1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der 1. Geburtstagskuchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LittleMuntchkin, 7 April 2009.

  1. LittleMuntchkin

    LittleMuntchkin Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr Lieben!

    Ich brauch dringendst ein Rezept für einen Geburtstagskuchen/torte!!!
    Mein Sohnemann feiert am Fr. seinen ersten Geburtsag und ich möcht gern eine Torte backen die auch er essen kann. Ich back gern mit Dinkelmehl und hätt gern was sehr Zuckerarmes (oder ohne Zucker - geht das?).
    Und eine Glasur die Kinderzähne freundlich ist, falls es das gibt!

    Hoffe die "gesunde Torten Spezialisten" unter euch können sich was darunter vorstellen und mir ein einfaches Rezept zukommen lassen!

    Vielen lieben Dank!!! :wave:
     
  2. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Julian hat eine Biskuitroulade (Vollwertversion) in Form eines Zuges bekommen.

    6 Ei(er), davon das Eiwess, steif geschlagen
    100 g Mehl, Dinkelvollmehl
    50 g Mehl, Buchweizenvollmehl
    2 Msp. Backpulver, Weinsteinsäure
    140 g Zucker, Vollrohrzucker (geht aber auch weniger)
    1 Pkt. Vanillezucker
    Marmelade, Hagebuttenmarmelade oder andere

    Räder waren Apfelscheiben (mit Zahnstocher reinstecken), Schornstein war eine Schwedenbombe (kannst ja dann du essen ;)) - als Rauch habe ich etwas Watte darauf gesteckt. Das Führerhäuschen weiß ich gar nimmer wie ich gemacht habe, aber mit ein bisserl Krativität fällt dirsicher was ein. Es hat auf jeden Fall total nett ausgesehen :).

    :wave:, Andrea
     
  3. Cara01

    Cara01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo - ich hab das gleiche Problem, aber erst in zwei Wochen! :D
    Von einer Userin hab ich folgendes Rezept für einen Karottenkuchen bekommen:

    Zutaten für 1 große Springform:

    600 g Karotten
    1 - 2 Zitronen unbehandelt (Saft + Schale verwenden)
    300 g Rohrzucker
    300 ml Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
    1 TL Zimt
    1 Pkg. Backpulver
    600 g Mehl (ev Vollkornmehl)
    1 Pkg Vanillezucker

    Karotten raspeln, mit den restlichen Zutaten vermengen, Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180 ° 40 - 50 Minuten backen. Nach Erkalten mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerglasur bestreichen.


    Ich möchte ihn morgen ausprobieren, werde aber statt Rohrzucker Apfeldicksaft nehmen und auf den Zuckerguss werde ich auch verzichten. Mein Kind soll ja auch davon essen können!
     
  4. LittleMuntchkin

    LittleMuntchkin Gast-Teilnehmer/in

    hm, der karottenkuchen klingt interessant! meinst du mit apfeldicksaft den normalen dicksaft für verdünnsäfte aus dem supermarkt...oder ist das ein bestimmtes süßungsmittel zum backen aus einem bio laden...???
     
  5. Cara01

    Cara01 Gast-Teilnehmer/in

    Ein bestimmtes Süßungsmittel aus dem Bioladen, das in Rezepten für Kinder oft statt des Zuckers verwendet wird. Ich muss aber gestehen, ich hab ihn selbst noch nie dazu verwendet, da ich eigentlich ein Backmuffel bin (aber für den 1. Geburtstag meiner Prinzessin will ich mich anstrengen!!!).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden