK über deinen hund gesagt hat, dass du da so zornig warst. *bittebitte*

    aja, btw: was isn deiner für einer? rassenmässig, mein ich. ;)
     
  14. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja Symptome oder besser gesagt nur eines haben wir diesselben. :eek:
    Ja unser Mittel ist aus der Humanmedizin und *****teuer *gg*
    Ich werd mal mir meiner TA mal über dein Mittel reden.

    Einmal täglich wundert mich ein wenig,wir müssten eigentlich zu jeder Mahlzeit eine Tablette geben, mein Hund bekommt aber nur Abend seine HauptPortion, morgens Knochen oder nen Snack,da mir erklärt wurde wenn ich nix dazu geb isses so, dass es so wies rein kommt wieder raus geht,aber ok jeder sagt was anderes :D wie überall halt.

    Bezüglich in ein paar Jahren,es kommt durchaus vor, dass Hunde wieder ohne Enzymzugaben leben können. Hab viel im Internet recherchiert und da gabs einige die nach einer Zeit verzichten konnten und das ist unser Ziel - naja mehr ein Wunschkonzert :D aber hoffen kann man ja.

    Was mir bissl Sorgen bereitet, war unser letzter Bluttest,da waren die Werte mehr als im grünen Bereich, dafür die Leber angeschlagen, also bekamen wir noch was anderes dazu.

    Nächstes Monat werden wir das Blut wieder ansehen lassen, hoffen wir, dass wieder alles passt :)
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    jetzt hast mich verunsichert, werde morgen die TÄ anrufen - ev. hab ich da was falsch verstanden. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden