1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Deprimierend

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sameljo, 3 September 2007.

  1. Sameljo

    Sameljo Gast-Teilnehmer/in

    Bitte wie habt ihr alle euer Haus finanziert?...Ich, wir sind echt schon so frustriert... Wenn man sich schon wegen dem Hausplatz einen Kredit aufnehmen muss sollte man es doch lieber gleich lassen...da heisst es wohl weiter, bitte warten und zusammenrücken in der Wohnung...

    LG Marie
     
  2. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    naja, im endeffekt ist es imho egal, ob du jetzt miete zahlst oder ob du einen kredit zurückzahlst, so lange es leistbar ist.
    außer dass du am ende des kredits dann noch eigentümer eines hauses bist und nicht nur jahrelang irgendeinen vermieter oder eine genossenschaft finanziert hast.

    oder?
     
  3. 1derful4u

    1derful4u Gast-Teilnehmer/in

    Ins Finanzierungsforum hineinspüren ...

    Ich empfehle Dir mal in diesem Finanzierungsforum etwas zu Schmöckern; da bekommt man einen schönen Überblick und ein Gespür, was so an Finanzierungen möglich ist und was die Menschen für unterschiedliche Zugänge haben. Die Wohnraumfinanzierung ist einfach eine sehr individuelle Sache und für uns wars sehr hilfreich einen Überblick zu bekommen:

    http://www.wohnnet.at/finanzierungsforum-1.htm

    LG Mike
     
  4. dorislea

    dorislea Gast-Teilnehmer/in

    naja, EGAL ist das nicht. ich finde es ist schon ein unterschied ob ich miete bezahle... und wenn es finanziell doch nicht geht auf eine kleiner wg bzw. niedrigere miete umsattle. hingegen wennich mir ein grundstück kaufe (auf kredit) und auch das haus auf kredit anfange zu bauen und es dann finanziell nicht mehr geht (krankheit, jobverlust, trennung vom partner etc...) DA auszusteigen ist viel komplizierter und geht auf keinenfall ohne finanzielle verluste und auch nicht so schnell.
    einen mietvertrag kann ich zw. 1-3monaten aufkündigen, einen baugrund mit baustelle...

    soviel zu der hier herrschenden meinung: ist doch eh wurscht ob ich miete zahle od auf kredit baue.
    das risiko beim hausbau ist um ein vielfaches größer. und bei der dzt allgemeinen wirtschaftlichen lage (kündigungen u.ä., ) ist so ein vorhaben ohne finanziellen polster (erbe, angespartes, lottogewinn :cool:) eher ein russisches roulett.
     
  5. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich aber in einer Mietwohnung lebe - keinen Polster habe und auch meine 700-800 Miete habe hab ich auch nur Verluste und hab in 2 Jahren alleine nur 16.800 Euro Miete bezahlt und da freut sich irgendwer anderer drüber.
     
  6. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Sind auch gerade dabei uns wegen Eigenheim zu erkundigen. Und es ist deprimierend, das ist eines der wichtigesten Dinge die ich herausgefunden habe.
    Besonders wenn man durch den Job an die Großstadt sprich Wien gebunden ist. In Wien ist alles unfinanzierbar und ins Umland zu ziehen, find ich auch eher frustrierend, da ich ursprünglich eh vom Land komme und mir nie vorstellen konnte, mit Familie dort wieder zu landen.
    Wir haben uns dann sogar mal von der Bank vorrechnen lassen, wie viel ein Eigenheim kosten würde. Es lief darauf hinaus, dass wir uns entscheiden müßten, ob Wohnung/haus oder noch ein Kind (haben erst eines), weil es ohne mein Einkommen sich nie ausgehen würde.

    Da fragt man sich dann: wieso hab ich keinen reichen Eltern? Was hab ich bloß falschgemacht, dass alle sich sowas leisten können, nur wir anscheinend nicht...

    Lg, Heidelbaer1206
     
  7. pezi1234

    pezi1234 Gast


    Das frag ich mich auch oft! :eek:

    Lg pezi
     
  8. Chanito

    Chanito Gast-Teilnehmer/in

    *g* ich denke JEDER frag sich hin und wieder wieso man keine reichen Eltern hat.
     
  9. Sameljo

    Sameljo Gast-Teilnehmer/in

    Es ist halt schon eng momentan in der Wohnung mit 3 Kindern, die kein eigenes Zimmer haben... und meine Jungs sind so lebhaft und naturverbunden...Mein Mann und ich arbeiten beide und verdienen gut, aber irgendwie trauen wir uns da net drüber....
     
  10. sweety

    sweety Gast

    Dem seriösem Kreditgeber ist das sicher nicht egal ;)


    und wenn einer den Job verliert - länger krank wird, eine Trennung unausweichlich ist, dann reichst du um Mietbeihilfe ein, Kreditbeihilfe gibts keine!


    Mindestens 1/3 des Gesamtpreises ( Haus und Grundstück ) sollte vorhanden sein, besser die Hälfte - es wird immer teurer als man denkt - vorallem muss man bei 3 Kindern schon sehr gut verdienen um einen hohen Kredit zu erhalten, bleibt ja bei einem Durchschnittsgehalt kaum ein pfändbarer Betrag über nach Abzug der Unterhaltspflichten ;)

    lg sweety
     
  11. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Deshalb schuften wir auch wie die bösen damit wir VOR den Kindern schon ein Hlabes Eigenheim haben , Lg und ihch machen jeder zu unserem 40 h noch nebenbei einen 2 Job dazu und sind eigentlich die meiste Zeit nur arbeiten.

    Mit Kind wäre es für mich auch unvorstellbar außer ich hätte geerbt.

    (ahja und bzgl Mietbeihilfe * ich lach mich krumm* selbst wenn ich ein Kind hätte lg normal weiterverdient und ich nur KBG kriegen würde - krieg ich nix weil ma drüber wären aber)
     
  12. Naeschen

    Naeschen Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns ein gebrauchtes Haus gekauft ...in einer Gegend, die nicht mehr so teuer ist wie Wien und nähere Umgebung. Wir mussten halt Abstriche machen .... nicht so nahe zu Wien und in der Pampa ... dafür Haus mit Garten ;) und nicht sehr oft auf Urlaub fahren und wenn dann kurz und eher billig. Und immer wenn wir etwas zusammengespart haben, machen wir etwas Neues beim Haus. Wir hatten ein bißchen Bares und mussten aber doch ziemlich viel aufnehmen. Wir haben uns für Schweizer-Franken Kredit entschieden und waren auch der Meinung, dass wir lieber ins Eigenheim investieren, als ein Leben lang miete zu zahlen.:)
     
  13. lexibald

    lexibald Gast

    Da kann ich dir zustimmen. Wir bauen gerade ein EFH und wohnen (noch) zur Miete. Obwohl es eine relativ teure Genossenschaftswohnung ist (85m2 um € 600,-/Monat) werden wir für das Haus mehr als das Doppelte der Miete zurück zahlen, obwohl wir das Grundstück mit Eigenmitteln bezahlt haben und immer noch einiges da ist.

    Die Legende, dass es aufs Gleiche hinausläuft, ob man Miete oder Kredit bezahlt, stimmt somit nur in bestimmten Einzelfällen (z.B. sehr straff organisierte relativ kleine Reihenhausanlagen oder ETW).

    Wir habens trotzdem gewagt und ich habe, obwohl es uns finanziell gut geht, schon schlaflose Nächte.
     
  14. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Sehr individuell, diese Finanzierungsgschichten.

    Wir haben eine sehr teure Wohnung, für die wir mehr Miete und Garagenplatz zahlen als jetzt dann für den Kredit fürs Haus ;)

    Am besten Ihr lasst Euch mal bei der Bank ausrechnen, wieviel Kredit Ihr bekommt bzw. wieviel Rückzahlrate Ihr Euch leisten könnt und sucht dann weiter. Denn wenn ich weiss ich bekomm "nur" 200.000, dann werd ich mir das Haus mit Garten in Wien abschminken können.

    Man muss ja nicht unbedingt neu bauen. Ein neueres Haus kaufen macht weitaus weniger Arbeit und ist billiger.

    Was ist so schlimm, wenn man 30-40km von Wien weg wohnt?
    Wir arbeiten auch beide in Wien, wohnen bald in Gänserndorf Süd. Mit dem Zug 40 Min. ins Zentrum.

    lG
     
  15. onyx

    VIP: :Silber

    mein Papa hat mal SCHERZHALBER zu meinem Partner gesagt: wer arme Eltern hat, ist ein armer Hund; wer aber arme Schwiegereltern hat, ist ein blöder Hund :rolleyes::eek::D
     
  16. dorislea

    dorislea Gast-Teilnehmer/in

    ich wollte ja keine negative stimmung verbreiten, ABER mann sollte doch eher an den schlimmsten fall denken... wenn es doch gut geht wird man eben vom schicksal positiv überrascht.

    mit 3 kindern ist das leben sowieso nicht einfach, hausbau ist eine nervensache (sind schon viele beziehungen daran gescheitert) besonders wenn das nichtvorhandene geld knapp wird. kommt schon mal vor das einer da die nerven verliert.
    tägliches pendeln (falls man in wien wohnt) aus der pampa zum arbeitsort ist auch nicht grad billig (wurscht ob auto od öbb ).
    die kinder aus ihrem umkreis "umsatteln" geht oft gut, aber was ist wenn es dann doch eben nicht mit den finanzen klappt und man wieder in die stadt umziehen muß-und was ist wenn man den auch noch verliert?
    kinder wieder umschulen, neuer freundeskreis, neue wohnumgebung... wie die nomaden. und das alles wegen ein paar m² garten?

    ich würde es mal mit einer eigentumswohnung versuchen. die kann man im notfall schneller loswerden als ein
    diese hausbauerei :meistens will man selber etwas machen umgeld zu sparen... kann man aber nicht zu 100% weil man ja schliesslich einen job hat der den ganzen hokuspokus finanziert...die kínder wollen auch mal was anderes sehen ausser jahrelang mischmaschinen und rigipsplatten: urlaub, abwechslung, hobbies->abgesehen daß das alles zeit braucht die man dann aber während der bauerei nicht hat kostet es auch geld.

    wie gesagt, bei 3 kindern ohne polster... da hilft nicht mal der netteste bankangestellte in der kreditabteilung.

    wir haben dzt beides : haus im grünen (200m² wfl, ca 900m² grund) und eine wg mit 130m² in wien.
    dzt pendeln wir (solange ich in karenz bin do-so haus, rest wien--- im winter wird haus weniger)

    wenn alle stricke reissen: wir verkaufen sicher das haus und geben nicht die altbauwg her.
    wir haben lange hin und herüberlegt. das wohnen in der stadt ist doch angenehmer und billiger. falls das auto kaputt ist... ich komme von A nach B mit u-bahn, bus u.ä.... aber am land?
    wenn wir nur eine wg haben sind wir "gezwungen" (im positiven sinn) ins grüne zu fahren.. den kinder abwechslung zu bieten... hingegen bei einem haus mit garten wird man "faul"...weil man hat ja eh einen garten... wozu urlaub, ausflüge etc...(das gilt jetzt nicht immer, aber doch oft)

    wie gesagt, ich will niemanden demotivieren, aber leider sieht die realität nicht rosig aus.

    und wegen "sparsamer" leben als sonst w/hohem kredit: wie lange kann man so leben? wie lange hält das eine ehe od die kinder aus auf vieles zu verzichten?
     
  17. Sameljo

    Sameljo Gast-Teilnehmer/in

    @dorislea

    Bei uns stellt sich nicht die Frage ob im Grünen oder in der Stadt. Wir wohnen im Grünen und wollen den Baugrund kaufen, der 5 Minuten Gehzeit von uns weg ist. Ich mach mir da keine Illusionen...es wird hart...bauen wollen wir ja auch nicht sofort...wir sparen wie die Weltmeister...und alles auf Kreide wollen wir auch net. Wir haben das Glück, dass wir beide einen Job haben, der überduchschnittlich gut bezahlt wird. Eigentlich sollten wir uns drüber trauen...wir verzichten schon länger auf Urlaub und legen viel Geld auf die Seite...Meine Frage geht eher dahin, wie habt ihr euer Haus finanziert...wie hoch war der Kredit und wie hoch die Kreditrate?

    LG MArie
     
  18. Chanito

    Chanito Gast-Teilnehmer/in

    :D :D :D
     
  19. ilis42

    ilis42 Gast-Teilnehmer/in

    also wird dann das haus auch nur 85 m² haben ? (ansonsten solltest du deinen vergleich nochmal überdenken)
     
  20. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Der Vorteil vom Bauen (oder EG) ist halt der , ich zahl ned noch 600 Miete wenn ich mal nur noch 1000 oder a bissal mehr pension krieg, hab nur noch die Betriebskosten und das find ich is schon viel Wert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden