1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

deppensicherer kuchen - rezept bitte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eierschwammerl7, 24 April 2012.

  1. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    ich soll nächste woche zu einer einladung eine mehlspeise mitnehmen.

    meine standardsachen, die ich mache sind nutella- u. raffelo-schnitten. würd gern mal was anderes machen.

    bitte um ideen, es soll nix kompliziertes sein und kein guglhupf, also schon nach was herschaun... :D
     
  2. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ich mach heute liebesknochen ;)

    biskotten in flüssigem schlagobers tauchen, in kokosstreusel wälzen, mit mascarpone die mit zucker und rumaroma gefüllt wurde zusammensetzen - über nacht im kühlschrank ziehen lassen...

    ...wobei ich sie mit schokoparadiescreme zusammensetzen werde ;)
     
  3. knom76

    knom76 Gast-Teilnehmer/in

    BANANEN-TIRAMISU :cool:

    2 Dotter, 4 Eßl. Zucker, 200 g Mascarpone, ¼ l Schlagobers, 1 Pkg. VZ, 2 Bananen, 1 Tasse Kakaogetränk, 24 Biskotten, etwas Kakaopulver, Zucker, Dotter und Mascarpone glatt rühren. Obers mit VZ aufschlagen und unterheben. Bananen in dünne Scheiben schneiden. Tortenboden mit 12 Biskotten auslegen, mit Kakao beträufeln und ca. ein Drittel der Crème aufstreichen, die Hälfte der Bananen darüber verteilen. Mit Crème bestreichen, mit Biskotten belegen, mit Kakao beträufeln, mit der restlichen Crème abdecken; die übrigen Bananen darüber verteilen und dick mit Kakaopulver bestreut für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  5. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Im Frühjahr und im Sommer mache ich oft Torten ohne Backen - sind schnell zu machen und schmecken sehr gut. Z.B. die hier

    Holunderblüten-Frischkäsetorte mit Beeren
    Für den Tortenboden:
    80 g Zwieback, zerbröselt
    50 g gemahlene Mandel oder andere Nüsse
    1 EL Staubzucker
    80 g Butter, zerlassen
    Creme:
    400 g QimiQ
    120 ml Holunderblütensirup (ersatzweise 80g Zucker + 2 EL Zitronensaft)
    20-30g Zucker (nach Bedarf)
    200 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
    100 g Schlagobers, geschlagen
    250 g Erdbeeren
    125 g Blaubeeren
    125 g Himbeeren
    1 Pck. Tortenguss (klar)
    Eine Tortenplatte mit Backpapier belegen und einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser oder geschlossenen Sprinformrand ohne Boden darauf stellen. Zwiebackbrösel, Mandeln, Staubzucker und zerlassenen Butter miteinander gut vermischen und mit Hilfe eines Löffels oder mit einem Glas als Boden in die Form drücken. 30 Minuten kalt stellen. Für die Creme QimiQ glatt rühren, Holunderblütensirup, Zucker und Frischkäse dazugeben und gut vermischen. Zum Schluss den Schlagobers unterheben. Die Creme auf den Tortenboden streichen ein 2-4 Stunden kühlen. Danach mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren beliebig belegen. Tortenguss nach Packunsanleitung zubereiten und über die Beeren verteilen, noch mal ca. 30 Minuten kühlen. Die Torte mit einem Tortenheber anheben und das Backpapier unter dem Boden wegziehen sowie den Tortenring lösen und entfernen.
    lg Molly
     
  6. agathebauer

    agathebauer Gast-Teilnehmer/in

    erdbeerroulade idiotensicher :)

    -5eier
    -11dag staubzucker
    -10dag mehl glatt
    -1messerspitze backpulver
    -250ml schlagobers
    -1sahnesteif
    -1 becher erdbeeren

    ofen suf 180grad vorheizem. zutaten sieben. eier mit zucker schaumig schlagen, mehl und backpulver unterrühren. auf ein backblech backpapier auslegen und masse darauf ausstreichen(paar mm hoch). ca 19 min backen. dann ein geschirrtuch in ganz heisses waser geben, ausdrücken und auflegen. darauf den fertigen teig stürzen und mit geschirrtuch einrollen und auskühlen lassen(so bricht die roulade nicht) . dann schlag mit sahnesteif steif schlagen, erdbeeren klein schneiden und dazu eventuell zucker wer es süss mag und roulade wieder entrollen, füllen und wieder zusammen rollen. fertig:)

    für den besonderen kick schneide ich gern ein paar raffaello hinein, dann ist es besinders lecker:)
     
  7. agathebauer

    agathebauer Gast-Teilnehmer/in

    sry meine 10min backen:cool:
     
  8. kiwu2012

    kiwu2012 Gast-Teilnehmer/in

    Apfelmuskuchen :D

    Eine Kastenbackform mit Frischhaltefolie auslegen, dann abwechselnd aufschichten: Biskotten und Apfelmus, bis die Form voll ist.

    Über Nacht im Kühlschrank rasten lassen. Am nächsten Tag aus der Form kippen, nochmals mit einem großen Messer alles glatt streichen und mit Vanilleeis und Schlagobers anrichten.

    Wird ein richtig guter Kuchen. Durch das Apfelmus werden die Biskotten schön weich.


    Obstkuchen :D:

    400 g Mehl, 250 g Butter, 250 g Zucker, 1/4 l Milch, 6 große Eier, 1 Backpulver, 1 Vanillezucker, 2 Gläser mit Kirschkompott.


    Zucker, Vanillezucker und Eier schlagen bis eine helle, feste Masse entstanden ist. Weiche nicht flüssige !! Butter und Milch zugeben und wieder eine gut verbundene Masse herstellen. Backpulver und Mehl langsam unterheben und den fertigen Kuchenteig auf ein Backblech gießen.

    Ca 5 Minuten bei 180 Grad backen, danach die abgegossenen und abgetropften Kirschen aufstreuen und fertig backen lassen. Dauert ca. 1 Stunde je nach Backrohr.

    Auskühlen lassen, anzuckern und guten Appetit.
     
  9. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure vorschläge!

    werde 2 rouladen machen mit verschiedenen füllungen!

    @red.wich: hört sich lecker an, werd ich sicher mal ausprobieren!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden