1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der andere aspekt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 17 April 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    am thema ratten.

    es sind tiere, lebewesen.
    grundsätzlich hab ich nichts gegen ein oder zwei ratten, die mal irgendwo in einem eck im garten vorbeihuschen.
    ich muss nicht gleich killen.
    oder irgendwie quälerisch töten. manche empfehlen ja das anzünden einer gefangenen ratte - ihr schreien soll angeblich andere ratten vertreiben.
    aber es gibt soviele schauergeschichten, pest und so. :eek:


    was meint ihr?
     
  2. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Ratten sind verdammt intelligent und sozial - ich meine jetzt die wildlebenden Exemplare und nicht die blonden Kolleginnen, die als Farbratten im Zoogeschäft zu kaufen sind, aber selbst die sind schon recht gelehrig.

    Unter dem Aspekt der Evolution sind sie ebenfalls sehr faszinierend, da sie unglaublich anpassungsfähig und robust für ein Säugetier sind, Krankheiten, Strahlung, wenig Futter, Ratten überleben lange.

    Interessant ist übrigens, daß nicht die Ratte selbst Überträger der Pestpandemien war, sondern der Floh auf ihr, der die Menschen dann biß - genauso der damals noch häufig vorkommene Menschenfloh.

    An den Lungenpestpandemien ist die Ratte nicht "schuld", denn diese Form wird durch Tröpcheninfektion übertragen.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber was machen wir HEUTE mit der wilden ratte?:eek:

    ich hab schon voriges jahr eine ratte auf einem pfosten des komposthaufens beim nachbarn - unsere katze auf dem anderen pfosten, interessiert die dicke fette ratte beobachtend.
    rangetraut hat sie sich nicht.
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Es ist das gleiche Problem wie immer: Ratten sind dann kein Problem, wenn es die passende Räuberpopulation gibt.

    Ohne Räuber, haben wir dann doch ein Problem mit Ratten in Abwasserleitungen, in der Landwirtschaft usw.

    Mich persönlich stören Ratten auch nicht, ich habe aber auch keine Landwirtschaft - da lässt sich im Zweifel gut reden. Aber egal wie, niemand hat das Recht, ein empfindungsfähiges Tier zu quälen. Und schon denke ich an Schlachthöfe, ein weites Feld eben.

    Minerva
     
  5. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    ...und stehen ausserdem auf der österreichischen Roten Liste.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wer - die ratten?
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, Ratten sind unglaublich intelligente Tiere! Ich mag sie! :love:

    Dass sie - wie Tauben - Krankheitsüberträger sind, ist gewiss.
    Das sind aber Menschen auch und die noch viel schlimmer! :cool:


    Ich kann es nicht leiden, wenn ein Tier - egal ob Ratte, Taube oder anderes - vom Menschen verteufelt werden und allein durch die zweifelhafte "Ehre", den Menschen gesundheitliche Gefahr zu bringen, als Ekelfaktor gesehen werden!

    Mir graust mehr vorm Menschen als vor solchen Tieren und ich habe mehr Bedenken, einen tödlich kranken Zeitgenossen zu treffen... :( :cool:
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok - das ist die richtung in die ich gedanklich wollte.

    ich MAG ratten nicht, aber mich stört auch die arroganz, mit der wir menschen tiere behandeln und kategorisieren.:eek:
     
  9. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Jup, zumindest in der Steiermark "stark gefährdet"

    Herauskopiert (die Tabellenform geht leider beim Kopieren verloren):

    44(Hausratte, Black rat, Ship rat)SteiermarkStark gefährdet (Kat. A.2) Seite 38, unter "Rattus rattus".1981

    Nachschlagbar unter www.roteliste.at
     
  10. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    :eek: Anzünden??!!! :eek:
    Wie pervers ist das denn??!!:boes:

    Mich stören sie nicht, ich hab auch nichts gegen sie und finde auch, dass das die absoluten Lebenskünstler sind...faszinierend kluge Tiere.

    Ich glaub, ich hab auch noch nie eine freilebende Ratte in Graz gesehen...Mäuse, Mader und Igel hingegen schon.
     
  11. mein sohn hatte 2 ratten und die waren wirklich total herzig.

    ein bisserl ein problem habe ich allerdings, wenn es ratten aufgrund von sanitären übelständen in der nachbarschaft gibt.
    in unserer siedlung wohnen jetzt leute, deren mitgrund dermaßen verwahrlost ist, dass es schon ratten gibt.
    das muss ich nicht wirklich haben.
    wobei ich nicht glaube, dass meine katzen das so hinnehmen würden.
    ich bin sicher, die würden sie jagen.
    wobei ich angst habe, dass sie dann krank werden.

    verbrennen und quälen würde ich auch diese tiere nicht.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich auch nicht.
    ich finde das absolut unmenschlich.
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also ich sags mal so:
    Wenn die Ratte(n) mein Leben nicht beeinträchtigen, dann solln sie tun und lassen, was ihnen gefällt. Ich möchte meine Ruhe von ihnen und umgekehrt werde ich ihre Ruhe nicht stören.
    Wären sie der Meinung, sie können das Haus mit mir teilen, hätt ich etwas dagegen - ich such mir meine Haustiere gern selbst aus;)
    Quälen würde ich sie nicht, aber mit allen möglichen Mitteln bekämpfen.
    Leider gibt es zu wenige natürliche Feinde der Ratten, somit sehe ich mich gezwungen einzugreifen.
    Vor unserem Haus fließt ein kleiner Bach und in der Böschung leben unzählige Bisamratten. Sie leben dort und es stört mich absolut nicht. Vor wenigen Tagen hat eine unserer Katzen so ein Riesentier erlegt und mit nach Hause gebracht - soll so sein. Das ist die Natur.
    Würden die Ratten in unseren Teich einziehen, hätt ich massiv etwas dagegen und würde die Eindringlinge vertreiben bzw. auch vernichten.
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Darf ich fragen, warum Du etwas dagegen hast?
     
  15. DeinHase

    DeinHase Gast

    Weil sie dort alles zerstören würden und ich bezahl nicht ein kleines Vermögen für MEIN kleines Paradies und seh dann zu, wie alles kaputt gemacht wird.
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Gehören zum Paradies nicht alle Geschöpfe? ;)

    Du bist mir bis jetzt sehr tierliebend und -schützend rübergekommen...
    Sollte das nun gerade mit dieser Haltung eine etwas schiefe Optik bekommen? :eek: :( :cool:
     
  17. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ja, nur ich hätte dann kein Paradies mehr ( und die Ratten auch nicht;))

    In unserem Garten wachsen nur einheimische Pflanzen, wir verwenden keine künstlichen Spritzmittel, Unkraut, Läuse und andere Tierchens wohnen hier seit Jahren. Es stört nicht und gehört in einen Naturgarten.
    "Unsere" Ringelnatter bringt hier jedes Jahr ihre Jungen zur Welt.
    Die Bisamratten wollen anscheinend eh hier nicht wohnen, sonst hätten sie es schon längst getan, daher alles reine Theorie.
    Ich würde und werde mir diesen Lebens(t)raum für viele Lebewesen bestimmt nicht zerstören lassen. Die Ratten können weiterhin vorm Haus in ihrer eigenen Umgebung wohnen, aber nicht hier.
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Is eh super! :)

    Nur passt es halt nicht ganz, wenn Du eine bestimmte Tierart ausschließen würdest und sogar töten würdest wollen! :eek:
    In einem NATURgarten - nomen est omen! - sollte kein Geschöpf von Fauna und Flora stören. ;)
    Sobald Du etwas veränderst, ist es kein Naturgarten mehr... ;)
     
  19. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Letztendlich tut sie nichts anderes, als den Fuchs zu ersetzen - ein Garten ist keine Biosphäre.

    Minerva
     
  20. Vergessen, sollte man bei aller Tierliebe auch nicht, dass Ratten sehr wehrhaft sind. Fühlen sie sich in den Enge getrieben greifen sie ziemlich todesmutig an, auch den Menschen und so eine Rattenbiss ist sicherlich nicht angenehm.
    Solange mir kein Schaden entsteht kann ich Mäuse, Ratten oder ähnliches gut akzeptieren.
    Würde man ganz streng nach der natürlich Auslese gehen, sollte auch Gelsen, Zecken oder ähnliches nicht erschlagen und getötet werden.

    Unser großer Kater hat sich mal in der Nacht mit einer Ratte angelegt, diese auch erlegt, aber die Biss- und Kampfspuren waren nicht ohne.
    Einen ganzen Tag lang ist er nicht aus dem Haus und hat sich schlafend erholt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden