1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der denkmalschutz machts möglich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 2 Juli 2010.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    dass in den schönen alten kaffeehäusern DOCH geraucht werden kann!

    ich freu mich!
    bin zwar selber nichtraucher, aber an diesen orten gehört der geruch von zigarettenrauch und kaffee einfach dazu!
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Und sonst gehts dir gut?
     
  3. O-Mama

    O-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme doch an, dass es ihr gut geht. Wenn das Hawekla in Wien nicht unter Denkmalschutz gestellt wird, dann ist dort tote Hose. Und wenn ich das will, fahre ich auf den Zentralfriedhof. Übrigens: bin auch nur Passivraucherin. Dafür trinke ich unheimlich gerne einen Kaffee.
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Von mir aus hätte in den Kaffeehäusern auch ohne Denkmalschutz weiter geraucht werden können. Da ich weder Kaffee trinke, noch rauche, bin ich sowieso nie im Café.....
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke, ja - und dir?
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    oder das "sperl":love:
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich kann diese Gastronomenargumentation nicht mehr hören. In fast ganz Europa gibt es totales Rauchverbot und nirgendwo gab es das grosse Gastronomensterben. Aus meiner Sicht sollte auch in Österreich umgehend ein totales Rauchverbot in Lokalen eingeführt werden, damit diese Schwachsinnigkeiten mit räumlicher Trennung und dergleichen verhindert werden.
    In England sind die Pubs auch nicht eingegangen und genausowenig würden die Cafes in Wien zusperren.

    Kleiner Überblick über Europa:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot#Rauchverbote_in_anderen_L.C3.A4ndern_Europas
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich finds trotzdem nett, dass es im richtigen alten kaffehaus weiter raucht.:D
     
  9. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme an, dass Du Nichtraucher bist und daher das Ganze als Schwachsinnigkeit abtust!?
     
  10. Alex3

    VIP: :Silber

    Der Denkmalschutz hätte eh einiges gutzumachen, aber das Rauchen ist nun wirklich nicht mein Thema...:D
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Für mich ist das pseudoräumliche Abtrennen eine Schwachsinnigkeit (und das ist unabhängig von meinen (Nicht-)Rauchgewohnheiten). Warum?

    • Weil es eine typisch österreichische Nichtentscheidung ist. Allen Recht machen wollen und nur nirgends anstossen.
    • Die Bestimmungen fragwürdig sind. Stichwort Beispiel: Pendeltür zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich bringt genau nichts.
    • Es zu einer ungleichen Behandlung der Gastronomen kommt. Je nachdem wie gross ihr Lokal ist PLUS dem Damoklesschwert einer baldigen Änderung durch ein EU weites Gesetz.
     
  12. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Und dann ist ein "Drüberfahren" über alle Raucher mit einer konsequenten Nichtraucherentscheidung besser!?
    Seh ich nicht so.
     
  13. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Auch gut - ich meide nämlich verrauchte Lokale, ich halte nämlich nichts davon, mir meine Gesundheit von Fremden kaputtmachen zu lassen und ich mag auch lieber keine Pofelgerüche in meinen Haaren/meiner Kleidung.
     
  14. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    :goodpost:
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Stell dir vor, wann immer du ins Kino gehst, musst du dich von anderen Leuten mit Farbkugeln beschiessen lassen, obwohl du überhaupt nichts mit Paintball am Hut hast.
    Danach kannst du dann immer deine Kleidung reinigen und die Haare waschen, weil die Farbe in den Haaren pickt.
    Wenn du dich jedoch beschwerst, bekommst du zu hören:
    "Du musst ja nicht ins Kino gehen."
    "Das Paintballschiessen ist unser gutes Recht und es gehört zu unserer Freiheit das überall zu tun."
    "Der Staat verdient ja an den verkauften Farbkugeln, also warum einschränken?"
    "Wir beschiessen uns gegenseitig eh viel mehr, als Unbeteiligte."

    Hmm? Würde dir das gefallen?:cool:
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Ihr geht's genauso gut wie mir. Jetzt sogar noch besser.
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Mit dem richtigen Auto kein Problem. :D
    (Welche Werbung ist das noch mal?)
     
  18. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Nett, mit einem Paintball-Vergleich ist mir noch keiner gekommen :D.

    Aber stell Dir vor, Du hast das vor Jahren überall spielen dürfen, wenn Dir danach war.
    Dann wird das sukzessive eingeschränkt... und dann sollst irgendwann auf Deinen "Spielplätzen" am Abend zB beim Bier GAR NICHT mehr spielen dürfen. Nicht mal im abgetrennten Spielzimmer oder extra dafür deklarierten.

    Würd Dich das nicht auch stören?
     
  19. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Darum ist die jetzige Lösung gut: Wenn draussen steht Paintball NEIN, dann wissen alle, daß man als Nicht-Paintball-MitspielerIn dort gut aufgehoben ist, wenn steht Paintball JA, dann wissen alle, daß man als Paintball-MitspielerIn dort gut aufgehoben ist.

    Und noch etwas: Der Geruch ist KEIN Grund, ebenso wie die Gestaltung von Beziehungen des privaten Lebens (mein rauchenden Freunde gehen aber nicht in NR-Lokale, solange es noch andere gibt, deswegen darf es die anderen nicht geben), für eine gesetzliche Regelung

    lg
    Dimple, eine EU-weite Regelung kommt nicht, nur so zur Info
     
  20. Q

    Q Gast

    Die EU beginnt wohl langsam zu begreifen, dass eine gegen die Menschen und ihre Freiheit gerichtete Politik mittelfristig nur mit Waffen und langfristig gar nicht aufrechtzuerhalten ist.

    Zudem nehme ich auch an, dass ein paar volkswirtschaftliche Weise den Herren der abnehmenden Kassen ein paar Modellrechnungen vorgelegt haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden