1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"denn hundeherzen schlagen treu"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 August 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    alter schwede!!!! :eek:

    ich hab mir grad die alltagsgschichten mit dem titel "hundeherzen schlagen treu" aus dem jahr 1991 angesehen. die kannte ich noch gar nicht.

    hat das zufällig noch jemand gesehen???
     
  2. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    danke filomena für den link!

    war echt schräg, oder?
    irgendwie aus dem letzten jahrhundert - uuuuuuuups, isses ja auch. :cool:

    geh bitte, liebe hundebesitzer, schaut euch das an. DAS ist mal echt eine diskussionsgrundlage - hundebesitzer vor 20 jahren. :confused:
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    am ärgsten fand ich die hundebesitzer, die ihren hund mit latzerl und teller am esstisch zum mund-zu-mund-futtering eingeteilt haben und ihn noch knutschten, obwohl der vor lauter meiden schon ins fletschen überging.

    *grusel* - alles in allem.
     
  5. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Taxler (der Mann mit dem Rotti) am ärgsten gefunden, beim "Schlagobershund" hätte ich der Frau gewünscht dass er ihr in die Nase beißt. Ich werd mir das irgendwann nochmal in Ruhe anschauen, das war ja nicht zu glauben.
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, der taxler war ja auch bekennender rassist.
    das ist aber heut noch bei manchen rotti-besitzern nicht anders. also nix neues und hat mich nicht weiter verwundert.

    der schlagobershund (den meinte ich oben) hatte eine hohe frustrationstoleranz, obwohl er so in den himmel gehoben wurde. ich hab echt jede minute drauf gewartet, dass der am kinn hängt. grad beim abputzen mit der serviette wollt ich drauf wetten, dass der zubeisst. hätt mich net gewundert. :cool:

    ich muss mir das auch noch mal in ruhe angucken.
    vor allem die hunde-schule-beiträge haben mich geflasht.
    obwohl ich weiss, dass das heute in diversen vereinen nicht einen deut fortschrittlicher abläuft.
    brrrrrrrrr. erschreckend. :(
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was hast du dann mit dem "letzten jahrhundert" - wenn du selber schreibst, dass es heute nicht anders ist?

    und ich bin mir sicher, dass kein einziger der vorgestellten (extremen) charaktere schon ausgestorben ist.

    auch wenns HIER vielleicht so ausschaut - aber viele HB nehmens ja mit der wahrheit nicht so genau, schreiben lässt sich viel und behaupten, der realitätssinn ist halt so eine sache.....
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Jetzt hab ich auch grad geschaut:

    1. Es fällt auch hier wieder auf, dass viele Hunde ihren menschlichen Besitzern ziemlich ähnlich sehen ;)
    2. Fast alle in den Beiträgen hatten den Hund als Kinder-/Partnerersatz und waren "menschenfeindlich". Schon erschreckend.
    3. Der Schlagobers-Hund war echt arg. Ich hab auch die ganze Zeit gewartet, dass der hinschnappt.
    4. Der Rassist mit dem Rotti war echt eine Idiot. Aber auch der mit den Doggen hatte einen Schaden. Wie kann ich mich freuen, wenn sich die Leute vor meinem Hund fürchten?!
     
  9. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Hab noch nicht alles gesehen, muss aber zwischenmelden - ich find die Mopslady cool! :cool: Das könnte ich in ein paar Jahren sein! :D
     
  10. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Boah, die ganz Krassen haben sie sich aber bis zum Schluß aufgehoben (Taxifahrer mit Rottweiler und Dackelmischling am Tisch mit Serviette Frauerl anknurrend, weil sie ihm kein Ruhe lässt).
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, lucy, da magst du recht haben.

    dennoch hoff ich, dass sich nicht nur die dauerwellen, die mode und die hundeschulmethoden langsam wandeln.

    "ausgestorben" möge manches phänomen nicht sein, dennoch denke ich, dass ein allgemeines umdenken bereits stattgefunden hat - zumindest in unserer generation und den nachfolgenden.

    die "älteren" dürfen ruhig noch mit ihrem bissigen kaffeehaus-pudel aussterben. es sei ihnen gegönnt. :cool:
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    wie sehr das umdenken stattgefunden hat, kannst du ganz einfach bei einem besuch im TH sehen.
    auch was die "mode" anlangt, kannst du dir dort ein bild machen, in den letzten jahren waren die "soka" mode - die heime gehen über von diesen rassen.

    was die hundeschulen anlangt, so gibt es vereinzelt bereits aufgeschlossenere, menschlichere.
    insofern wirds auch mehr HH mit hirn geben.
     
  13. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube in vielen Belangen hat ein Umdenken stattgefunden, in anderen leider noch gar nicht und teilweise sind im Laufe der Zeit auch neue Probleme entstanden.
    Einen großen Fortschritt den ich in den vergangenen Jahren (Jahrzehnten) beobachtet habe, ist dass die gewaltfreie Erziehung auf dem Vormarsch ist. Auch auf diesem Gebiet gibt es leider noch genug zu tun und noch sehr viel Aufklärungsarbeit zu leisten, nur früher war es leider fast normal, dass der Hund, wenn er nicht gefolgt hat eine drübergezogen bekommen hat. Heute haben sich zum Glück schon viele Hundehalter dieser verachtenswerten Methode abgewandt. Auch gibt es heute viele, die ihre Hunde artgerecht beschäftigen und auslasten, abseits dem vom auch im Film auschnittsweise gezeigten Hundeabrichtplätzen mit Kasernenton und stupidem Geschrei nach Fuß und Platz in einer Reihe.
    Bei all der positiven Veränderung muss ich aber dennoch sagen, an manchen Plätzchen in Wien, könnte man auch heute problemlos einen derartigen Film drehen. Es gibt auch in Wien viele tolle Orte, die man mit seinen Hunden für einen kurzen Spaziergang besuchen könnte, die aber definitiv aufgrund des Publikums leider va bei Schönwetter zur Tageszeit nicht besuchbar sind, wenn man nicht sämtliche Erziehungs- und Sozialisierungsarbeit die man in jahrelanger Kleinarbeit mit seinen Hunden geleistet hat an einem kurzen Nachmittag gefährdet oder zerstört haben möchte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden