1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der arabische Frühling: Ein Flop für westliche Werte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 12 Dezember 2012.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Inzwischen zeichnet sich leider immer mehr das ab, was ich schon zu Beginn befürchtete. Der arabische Frühling hat Europa bzw. den westlichen Werten keinen positiven Schub gebracht sondern im Gegenteil.
    Ägypten an der Schwelle zum Gottesstaat
    Tunesien massive Verschlechterungen für Frauen
    Libyen Lebensstandard gesunken
    Syrien: Bürgerkrieg, der täglich mehr Menschen das Leben kostet, als in den schlimmsten Zeiten des Regimes.

    Conclusio: Ausser Islamisten hat niemand profitiert und es zeigt sich wieder einmal, dass viele Regionen der Erde nicht demokratisch regiert werden können.
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    A bisserl zuuu negativ gedacht.
    Leider stimmts großteils.
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    was stimmt nicht?
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Da steht: "Leider stimmts großteils."
    Großteils deshalb, weil mans aus der Ferne nur schwer und ungenau beurteilen kann.
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe das auch erwartet. Diese Länder haben ja auch nicht gerade positive Erfahrungen mit der westlichen Welt gemacht (das British Empire und ähnliche kolonialaffine Regierungen waren ja keineswegs zimperlich in der Durchsetzung ihrer Interessen), die Bevölkerunghat vor ca. 1 Generation noch in einer agrarisch dominierten Gesellschaft gelebt (und tut es z.T noch heute), sie haben keine Aufklärung und Säkulariserung hinter sich. Da kann Dmeokratie nur sehr schwer funktionieren.
     
    maha und Naja gefällt das.
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Das war auch mein erster Gedanke, als der ägyptische ORF-Korrespondent die Aufstände so bejubelt hat. Hab nichts anderes erwartet...
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Gerade in Ägypten glaube ich (als total Unwissende und Außenstehende;) ), dass noch am ehesten Chance auf Demokratie besteht, die scheinen noch eine halbwegs funktionierende demokratisch gesinnte "Gegengesellschaft" zu haben, außerdem haben sie noch nicht alle ncihtislamischen Bürger vertreiben können, weil die christliche Minderheit dort doch eher groß ist (wahrscheinlich zwischen 10 und 14% der Bevölkerung), mit denen müssen sich die Islamisten ja auch irgendwie arrangieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden