1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Demotex Milben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rayaofwakefield, 25 Dezember 2011.

  1. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Meine Güte, heute waren wir bei meiner Schwiegermutter zu Besuch. Die hat eine Bayrische Gebirgsschweißhündin. Und als ich sie heute gesehen habe, ist mir ganz anders geworden. Kahle Stellen, sie kratzt sich die ganze Zeit. Schwiegermutter war schon bei drei verschiedenen Tierärzten, es wurde Blut abgenommen - kein Ergebnis (also keine Auffälligkeiten). Die jetzige Tierärztin hat gemeint, sie nimmt keine Hautproben, weil man die Milben sowieso nicht sehen würde (ich könnt schreien - normalerweise nimmt man doch, soweit ich weiß - korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege - an vier bis fünf Stellen tiefere Hautproben, um einen Befall festzustellen), gibt ihr einfach ein Spot On und gut ist. Schwiegermutter badet die arme Hündin nun fast jeden Tag (für sie ein große Anstrengung) und sie hat natürlich schon jede Menge Geld beim TA gelassen.

    Was kann ich ihr raten, bzw. hat jemand Erfahrungen damit? Für mich sieht es aus wie ein Demotex-Milbenbefall (bin aber Laie, hatte selber noch nie einen Hund mit solch einem Problem) - was könnte es sonst noch sein? Schwiegermutter wohnt am Land, es ist eine Landtierärztin (die einzige weit und breit) und sie ist eh schon extra in die Stadt zu den anderen beiden gefahren, die ihr aber auch nicht helfen konnten. Es wurde schon eine Cortisonsalbe probiert - hat nix gebracht.

    Zusätzlich dazu war die Hündin vor ca. 2 Monaten scheinschwanger - und das nicht nur für 2 Wochen (was ja "normal" wäre - wobei ich persönlich keine Schweinschwangerschaft für normal halte), sonder ca. 4 (!!!) Wochen lang! Ich habe damals schon mit meiner Schwiegermutter darüber geredet und sie war dann auch beim TA - da wurde wieder nix gemacht, außer irgendwelche Tabletten gegeben. Kastrieren will sie die Hündin leider nicht lassen (ist wieder nur meine Meinung, aber ich finde, das müsste gemacht werden, wenn die Hündin scheinschwanger wird).

    Bitte gebt mir einen Rat, vor allem die veterinärmedizinisch-versierten unter euch! Wie gesagt, die Hündin hat kahle Stellen, vor allem am Bauchbereich und unter den Achseln und am Brustbereich. Sie kratzt sich sehr viel und leidet offensichtlich! Noch dazu hat sie schon seit längerem Beschwerden bei den Ohren (ständig irgendwelche Entzündung, die meine Schwiegermutter immer wieder behandelt (da rennt sich auch schon ewig zum TA)).

    Der arme Hund tut mir so leid und ich würde ihr gerne helfen! :(
     
  2. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    Mein Welpe hatte diese gerade selber... [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=754464"]Demodex Milben - Parents & more | Community-Website[/ame]

    Wir bekommen eine Vitamin Kur um ihr Immunsystem zu stären, angeblich haben wir alle diese Milben auf uns und vertragen diese auch (ausser eben geschwächte Tiere und Meschen). Sind deshalb auch nicht ansteckend - so wurde es mir erklärt!

    Bei Nikita wurde ein Hautgeschabsel an der "neuesten" Stelle gemacht! Sie wird jetzt seit über einer Woche behandelt und hat keine neuen Stellen mehr dazu bekommen :)
    Ein Spot on haben wir nicht bekommen!

    Ich war bevor ich diese Diagnose bekommen habe auch bei einer andere TA und diese meinte Nikita hätte einen Pilz, wir haben 2 Wochen völlig umsonst dieses Pilzmittel geschmiert und auch damit gebadet - alles umsonst, ich habe mich auch geärgert!

    Es sollte aufjedenfall ein Hautgeschabsel gemacht werden!

    Alles Gute!!!

    Lg Babsix
     
  3. Schnuffelchen

    Schnuffelchen Gast-Teilnehmer/in

    Meine Hündin hatte vor einigen Jahren auch Probleme mit den Demodex-Milben. Unser Tierarzt hat damals keine Hautprobe genommen, sondern aufgrund der Sympthome die Diagnose gestellt, wenn ich mich jetzt recht erinnere...

    Demodex-Milben hat prinzipiell jeder Hund auf der Haut und im Normalfall machen sie nichts. Bei Stress oder "traumatischen Erlebnissen" können die Milben aber ausbrechen - dann fängt sich der Hund an, blutig zu kratzen. Die Symptome können mit einer "Chemie-Keule" behandelt werden. Wenn man aber die Ursache nicht bekämpft, kommen sie dann auch recht schnell wieder.

    Bei meiner Hündin haben Bachblüten dagegen geholfen. ;)

    Allerdings muss ich auch sagen, dass meine Hündin keine kahlen Stellen hatte - sie hat sich blutig gekratzt und dann irgendwann hat sie sich die Haut aufgekratzt. Also, das waren schon eher Fleischwunden als kahle Stellen. :( (Bei ihr war's aber meist nur eine Stelle, wo sie wirklich massiv gekratzt hat.)

    Wenn der Juckreiz nach der Scheinschwangerschaft kam, kann das aber vielleicht schon ein Auslöser für Demodex gewesen sein... am besten würde ich die Tierärztin beim nächsten Besuch direkt darauf ansprechen.
     
  4. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Erfahrungen. Meine Schwiegermutter ist halt etwas hilflos und vertraut der TA blind. Ich bin halt eher der Typ, der immer wieder hinterfragt und so lange nervt, bis auch wirklich was getan wird. Mich ärgert das nur sehr, weil der Hund das wirklich schon länger hat und es immer schlimmer wird. Und meine Schwiegermutter hat's eh nicht so mit dem Geld und hat jetzt schon Unmengen davon quasi beim Fenster rausgeworfen, weil einfach keine gescheite Diagnose gemacht wird. Ich hoffe, dass die TA jetzt endlich mal reagiert und Proben nimmt und das arme Tier endlich gscheit behandelt werden kann! :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden