1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

dem chef sagen, wie er seine arbeit besser machen kann?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 2 Februar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    inspiriert von einem anderen thread:

    gibt es arbeitgeber, die tatsächlich interesse daran haben, dass ihnen der dienstnehmer sagt, wie sie (die chefs) ihren job besser machen könnten?

    ich hab im laufe meiner berufstätigkeit keinen solchen chef gehabt.
    auch mein jetziger ist nicht daran interessiert bzw. ginge das gar nicht, weil ich die kompetenz dazu ja nicht habe.

    welche sparte wäre das?
    handel?
    gastronomie?
    medizin?
    bau?
    beamte?
    usw.?
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Ich kenne auch keinen Chef, der Verbesserungsvorschläge bezüglich seines Jobs hören will.
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibts jährliche Mitarbeitergespräche, wo jeder gegenseitig Kritik und Lob anbringen kann - Da kann ich auch sagen, was mir fehlt an Unterstützung, oder wo ich mehr Freiraum brauche ... solche Sachen halt. Branche IT . Wobei ich meinem Chef das auch immer sagen kann - er ist aber auch nicht der alleroberste chef, bei uns gibts einige Hierarchiestufen und weiter als bis zum direkten Vorgesetzten wirds schon schwierig, überhaupt gehört zu werden. Grad der oberste Boss hat sich jetzt was einfallen lassen, um Kontakt zu den Leuten zu kriegen. Wie ernstgemeint das ist, wird sich erst heraustellen.

    lg
    bine
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

    Mein Ex-Chef hat mich einmal drum gebeten und ich habs gemacht, ein einziges Mal. Monate später war er dann sowas von erleichtert, als ich Abteilung wechselte. :D
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    es geht nicht darum, dass du sagst, was du brauchst um DEINEN job besser machen zu können - sondern darum, dass du dem vorgesetzten sagst, wie er SEINEN job besser machen kann.
     
  6. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte in meiner alten Branche, in meiner Zeit als Führungskraft einen wunderbaren Vorgesetzten, der allgemein als schwierig galt, aber aus irgendeinem Grund einen guten Draht zu mir hatte.

    Meine Kritik, meine Verbesserungsvorschläge waren immer willkommen und fanden auch Beachtung. Möglicher Weise, weil er mich nicht als Konkurrenz, als möglichen Ursupator ansah?

    Ich habe auch festgestellt, dass es - zumindest in meiner Ex-Branche - stark auf die Formulierungen ankam.

    Wenn man z.B. mit "Ich habe mir intensiv Gedanken darüber gemacht, wie man dieses oder jenes noch erfolgreicher angehen könnte...."

    = 1. nicht persönlich (<-> "Wie Sie etwas ....machen könnten.")

    2. "noch erfolgreicher" = der Chef ist eh schon erfolgreich und das erkennt man an.

    3. "Ich habe mir Gedanken gemacht" = mir ist das Unternehmen, der Erfolg wichtig. Ich argumentiere nicht aus dem Blauen heraus.
     
  7. ich kenn auch keinen chef, der sowas hören will. oder zuhört, wenn es ihm trotzdem gesagt wird.

    in meiner ex-branche waren auch die leistungsbewertungen (mit finanzieller auswirkung) immer so, dass niemand außer der führungskraft die volle prozentanzahl bekommen konnte, denn "sonst müsste man sich ja fragen, warum diese person mit der tollen bewertung nicht chef ist". natürlich war das niemals offiziell, und der betriebsrat konnte bzw. hat nie etwas dagegen unternommen. denn in seinem eigenen job, so als plankton, konnte man doch nicht hervorragend sein, um gottes willen.
     
  8. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht, dass das von einer Sparte oder Branche abhängig ist - sondern von den jeweiligen Personen und wie das Verhältnis zwischen Chef und "Untergebenem" ist und vielleicht auch den Rang des untergebenen. Eine Reinigungskraft ist sicher nicht geeinet dem Bankdirektor Vorschläge zu seiner Arbeit zu machen - sein Stellvertreter aber vielleicht schon...

    In meiner letzten Firma hatte ich einen guten Draht zu meinem Chef, da habe ich auch einige Vorschläge gemacht. Da kommt es aber auch auf ein bissl Feingefühl an.
     
  9. ich hab mir da schon ab und an bei diversen Besprechungen meinen Mund verbrannt...
    außer Brandblasen hat es allerdings keine Früchte getragen :rolleyes:
     
  10. mai78

    mai78 Gast-Teilnehmer/in

    alles was mein chef nicht kann mach sowieso ich ;) dafür hat er ja mitarbeiter :D
     
  11. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich habe einen Chef, der für solche Dinge ein offenes Ohr hat und der einem das auch nicht übel nimmt, sondern sich dem Vorschlag stellt und ihn überdenkt. Bin an einem Uni-Institut.
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    naja, das berürht sich oft ;) und manchmal kann man es so leichter ausdrücken ;) Auch wenne s direkte Kritik ist, schluckt sich das so leichter ;)

    lg
    bine
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, das berührt sich.

    aber betrachten wir die sache mal abseits dieser berührung.
     
  14. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich hab zumindest in einem Betrieb gearbeitet, wo der Chef auch "Kritik" einstecken konnte. Allerdings war das nicht der Chef der Firma, sondern nur mein unmittelbarer Vorgesetzter - im Bereich Gastronomie/Küche.

    Es wurde regelmäßig im Rahmen von Teamgesprächen nach Verbesserung/Veränderungsvorschlägen gefragt und da hatte auch der Küchenchef ein offenes Ohr für die Inputs seiner Mitarbeiter gehabt und mal was an sich bzw. seiner Arbeitsweise geändert.
    Muss sagen, dass das aber der allerbeste Vorgesetzte war, der einem passieren konnte (nie wieder bin ich so einem Exemplar begegnet :eek:) - wär der Betrieb nicht in Frankreich, ich würd jederzeit wieder dort arbeiten. :D
     
  15. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    sagst du mir bitte, welche idee er da hat? würd mich nämlich sehr interessieren!
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Meiner seit einem Monat nicht mehr Chefin kann man alles sagen.
    Etwas "besser" machen wird bei uns nicht als Kritik empfunden sondern, dass wir alle als Team versuchen den für uns gangbarsten und erfolgversprechensten Weg zu wählen - und da können sich alle gleichermaßen einbringen.
    Auch mit einem klarem " so würde ich das nicht machen, es wäre sinnvoller, wenn...".

    Vielleicht hat es aber auch damit zu tun, dass wir eine internationale Organistation sind und als Europäer immer das augenrollend betrachten, was man uns versucht von US Seite aufs Aug zu drücken und dann eben gemeinsam nach Lösungen suchen.
    Aufgabe des Chefs ist es, Letztentscheidungen zu treffen, den Kopf hinzuhalten und uns alle anderen vom Leib zu halten (das muss mein neuer Jetztchef noch lernen).
     
  17. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne auch keinen, der UNGEFRAGT sowas hören will. Es gibt aber schon auch welche, die regelmäßig Mitarbeitergespräche führen und dort die Mitarbeiter darauf ansprechen und dort auch ehrlich und offen ihre Meinung sagen können, ohne das der Chef dann beleidigt ist.

    Ich habe aber eine Freundin, die immer glaubt, besser zu sein, als ihr Chef. IMMER! Und das lässt sie ihre Vorgesetzen auch spüren und sagt ihnen direkt was sie ihrer Meinung nach falsch machen etc. Naja, da wundert es keinen, dass sie 5 ehemalige Chefs gekündigt haben .....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden